Gehört zur Astronomie alles außerhalb der Erde oder erst außerhalb des Mondes?

5 Antworten

Astronomie oder Sternkunde ist die Wissenschaft der Gestirne. Sie erforscht mit naturwissenschaftlichen Mitteln die Positionen, Bewegungen und Eigenschaften der Objekte im Universum, also der Himmelskörper (Planeten, Monde, Asteroiden, Sterne einschließlich der Sonne, Sternhaufen, Galaxien und Galaxienhaufen), der interstellaren Materie und der im Weltall auftretenden Strahlung. Darüber hinaus strebt sie nach einem Verständnis des Universums als Ganzes, seiner Entstehung und seines Aufbaus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Astronomie

Woher ich das weiß:Hobby – beobachte mit eigenem Fernrohr seit 1981

Im Prinzip befasst sich die Astronomie mit dem Universum und allem was sich im Universum befindet, also Galaxien, Sternen, Planeten (wozu natürlich auch die Erde zählt), Monde, Kometen, Asteroiden, Materieansammlungen, kosmische Strahlungen usw. usw. Es gibt da also keine Grenze, denn auch die Erde und der Mond sind Teil des Universums.

die Erde selbst gehört auch dazu. Zu den großen Verdiensten der Astronomie zählt die Abkehr von topozentrischen Weltbildern.

Wörtlich ist das die Wissenschaft der Sterne.

Aber eigentlich beschäftigt sich die Astronomie mit dem gesamten Universum, inkl. der Erde und wie die Erde (als Planet) entstanden ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Zusätzlich Erfahrung bzgl. Sensortechnik und Sternwartenbetr
Von Experte Littlethought bestätigt

Weder noch, es beschäftigt sich mit allen Himmelskörpern und dergleichen die sich im Universum befinden, also inkl. Erde und/oder Mond