Was haltet ihr von dem selbst gemachten Bild?
28 Stimmen
9 Antworten
Die Grundidee mit der Reflektion vom Mond im See und dem Sternenhimmel ist grundsätzlich gut.
Die technische Umsetzung ist verbesserungswürdig.
Versuch das Bild nochmal aufzunehmen, ich persönlich würde eine Bildkomposition daraus machen:
- Für den Vordergrund, also den See und die Landschaft dahinter würde ich eine Langzeitbelichtung machen, lang genug damit man auch Details in der Landschaft erkennt.
- Für den Nachthimmel hast du grundsätzlich schon gute Einstellungen gefunden, deine Sterne sind erkennbar und annähernd punktförmig. Falls deine Blende noch weiter aufgeht, dann mach die noch weiter auf. Dann machst du nicht nur ein Bild vom Nachthimmel sondern ein paar hundert um diese in Deep Sky Stacker zu kombinieren.
Bonuspunkte wenn du solche Fotos im Sommer mit der Milchstraße machst.
Das kombinieren von Landschaft und Sterne musst du in Gimp oder Photoshop machen.
Deep Sky Stacker kombiniert die Bilder der Sterne, legt diese perfekt übereinander und rechnet das Rauschen deiner Kamera raus.
Dadurch kannst du mehr Details aus dem Himmel raus holen.
Würde dir gerne die hilfreichste Antwort geben, aber geht leider nicht in einer Umfrage aber deine Antwort hat mir am meisten weitergeholfen, danke ☺️
Ansich für ein Handyfoto nicht schlecht. Als Schulnote würde ich ne 2- vergeben.
Es sieht halt sehr matschig aus und abgesehn von den Sternen ist die Landschaft kein Blickfang.
Hey! 🤗
Sieht sehr schön aus. 😄👍🏼
LG Fabi180807
Gefällt mir, bin direkt drauf und dann sah man alles viel besser, vorallem der tolle Sternenhimmel.
Ist jetzt nicht sooo besonders aber ein guter Anfang
was muss besser sein?
Das ist die Venus! Also Landschaft und Sterne kann man mit dem Programm kombinieren?