Große Masse zieht ja im Universum kleine Masse an. Gilt das auch für Staub auf der Welt, dass der von einem Schrank oder meinem Bizeps angezogen wird?

10 Antworten

Große Masse zieht ja im Universum kleine Masse an

Eine kleine Masse zieht auch die große Masse an.

Gilt das auch für Staub auf der Welt, dass der von einem Schrank oder meinem Bizeps angezogen wird

Theoretisch ja, aber deine Masse verblasst im Vergleich zur Masse der Erde. Der Effekt ist im Grunde nicht messbar.

Wenn du und eine Mücke kollidieren, dann bremst dich die Mücke theoretisch auch ab und nicht nur du die Mücke. Aufgrund deiner Masse merkst du das aber nicht, während die Mücke sofort auf 0 km/h gebremst wird.

Ja, kleine Masse zieht aber auch große Masse an.

Alles - was Masse hat - zieht sich gegenseitig an.

Allgemein ziehen sich Massen an. Die Anziehungskraft zwischen zwei Körpern ist immer entgegengesetzt gleich, d.h., die Erde bewirkt z.B. auf eine Person betragsmässig die gleiche Gewichtskraft, wie umgekehrt die Person eine Gewichtskraft auf die Erde ausübt (3. Newtonsches Gesetz).

Im Falle des Staubes, der z.B. an einem Schrank haftet, hat die Gravitationskraft keine Relevanz, sie ist viel zu schwach. Die hier wirkenden Kräfte zwischen Schrank und Staub sind elektromagnetischer Natur.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Alle Körper ziehen sich an nach Maßgabe ihrer Masse und dem Quadrat ihrer Entfernung. Das gilt selbstverständlich auch für die Gravitation zwischen Schrank und Staubkorn, zumindest theoretisch. Praktisch sind solche winzigen Kräfte natürlich nicht messbar.

Mit entsprechend sensiblen Vorrichtungen und hinreichender Beobachtungszeit lässt sich z.B. die Anziehungskraft zwischen zwei faustgroßen Bleikugeln messen.