Astronomin, aber schlecht in Mathe und Physik was tun?
Hallo, ich komme aus Österreich und möchte schon seit ich klein bin Astronomin werden.
Doch das große Problem ist, dass ich schlecht in Mathe und Physik bin.
Ich habe aber immer das Gefühl, wenn ich etwas anderes als Beruf mache, dass ich nicht glücklich werden könnte, da ich mich so sehr mit der Astronomie wohl fühle.Ich habe eine riesen Interesse an der Astronomie. Was soll ich tun?
6 Antworten
Meine Eltern sagen die ganze zeit zu mir, dass ich etwas kreatives machen sollte, weil ich sehr gut zeichnen kan und daher auch ein kreativer mensch bin. Aber ich weiß jetzt schon genau, dass ich nur mit der Astronomie als hobby niemals wirklich glücklich sein werde.
Wenn du nicht gerade unbedingt selbst forschen willst, gibt es eine Möglichkeit, deine künstlerischen Fähigkeiten und dein Interesse an Astronomie zu verbinden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Space_Art_(Kunstrichtung)
Oder du versuchst halt, in den nächsten Jahren, in Mathe und Physik besser zu werden. Denn auf diesen Gebieten müssen Astronomen unbedingt gut sein, da sie ständig physikalische Berechnungen durchführen.
Es kommt jetzt drauf an was du selbst unter Astronomie verstehst.
Die Astronomie beschreibt Planetare Bewegungen, Bewegungen von Galaxien, die Strahlung die von diesen ausgeht usw. ist also mehr oder weniger auch ein Spezialgebiet der Physik und die benötigt natürlich die Mathematik.
Wenn dir das nicht liegt oder nicht gefällt wirst du in dem Studium dazu nicht glücklich werden.
Liegt deinen schlechten Noten in Mathematik und Physik ein Desinteresse zugrunde oder interessiert es dich und du bist eben nicht gut darin?
Wenn es ein Desinteresse ist, ist ein falscher Berufswunsch, sonst kann es schlichtweg auch an den Lehreren liegen, besonders dann wenn du ein schlechtes Verhältnis zu diesen hast.
Ja aber was ist für dich Astronomie?
Wenn du die Planetenbahn der Erde um die Sonne beschreibst bist du doch schon bei Physik und Mathematik
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Keplersche_Gesetze
Außerdem hast du die Frage nicht beantwortet ob du lediglich schlecht in Mathe und Physik bist oder ob es dich nicht interessiert. Das ist ein wesentlicher Unterschied.
Und die Astronomie ist für mich die entfernung versch. Planeten, sternen, galaxien und alles das mit dem Kosmos zu tun hat
Wenns nicht im Interesse an Mathematik und Physik liegt, versuche einfach diesen Weg zu gehen.
Bereite dich auf ein Studium vor und ob es dir liegt oder nicht siehst du dann im Studium. Wenns die falsche Wahl war studiere etwas anderes.
Wenn du jetzt schon sicher davon ausgehst dass du studieren willst dann richte deine Schulbildung danach aus. Nach dem Abitur kannst du immer noch den Weg einschlagen der am besten zu dir passt.
In welcher Art fasziniert dich das? Von der Ästhetik her? Oder weil es so schwer greifbar ist? Oder wegen der Regeln, die dennoch in diesem großen System gelten? Oder etwas anderes?
Möglicherweise hast Du ein komplett falsches Bild von dem Beruf. Er besteht zu ganz hroßen Teilen aus Mathe und Physik.
Wenn Du jetzt schreibst, dass Du darin nicht gut bist, gibt es zwei Möglichkeiten dafür: Entweder interessiert es Dich nicht (dann wäre der Beruf komplett falsch für Dich), oder Du musst Dich einfach mehr damit beschäftigen. Als fertige Astronomin wirst Du genau das tun müssen.
Vieles der notwendigen Voraussetzungen entwickelt sich bei dir höchstwahrscheinlich erst viel später, denn mit 14 lenken dich noch viel zu viele andere sozial intime Interessen von dem zentralen Fokus deiner Wünsche ab.
Das, was man nämlich braucht für Mathe und Physik, ist ausschließlich dein volles Interesse, und nur jenes hilft dir weiter, denn etwas jetzt mit 14 schon recht gut zu können, ist meist nur ein Indiz dafür, dass die sozialen Interesse etwas zu sehr zurückbleibt.
Ich kann ein Lied davon singen, denn ich habe erst studiert, als ich schon verheiratet war, weil ich dann erst in der Lage war, meine Konzentration auf die Sachzwänge zu lenken.
Ich weiß also, dass die Motivation bzw. der strikte Wille deutlich wichtiger ist, die notwendigen Bedingungen zu erfüllen. Denn die meisten deiner Art landen vorher am Küchenherd und versorgen Kinder, weil sie sich vorher allzu sehr auf Mathe und Physik konzentrierten und daher so wenig von der sozialen Kompetenz erwischten, dass sie jedem nächstbesten Wicht zum Opfer fielen.
Also warte ab und entscheide dich erst, wenn du 18 bist, denn bis dahin kannst du noch einiges entdecken, was du vielleicht erst mit 18 erkennst, dass das dieses oder jenes deine Berufung werden sollte.
Realistisch werden.
Entweder anderen Berufswunsch aussuchen, oder mehr in Mathe und Physik lernen.
Es gibt wohl kein anderes Gebiet, das so komplett nur aus Mathe und Physik besteht, wie die Astronomie.
Ich bin eben sehr interessiert an der Astronomie aber ich bin schlecht in Mathematik und Physik. Aber ich wollte es schon seit meiner kindheit machen.