An die Astronomie fans: Freut ihr euch schon auf das Extremely Large Telescope?
13 Stimmen
5 Antworten
Bisher hat noch jede neue Teleskopgeneration aufregende neue Erkenntnisse gebracht.
Unbedingt - liefert sicherlich neue berauschende Aufnahmen…😀
„mit guter auflösung betrachten“…. wer hat dir diesen floh ins ohr gesetzt?
das ELT ist nur bedingt für visuelle beobachtung geeignet, spektralanalysen und die untersuchung der atmosphären von exoplaneten sind für astrophysiker wichtiger als ein blick auf eine kleine scheibe
Trotzdem kann er betelgeuse antares und VY Canis Majoris mit einer besseren Auflösung fotografieren als der VLT
Es hat eine Auflösung von 0.002 bis 0.001 Bogensekunden, mit dem kann er auch die Oberfläche von Sirius, Aldebaran usw. fotografieren.
Ja, denn das Weltall ist immer noch Großteiles unerforscht. Da geht noch mehr.
LG 👍
mal sehen, ob das ELT tatsächlich in den atmosphären von exoplaneten spuren der schlüssel-elemente für den nachweis von bio-aktivität, sprich leben nachweisen kann.
bei der transitmethode ist der kurze moment des ersten kontakts des winzigen planetenschattens mit dem stern wichtig, wenn das licht des sterns durch die atmosphäre leuchtet. mit einer spektralanalyse kann man z.b. methan, freien sauerstoff oder co2 festellen, die sind untrügliche indizien für biologische prozesse.
Jedes neue Instrument wird aufregende neue Erkenntnisse enthüllen.
Da stimme ich dir zu! Mit dem kann man jetzt Sternenoberflächen mit guter Auflösung betrachten! (Natürlich die die nicht zu weit entfernt sind)