Hallo,

seit einiger Zeit wundere ich mich über den genauen Zeitpunkt des Mittagszeitpunkts.

Schon im Sommer habe ich festgestellt: wennman die Zeitpunkte von Sonnenauf- und Untergang mittelt, bekommt man (nach Winterzeit) einen Zeitpunkt etwa um 12:29-12:30.

Das bezieht sich auf meinen Wohnort am 10.Längengrad (Ulm).

Zur Kontrolle habe ich auch noch Hamburg kontrolliert (ebenfalls 10. Längengrad) - mit demselben Ergebnis.

Zur weiteren Kontrolle habe ich auch noch Görlitz gecheckt. Das liegt am 15. Längengrad, und in der Tat passiert es dort genau 20 min früher.

Nach meinen Überlegungen sollte das aber (wiederum in ulm) doch schon um 12:20 erfolgen.

Woran liegt das denn nun?

Ist es eine Präzession der Erdachse oder sowas in der Art - und, was auch immer es ist - in welchem Zeitraum findet das statt, und bis wann ist wieder mit einem normalen Zeitpunkt zu rechnen ?

Danke!