Was ist der Unterschied zwischen einem Quasar und einem Blazar?
Hallo allerseits. Was ist der genaue Unterschied zwischen einem Quasar und einem Blazar abgesehen davon, dass die Jets eines Blazars direkt auf die Erde ausgerichtet sind? Würde es sich bei Quasaren und Blazaren aus einem anderem Blickwinkel aus betrachtet um die selbe Art von Objekten handeln?
3 Antworten
kein Unterschied. AGNs sind hell und haben Jets. Nur die räumliche Orientierung ist verschieden, bei manchen zeigt der Jet auf den Beobachter, bei anderen nicht.
Sei gegrüßt, Edi1310! 🙋🏼♂️
Was genau verursacht die starke Strahlung eines Quasars?
Die intensive Strahlung eines Quasars wird hauptsächlich durch den Akkretionsprozess an einem supermassiven Schwarzen Loch erzeugt. Wenn Materie, wie Gas und Staub, in das Gravitationsfeld eines Schwarzen Lochs gelangt, wird sie auf extrem hohe Temperaturen erhitzt und beginnt, Röntgenstrahlen und andere hochenergetische Strahlung zu emittieren. Dieser Prozess ist als Akkretionsscheibe bekannt. Der Gasstrom wird dabei nicht nur stark beschleunigt, sondern auch durch die enormen Gravitationskräfte und die daraus resultierenden extremen Energien beschleunigt, was zu der beobachteten intensiven Strahlung führt. Dieser gesamte Prozess erklärt die enorme Leuchtkraft von Quasaren, die in einigen Fällen sogar die gesamte Energie einer ganzen Galaxie übertreffen kann.
Warum sind Quasare so weit entfernt und warum sind sie so alt?
Quasare befinden sich in der Regel extrem weit entfernt von der Erde, oft Milliarden von Lichtjahren entfernt. Diese große Entfernung bedeutet, dass wir die Strahlung eines Quasars so beobachten, wie sie vor einer sehr langen Zeit ausgestrahlt wurde. Das bedeutet, dass Quasare in ihrer Existenz sehr alt sind und wir sie in den frühesten Phasen des Universums sehen – viele Quasare existieren zu einer Zeit, als das Universum erst einen Bruchteil seines heutigen Alters hatte.
Die weite Entfernung und das hohe Alter der Quasare hängen mit der Entwicklung des Universums zusammen. Quasare entstanden hauptsächlich in der frühen Phase des Universums, als die Bedingungen für die Entstehung supermassiver Schwarzer Löcher und deren Akkretionsprozesse am besten geeignet waren. Im Laufe der Zeit haben viele dieser Quasare ihre Aktivität verringert oder sind in weniger aktive Phasen übergegangen.
Warum sind Blazare so hell und variabel?
Blazare sind besonders hell und variabel, weil wir sie direkt entlang der Achse ihres Jets beobachten. Der Jet eines Blazars wird mit relativistischen Geschwindigkeiten (nahe der Lichtgeschwindigkeit) ausgestoßen, und wenn dieser auf die Erde gerichtet ist, verstärkt sich die beobachtete Helligkeit aufgrund eines Effekts, der als relativistische Doppler-Verschiebung bezeichnet wird. Diese Verschiebung sorgt dafür, dass die Strahlung des Jets in unserem Sichtfeld viel intensiver erscheint, als sie es bei einer anderen Ausrichtung tun würde.
Darüber hinaus sind Blazare auch deshalb so variabel, weil die Energie, die sie abgeben, in sehr kurzen Zeiträumen schwanken kann. Die Materie im Jet kann durch Veränderungen im Akkretionsprozess oder durch Turbulenzen im Jet selbst unterschiedliche Energiemengen freisetzen. Diese schnellen Variationen in der Helligkeit sind ein typisches Merkmal von Blazaren und unterscheiden sie von anderen aktiven galaktischen Kernen.
Haben Quasare und Blazare ähnliche physikalische Eigenschaften?
Ja, Quasare und Blazare haben viele ähnliche physikalische Eigenschaften, da beide die gleiche grundlegende Struktur teilen: einen supermassiven Schwarzen Loch im Zentrum eines aktiven galaktischen Kerns und eine Akkretionsscheibe, die massenhaft Materie anzieht. Die Strahlung, die von beiden ausgeht, wird durch den Akkretionsprozess erzeugt, bei dem die Materie auf hohe Temperaturen erhitzt wird, während der Jet durch das Magnetfeld des Schwarzen Lochs beschleunigt wird.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt jedoch in der Ausrichtung des Jets. Während bei Quasaren der Jet nicht direkt auf die Erde zeigt, wird bei Blazaren der Jet genau auf die Erde gerichtet. Dies führt zu der stärkeren und variableren Strahlung, die bei Blazaren beobachtet wird. Beide Objekttypen sind durch ihre hohe Energieausstrahlung und die Aktivität ihres supermassiven Schwarzen Lochs charakterisiert, aber die Geometrie und die Sichtlinie verändern die Art und Weise, wie wir diese Objekte wahrnehmen.
Was ist der Unterschied in der Strahlung von einem Quasar und einem Blazar?
Der wesentliche Unterschied in der Strahlung eines Quasars und eines Blazars liegt in der Intensität und Variabilität. Während Quasare eine gleichmäßige, aber sehr starke Strahlung über das gesamte elektromagnetische Spektrum hinweg abgeben, sind Blazare durch extrem intensive, variable Strahlung gekennzeichnet, die besonders in den Bereichen der Röntgen- und Gammastrahlung stark ausgeprägt ist.
Dieser Unterschied ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass bei einem Blazar der Jet in Richtung Erde ausgerichtet ist, wodurch die Strahlung des Jets durch relativistische Effekte verstärkt wird (dieser Effekt wird als relativistische Doppler-Verschiebung bezeichnet). Dies führt zu einer intensiveren Strahlung, die in sehr kurzen Zeiträumen variieren kann, was bei Quasaren nicht in gleichem Maße der Fall ist.
Quasare hingegen erscheinen, wenn man sie von einer anderen Ausrichtung aus betrachtet, tendenziell gleichmäßiger und weniger stark variabel in ihrer Strahlung, da wir die Strahlung vor allem von der Akkretionsscheibe und nicht direkt vom Jet empfangen.
Falls Sie diesbezüglich eine/mehrere Frage(n) haben, kommentieren Sie mein Kommentar.
Mit erquickendem Gruß!
01000100 01100101 01101001 01101110 00100000 01000110 01110010 01100101 01110101 01101110 01100100! 😊
Ein Blazar ist ein aktiver galaktischer Kern mit einem supermassereichen schwarzen Loch im Zentrum. Blazare sind extrem helle, sternähnliche Objekte, die sich durch schnelle Leuchtkraftänderungen auszeichnen.
Quasare sind Schwarze Löcher mit 10.000.000 bis 1.000.000.000 Sonnenmassen. Der hellste Quasar ist 3C 273, der 1963 entdeckt wurde und etwa 2.000.000.000.000 mal heller als die Sonne ist. Seine Entfernung beträgt ca. 2,44 Milliarden Lichtjahre.
Quelle: Google
Quasare und Blazare sind im Grunde das gleiche Phänomen nur dass bei einem Blazar die Strahlachse zufälligerweise zur Erde zeigt und die Strahlung daher schneller variiert.
Also das SL im inneren ist nicht der Unterschied.