Artgerechte Haltung – die neusten Beiträge

Baby Katze dreckig auf dem Bau gefunden und ihr popo Loch sieht anders aus, als bei meiner alten katze… was tun?

Hey Leute, da ich mir die Antworten fast immer von hier hole, ich eine Katze seit 2 Tagen habe und ich der kleinen das beste Leben geben möchte, was ich ihr bieten kann komme ich zu euch.

Ich habe eine persönliche Bindung zu der kleinen, weil sie an mir hochgeklettert ist als ich sie gefunden habe. Sie war total dreckig und nass, lag in einem Loch drinnen, wo sie selbst nicht mehr rausgekommen wäre mit ihren 2 Geschwistern. Ich weiß nicht, was sie da gefressen hat. Wir haben die beiden anderen Kitten an erfahrene Leute gegeben (Nachbarn) die schon Katzen haben.

Ich habe Angst, dass sie doch irgendwas schlimmeres hat.
Sie hatte Verstopfungen, die ich aber mit der richtigen Milch, da ich ihr Kuh Milch gegeben hatte auf der Baustelle und der bauchmassage wegbekommen habe. Sie geht jetzt gut auf Toilette und es kommt in einer guten Konsistenz raus. Ein wenig flüssig, dass kann aber auch daran liegen das ich ihr ein wenig zu viel Milch gegeben hatte.

was sagt ihr dazu?

Soll ich zum Arzt mit dem popo, oder sieht das so normal aus?

Ich habe mir vorsichtshalber morgen ein Termin geben lassen beim Tierarzt. Wäre aber schön, falls ihr schon eine Prognose habt, dass ich nicht so unbewusst dahingehe.

(Sie ist ein Weibchen)

Mit freundlichen Grüßen

Hamza Hillen

Danke schonmal im Voraus Leute❤️

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Findet ihr das verständlich?

Hi

Da meine kastrierte Zibbe ja gestorben ist und mein Rammler in 2 Wochen kastriert wird wollte ich mich jetzt schonmal beim Tierheim nach einer neuen Freundin für ihn erkundigen.

Wir haben heute telefoniert und sie haben gesagt dass sie Wahrscheinlich eine passende da hätten.

Ich hab ihnen meine Haltung erklärt (8,5 m², Innenhaltung, viel Auslauf, nur Frischfutter also Wiese und bissl Salat, Pipipads in den Toiletten und alles hat halt gepasst). Dann haben sie mich nach Heu und Stroh gefragt weil ich dazu nix gesagt habe weil ich's vergessen habe.

Da meinte ich dann halt so, dass ich kein Heu und Stroh verwende, da mein Rammler die im Telefonat bereits erwähnten UVs hat an die auf gar keinen Fall Dreck kommen soll. Und er eh kein Heu frisst.

Sie meinten dann dass die uns dann kein Tier vermitteln, da Heu Und Stroh das wichtigste in der Haltung wäre.

Ich sehe das bei guter Hygiene und bei ausreichend Wiese (was bei mir beides gegeben ist) aber eher so, dass beides nicht nötig ist.

Wie seht ihr das?

PS: er wird noch eine Partnerin bekommen, aber da die anderen Tierheime im Umkreis von 2 Stunden nur kranke Tiere oder Pärchen zur Abgabe haben, werden wir nun nach guten Inseraten auf Kleinanzeigen oder in Facebook Gruppen suchen müssen wo die Halter die Haltung aufgeben wollen. (Vermehrer werde ich auf gar keinen Fall unterstützen)

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tierheim, Futter, heu, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Hast Du eine Katze

Warum Katzen die perfekten Haustiere sind

Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren der Welt – und das aus gutem Grund! Sie sind unabhängig, verspielt und können eine wunderbare Bereicherung für jeden Haushalt sein. Doch was macht sie so besonders?

Katzen sind pflegeleicht

Im Vergleich zu Hunden benötigen Katzen weniger Aufmerksamkeit. Sie sind selbstständig, machen ihr Geschäft im Katzenklo und putzen sich selbst. Ein kurzes Spiel zwischendurch oder ein gemütlicher Schoßplatz reichen oft aus, um sie glücklich zu machen.

Sie haben eine beruhigende Wirkung

Studien zeigen, dass das Schnurren einer Katze Stress reduzieren und sogar den Blutdruck senken kann. Ihre Anwesenheit wirkt entspannend – perfekt nach einem langen Arbeitstag.

Katzen sind verspielt und unterhaltsam

Ob sie einem Laserpointer hinterherjagen oder sich in Kartons verstecken – Katzen sorgen ständig für lustige Momente. Ihre neugierige und verspielte Natur macht sie zu tollen Begleitern.

Sie passen in jeden Haushalt

Egal ob Single, Familie oder Senior: Katzen passen sich verschiedenen Lebenssituationen an. Selbst in kleinen Wohnungen fühlen sie sich wohl, solange sie genug Klettermöglichkeiten und Beschäftigung haben.

Gesundheitliche Vorteile

Katzenbesitzer haben nachweislich seltener mit Einsamkeit zu kämpfen und ein stärkeres Immunsystem. Die Bindung zu einer Katze kann sogar das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

Falls du überlegst, dir eine Katze anzuschaffen oder mehr über ihre Bedürfnisse erfahren möchtest, findest du hier weitere nützliche Infos zur Katzenhaltung.

Fazit: Katzen sind nicht nur niedlich, sondern auch intelligente, liebevolle und praktische Haustiere. Ob als Kuschelpartner oder unterhaltsamer Mitbewohner – sie bereichern unser Leben auf vielfältige Weise.

Hast du eine Katze? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Zwergente halten, habe mehrere Fragen zur Haltung?

Hallo, vielleicht kann mir jemand hier helfen.
Ich bin grade sehr verliebt in Zwergenten und hätte gerne eine als Haustier, aber ich möchte natürlich nichts überstürzen, also werde ich über die nächsten Wochen genügend Recherche betreiben und dann eine Zeit abwarten um zu schauen ob ich nach wie vor Lust habe mich um dieses Tier zu kümmern, damit ich keine Impulsiventscheidung treffe.

Vorweg: Ich weiß bereits, was die Tiere fressen und dass am besten Stall, ein abgezäuntes Gehege und eine Wasserquelle benötigt werden.
Wir haben ein Großes Grundstück!

Hier wären meine Fragen:

1) Zur Wasserquelle: Muss ich unbedingt einen Teich ausbuddeln? Ich wohne bei meinen Eltern und die haben mir gleich gesagt, dass die nicht möchten, dass ich das mache also wäre meine Frage ob ich ein größeres Behältnis vorbereiten kann, Beispielsweise eine große Sandkiste, vielleicht mit einer kleinen Rampe so dass die Ente gut rein kommt.

2) Darf ich eine Zwergente alleine halten? Ich denke nicht, dass ich alleine in der Lage bin mich um mehrere Tiere gleichzeitig zu kümmern. Ich habe vor kurzem ein Video gesehen in dem sich eine Person eine einzelne Ente als Haustier gehalten hat.
Reicht einer Zwergente ein Mensch als Gesellschaft?

3) Ist es okay die Ente im Winter Tagsüber drinnen zu behalten? Meine Eltern haben gesagt weder Stall noch Gehege wären ein Problem und die würden mir helfen das aufzubauen aber ich bin bei kalten und schlechtem Wetter super ungerne draußen und hätte sie zumindest tagsüber dann gerne drinnen. Oder reicht ihr der Stall aus um sich zurück zu ziehen? Ich möchte das Tier natürlich auch nicht quälen oder so, vielleicht ist das hier auch ein Punkt in dem ich besser einsehe, dass ich mir keine Ente anschaffe :)

Würde mich sehr auf ein paar antworten freuen, vielen Dank.

artgerechte Haltung, Ente, Haltung, Tierhaltung

Fremde Katze ist bei uns eingezogen?

Abend allerseits,

Seit ca. 1 Monat, etwas mehr. kommt eine fremde Katze zu uns. Anfangs sporadisch, mittlerweile wohnt sie eigentlich hier. Kann jederzeit rein und raus, außer wir sind nicht da, dann bleibt sie draußen. Dann erwartet sie uns aber meistens auch schon an der Terassetür wenn wir zurück sind.

Da scheinbar niemand nach ihr sucht, habe immer mal wieder online geguckt, Facebook, Kleinanzeigen, Tasso Plakate/Zettel in der Umgebung etc. habe Ich mich heute dazu entschlossen zu schauen ob sie gechipt ist und die Katze ausgelesen. Die Transponderabfrage war bei Tasso erfolgreich. Nun haben wir ihren Namen und ein paar andere Infos wie Geschlecht. Damit wäre es ja ein leichtes eine Suchanzeige im Internet zu finden. Schließlich wissen wir wie die Katze aussieht. Dennoch nicht zu finden.

Nun heißt registriert ja nicht zwangsläufig, dass sie immer noch diesen Besitzer oder generell ein gutes Zuhause hat. Vielleicht ist der Besitzer auch verstorben, umgezogen, dement, hat sie ausgesetzt oder was auch immer…

Habe bei Tasso jetzt das Formular ausgefüllt und die kontaktieren den Besitzer, sofern vorhanden, und geben meine Kontaktdaten weiter. Ich habe allerdings auch Angst nicht im Interesse der Katze zu handeln, weil sie z.B. aus schwierigen Verhältnissen kommt und bewusst ein neues Zuhause gewählt hat. Zumal sie, wie schon beschrieben, augenscheinlich keiner vermisst. Am liebsten würden wir sie behalten, verstehe aber natürlich auch dass sie uns nicht gehört und dass das so einfach nicht geht. Was glaubt ihr, wie geht es jetzt weiter?

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, vermisst, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Farbmäuse Kämpfen?

Hallo ich habe ein Problem, und zwar war meine Weibliche maus vor kurzem Schwanger daher habe ich sie in ein Seperates Gehege getrennt vom Männchen und mit einer Freundin zusammen gesetzt. Soweit so gut, sie hat ihre babys bekommen aber auch gleich wieder gefressen, das ist aber nicht mein Problem.

Mein Problem ist das als ich das Männchen Zurück setzen wollte weil sie ja eine gruppe waren davor, ein weibchen aus der gruppe aggressiv geworden ist und das männchen angegriffen hat und das ziemlich brutal mit Blut und so warum verstehen die siech jetzt nicht mehr obwohl sie vorher sogar alle eine Gruppe waren und im Selben nest geschlafen haben?

Desweiteren hatte ich dem männchen einen Spielkammeraden geholt und die haben sich auch prima Verstanden und jetzt da ich das männchen natürlich wieder aus dem weibchen gehege geholt habe damit er nicht weiter verletzt wird streiten die sich auch. Ich weiß das das ständige wechseln enormen stress bedeutet, deswegen versuche ich es ja zu vermeiden aber ich kann den ja nicht dort lassen wo er angegriffen wird.

Woran liegt das jetzt also? Warum ist das weibchen auf einmal so aggressiv (nur gegen das männchen) Sollte ich versuchen sie Schrittweise wieder an sich zu gewöhnen? Ist das Männchen evtl Krank und wird deswegen angegriffen? Oder das Weibchen? Also man merkt glaube das ich hier gerade nicht mehr weiter Weiß

Notfall, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, farbmaus, Nagetiere, Farbmaushaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung