Meerschweinchen draußen halten welches Gehege?


11.03.2025, 20:58

Und falls es jemand weiß ob meeries auch das Cola Kraut /Strauch etwas davon dürfen

wutzwutz  13.03.2025, 15:14

Cola-Kraut oder auch Eberraute (Artemisia abrotanum) ist ein Würz- und Heilkraut und fütterbar.

Honigtau123 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 15:53

Vielen Dank

3 Antworten

Von Experte wutzwutz bestätigt

Wenn du vorhast Sie das ganze Jahr über draußen zu halten sollte dir klar sein, dass du da für mindestens noch ein weiteres Schweinchen brauchst denn unter vier Tiere kannst du sie nicht draußen halten. Zumindest nicht das ganze Jahr über.

Und dann gibt es kein Gehege was man fertig kaufen kann was wirklich sicher ist. Da werdet ihr wohl selber bauen müssen. Und da kann ich dir nur empfehlen direkt so zu bauen dass du problemlos darin stehen kannst denn das erleichtert das Ausmisten um einiges. Dann muss das ganze natürlich von allen Seiten (sprich Boden, Dach und auf seitenteile) richtig gesichert sein. Am besten alle Seiten außer den Boden mit volierendraht sichern (maximale maschenweite von 19mm und einer mindestdrahtstärke von 1 mm). Den Boden könnt ihr dann mit z.b gehwegplatten sichern oder ihr nutzt auch da volierendraht den ihr im Boden fix verankert und dann wieder Erde darauf gibt. Wenn ihr den eingraben wollt und zwar nur an den Seiten muss das ganze aber mindestens 50cm tief eingegraben werden. Ansonsten reichen auch 10 cm wenn ihr den Boden damit komplett auslegen wollt.

Dann braucht ihr auch definitiv eine schutzhütte für den Winter die gut isoliert ist, das ganze Gehege sollte Wind und wetterfest sein selbst für den Sommer und es sollte genügend schattenplätze geben.

Das ganze wird dann allerdings ein paar hundert Euro kosten wenn es wirklich sicher sein soll bzw es muss komplett sicher sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 13 J. Halterin mit immer wieder notfellchen Aufnahme

Honigtau123 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 12:37

Ich würde sie nur im Sommer draußen halten und nur dann wenn das Wetter passt also nur wenn es nicht regnet oder so etwas

Honigtau123 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 15:36
@wutzwutz

Das war daraufhin bezogen das ich 4 schweinchen haben müsste und wenn es dir nicht aufgefallen ist in meiner frage geht es darum wie ich mein gehege sicher machen kann und welches sicher wäre wenn es eines zu kaifen gäbe also zuerst denken dann schreiben

Honigtau123 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 15:00
@wutzwutz

Das habe ich zuvor nicht gewusst darum auch meine Frage !!!!!

wutzwutz  13.03.2025, 15:12
@Honigtau123

Zeitweise Außenhaltung hat für die Tiere KEINEN Vorteil. Lasse es doch einfach, gehe Wiese sammeln und halte sie in einem artgerechten Gehege innen. Schont den Geldbeutel und das Leben sowie die Gesundheit Deiner TIere!

Wieviel Platz hast du denn theoretisch zur Verfügung? Bei 3 Böckchen reichen 3qm evtl nicht aus, um Streit zu vermeiden. Ausserdem ist mehr Platz immer besser, als nur ans Minimum zu gehen. Bedenke auch, dass sie das Gras sehr schnell abgefressen haben. Je grösser das Gehege ist, desto eher hat die Wiese die Möglichkeit, sich zu regenieren und nachzuwachsen. Ansonsten hast du nach einer Woche nur noch Erdboden im Gehege. Nutze den ganzen Platz, der dir zu Verfügung steht.

Als Gehege kannst du einen Hühnerfreilauf verwenden, den musst du aber mit engmaschigerem Draht selber noch überziehen, damit kein Marder reinkommt. Am Rand kannst du innen und aussen Gehwegplatten verlegen, damit sich kein Raubtier reingräbt. Diese Volieren sind super, weil sie begehbar sind. Du kannst dich zu den Meeris reinsetzen um Vertrauen aufzubauen.

Wenn du ein Gehege möchtest, an dem du nicht noch viel umbauen musst, kannst du fertige Auslaufgehege kaufen. Diese sind einzeln zwar oft zu klein, aber du kannst 2 oder 3 Stück kombinieren für mehr Fläche. Wird aber wahrscheinlich teurer als die Hühnervoliere. Achte auch hier drauf, dass keine Raubtiere die Türchen aufbringen oder sich reingraben können. Füchse sind schlau und Marder können sich extrem kleinmachen.

Untergraben außer du sitzt immer danaben und natürlich rund um Schutz,

Meerschweinchenwiese.de hat einige gute Beispiele