Soll ich diese Katzen streicheln?

Knovieh  18.03.2025, 18:05

Was soll der Quatsch mit dem Like auf die Frage? Eine Minute Streichelzeit... 🤦

Samariter28 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 18:06

5 minuten ist doch gut

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich, worauf wartest du 🤗

Von Experte Lavendelmond bestätigt

Doppelte Qualzucht! Die Umgebung wirkt auch alles andere als katzenfreundlich. Und nein, es geht ihnen nicht gut!


Samariter28 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 17:56

Warum denn? 😭

Animalgirl0808  18.03.2025, 17:59
@Samariter28

Aber ordentlich Tierärztlich behandeln, und nie wieder welche holen und ed nicht verleugnen dass sie Qualzuchten sind

Lollipopgirl4  18.03.2025, 18:00
@Samariter28

Nein, aber solche Katzen soll man dann einfach nicht kaufen, da man Qualzucht quasi "unterstützt" und die Personen dann damit weitermachen.

Lollipopgirl4  18.03.2025, 18:01
@Samariter28

Dann muss deine Mutter sich Mal informieren. Ist doch nicht so schwer. Ich meine, ihr habt dort Lebewesen

Animalgirl0808  18.03.2025, 18:01
@Samariter28

Dann die Person wo sie sie herhat anzeigen, diese Rasse zu vermehren oder kaufen ist illegal

Samariter28 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 18:08
@Lollipopgirl4

Jetzt wo ihr mich beleidigt habt fühle ich mich richtig schlecht. Ich habe den katzen extra nen super grossen katzebaum nen katzenbrunnen und voll viele leckerlies gekauft und ihr sagt mir nur so negatives.

Lollipopgirl4  18.03.2025, 18:09
@Samariter28

Wir wollten dich nicht beleidigen und haben wir nicht, nimm sowas nicht negativ auf sondern lerne daraus. Das Ding ist halt, wenn deine Mama die von irgendeinem kak Züchter hat, dann macht er das vielleicht wieter und willst du wirklich das es noch mehr Tieren schlecht geht?

Samariter28 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 18:10
@Lollipopgirl4

Ich mag keine haustiere. Werde selber nie wieder welche holen. Weil ich mit meinem eigenen leben genug zu tun hab

Lollipopgirl4  18.03.2025, 18:13
@Samariter28

Ja wow und warum fühlst du dich dann jz gekränkt und warum kümmerst du dich dann um die Katzen wenn du sie eh nicht magst?

Sind halt Qualzuchten, aber schon da, freue mich schon für dich auf die TA Rechnungen


Samariter28 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 17:52

Denen gehts gut

Samariter28 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 17:55
@Animalgirl0808

Geh mir weg mit deinen studien. Sind eh alle unsinn. Leben wird gelebt und nicht studiert

Animalgirl0808  18.03.2025, 17:56
@Samariter28

Bist du auch der Meinung das es nie den Holocaust gab oder Putin unser bester Freund ist und der Klimawandel auch nicht existiert?

Lollipopgirl4  18.03.2025, 18:02
@Samariter28

Ja aber es geht darum das sie irgendwann schmerzen und Probleme haben können und das möchte man ja nicht.

DayBreaker231  18.03.2025, 21:52
@Samariter28

Lies dich einfach zu OCD ein, dass ist eine Erbkrankheit die die Katzen haben. Das ist weder Unsinn, Quatsch oder sonstiges, sondern einer ernst zunehmende Erkrankunge, die man bereits an den Knickohren erkennen kann.
Knickohren bei Katzen entstehen nur durch OCD.

https://tierarzt-karlsruhe-durlach.de/osteochondrodysplasie-bei-katzen/

Osteochondrodysplasie (OCD) ist eine genetische Erkrankung, die sich auf die Knochen- und Knorpelentwicklung auswirkt. Bei Schottischen Faltohrkatzen führt diese Mutation zu den charakteristischen gefalteten Ohren und verschiedenen Skelettveränderungen.
Veränderte Knochenstruktur: Eines der auffälligsten Merkmale von OCD ist die veränderte Knochen- und Knorpelstruktur. Dies äußert sich oft in deformierten oder abnorm gewachsenen Knochen.
Faltohren: Bei Schottischen Faltohrkatzen, der Rasse, die am häufigsten von OCD betroffen ist, sind die charakteristischen gefalteten Ohren ein direktes Symptom der Erkrankung.
Gliedmaßenanomalien: Katzen mit OCD zeigen oft verkürzte oder deformierte Gliedmaßen. Dies kann die Beweglichkeit einschränken und zu einem ungewöhnlichen Gangbild führen.
Schmerzen und Steifheit: Die abnormalen Knochen- und Knorpelstrukturen können zu Schmerzen und Steifheit in den Gelenken führen, insbesondere in den Hüften, Schultern und Ellbogen.
Bewegungseinschränkung: Aufgrund der Schmerzen und der Steifheit in den Gelenken neigen betroffene Katzen dazu, sich weniger zu bewegen, was zu einer weiteren Verschlechterung der Muskulatur und Gelenkfunktion führen kann.
Veränderte Wirbelsäulenstruktur: Bei einigen Katzen führt OCD zu einer Veränderung der Wirbelsäulenstruktur, die zu einer eingeschränkten Flexibilität und möglicherweise zu Schmerzen führt.
Lahmheit: In schweren Fällen kann es zu Lahmheit kommen, vor allem wenn die Gelenke stark betroffen sind.

Lasst die Katzen bei einem Orthopädischen Tierarzt röntgen um entsprechende Knochen- und/oder Knorperlveränderungen zu erkennen und frühzeitig zu behandeln bzw. die Symptome lindern zu können, sonst leiden die vor sich hin, mitunter ohne dass ihr es merkt, für die Katzen aber bedeutet es SCHMERZEN, aber je früher man handelt, desto besser.

Na klar vielleicht schauen sie dann bisschen freundlicher...! 😅