Aquarium – die neusten Beiträge

Warum sterben Fische. 60l becken?

Hallo, habe seit einiger Zeit ein 60l Aquarium und momentan stimmt da irgendwas nicht. Es sind schon eine Menge Fische gestorben und ich weiß einfach nicht was los ist. Ich weiß das ein 60l Aquarium Schwerer im Griff zu bekommen ist aber da alle Werte stimmen muss es was anderes sein. Mache aus Verzweiflung schon jeden Tag einen Test und die Wasserwerte sind alle super. Habe auch 8 sehr gut wachsen Pflanzen drin da ich es wichtig finde ausreichende Pflanzen zu haben. In meinem Aquarium Leben 3 kleine Panzerwels, 2 Guppy Babys, 3 Mollys, und 2 Zwergkrallenfrösche. Durch falsche Beratung bin ich an die Mollys und die Zwergkrallenfrösche geraten wobei sich die Zwergkrallenfrösche super entwickelt haben und ich mir da auch keine Sorgen drum mache. Die Mollys hingegen da merkt man halt das es eigentlich ein größeres Becken hätte sein müssen. Wir haben was das angeht eine echt schlechte Zoohandlung. Jedenfalls mein Problem ist das mir extrem viele Guppys verstorben sind, und das in kurzer Zeit. Es sind schon Mindestens 20 Fische in meinem Aquarium gestorben und das innerhalb eines Jahres. Da die Wasserwerte immer stimmten habe ich halt immer wieder neue geholt weil ich dachte die wären vielleicht krank gewesen, und die Zoohandlung ist einfach schlecht und verkaufen Kranke Fische. Aber es hört einfach nicht auf. Meine Fische haben am Anfang auch extrem viele Babys bekommen , die dann halt größer wurden und auch einfach starben. Langsam verzweifele ich wirklich. Habe mir schon gedacht das es vielleicht die Schnecken sind weil davon habe ich leider echt viele. Evtl auch ne Krankheit oder vielleicht die Heizung. Ich habe sie auf 20 grad stehen aber es sind immer mindestens 25grad im Becken. Manchmal sogar 26. Klar es kann an der Zimmertemperatur liegen aber ich habe ja keine 26 Grad im Zimmer und die Heizung ist auch aus. Wenn jemand Tipps hat meldet euch bitte, finde es echt schrecklich das soviele gestorben sind und will das Aquarium auch nicht aufgeben

Aquarium, sterben, Fische, Krankheit

Wie Schmetterlingsbuntbarsch ramezi Larven füttern und ab wann?

Hi,

Ich habe 2 Ramezi Paare und beide haben plötzlich abgelaicht, obwohl ich die jetzt schon ewig habe und davor nie was passiert ist :D

ich musste die Eier aus dem 240l Gesellschafts becken AQ rausnehemn, da die Antennwelse, Panzerwelse Regenbogenfische und der PPPBB die Eier und den Nachwuchs sicher gefressen hatten außerdem hätten die Babys einen PH von 7,6 wohl nicht überstanden :(

Grad sind die Gelege in schüsslen mit Wasser was zu 60% aus Destieliertem Wasser und zu 40% aus Leitungswasser besteht. (Wasserwerte vom Leitungswasser: Ph. 7,6 Gh: 6 Kh:10) Ich wechsel jeden Tag das Wasser zu 80-90%. Soll ich noch iwas am Mischverhältnissen und den Wasserwechseln ändern?

Das erste Gelge ist in der Nacht von Di auf Mi geschlüpft und die ersten fangen jetzt an leicht zu schwimmen ;) Soll ich sie jetzt schon füttern? Jedoch können sie noch zu keinem Futter schwimmen. Die meisten hängen entweder an der Wasseroberfläche oder liegen noch auf dem Sand. Artemia nauplien züchte ich nicht und ich werde auch nicht damit anfangen. Ich habe mir aber für die kleinen liquifry (JBL nobil Fluid) gekauft.

Soll ich das ins Wasser einrühren?

Und wie viele Tropfen soll ich für ca. 60 Larven reintun pro Fütterung?

Wie oft soll ich pro Tag füttern?

Unf jetzt bitte keinen Moralpredigen: Ja ich hätte abnehmer; Nur für diese Jungfische werden ich mir keine Artemia zuchtanlage kaufen auch wenn das liquifry nicht das beste ist. Ansonsten brauche ich eine Zuchtstelle und die Eier nicht. Und 50 Euro für die JBL Zuchtstation und die Eier gebe ich sicher nicht aus; Und für die den es nicht gefällt dass ich das gelege nicht bei den Eltern gelassen habe: Selbst wenn die Fische dann iwann nicht wissen wie sie ihre Jungfische großziehen, geht es denen ja nicht schlechter. Und besser ein schönes Leben aber nicht wissen wie man eigene Junge großzieht, als im Gesellschaftsbecken sterben :D

Habt ihr noch irgntwelche Tipps für mich was die Aufzucht der kleinen Betrifft?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke schonmal für Hilfe :)

LG shiramira2

Aquarium, Fische

Soll ich Sera Ph minus benutzen, Bitte helft mir ich bin mir unsicher :(?

Hi,

Also hier erstmal meine Wasserwerter : Kh: 10, Ph: 7,8 GH: 5 Die Gh wird durch so eine Anlage in unserem keller gesenkt.

Ich möchte meinen PH wert in den sauren Bereich bekommen, so 6,5- 6,8. Torf wird bei meinem hohen KH wohl nicht viel bringen und Osmose wasser, Vollentsalzer und so was werden meine Eltern niemals kaufen... und Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter verändern meinen Ph wert leider kaum und mir gefällt die brauen Farbe auch nicht.

jetzte habe ich an den Ph minus gedacht. Jedoch soll man diesen ja nicht direkt ins AQ geben sondern erst in frisches Wasser tun und dieses dann ne weile stehen lassen und erst dann ns AQ geben.

Dies kann ich jedoch nicht machen da ich einen 240l AQ habe und keine tausend eimer mit Wasser in meinem Zimmer stehen haben will, das würden meine Eltern eh nie erlauben... Außerdem mache ich Wasserwechsel immer so, dass das Wasser direkt von der Dusche durch einen Schlauch in AQ läuft.

Könnte ich nicht doch das Mittel direkt in mein AQ geben und das ganze langsam angehen, sodass meine Fische keinen Säuresturz erleiden müssen?

Welche Erfahrungen habt ihr schon mit dem PH minus gemacht?

Ich würde mich freuen wenn jetzt nicht Leute hier schreiben dass ich es nicht benuzen soll nur weil sie Vorurteile gegen Chemie haben, das Mittel aber selbst noch ni benutzt haben. Also bitte nur etwas schreiben wenn ihr damit schon erfahrungen gesammelt habt oder euch gut auskennt.

Vielen Dank schon mal für Hilfe :D

LG shiramira

Aquarium, Chemie, Fische, Aquaristik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquarium