Android – die neusten Beiträge

Kurzschluss am Smartphone?

Guten Abend, Letztes Jahr im Sommer (2016) ist mir ein kleines Missgeschick passiert, ich habe mein HTC one m8 auf ein nassen Tisch gelegt, ich war nicht der Herr meine Sinne, da es auf einer Party war (ich glaube ihr wisst was ich meine) Jedenfalls habe ich kurz danach versucht das Handy zu laden, habe vergessen das es nass war und Naja, es hat geladen, bis zu 60 Prozent war das glaube ich und danach funktionierte das Laden nicht mehr. Mir ist klar das es ein Kurzschluss sein muss, da die Ladebuchse sehr stark verquamlt roch.

Nun gut, ich erinnerte mich an eine Story, von einen Freund, den sein Handy ist ins Klo gefallen, laden ging dann auch nicht mehr, aber nach paar Monaten hat es wieder funktioniert.

Jetzt vor 2 Tagen, habe ich versucht mein m8 zu laden und es hat funktioniert, ich war sehr erstaunt und auch glücklich, da mich mein jetziges Handy nur noch aufregt und ich mein altes wieder haben wollte.

Jedenfalls ging es dir letzten Tage gut, es hat nie wirklich gut geladen, so kurz vor 100 Prozent kam dann die Meldung, das mein ladekabel zu schwach sei und nicht genügend Strom in den Akku kommen würde.

Heute (vor wenigen Minuten) hat das Handy dann gar nicht mehr geladen, es war sehr heiss also nahm ich es vom Strom und die Ladebuchse war gefühlt 200grad heiss, ich roch dran und wieder roch es verquamlt (oder verkolt)

Ich will dann die nächsten Tage, selbstständig den Akku und die Ladebuchse wechseln, ich weiß auch wie es funktioniert, habe auch bereits die Ersatzteile gefunden und bestellt (Werkzeug habe ich bereits)

Meine eigentliche Frage ist eigentlich nur, wie es jetzt wieder funktionieren konnte, also das laden.

Es war ja so, als wäre nie ein kurzschluss da gewesen und das wundert mich halt stark.

Würde mich freuen, wenn mir jemand die Frage beantworten könnte, da sie mir gerade wirklich den Kopf zerbricht und ich im Internet keine Antwort finde.

MfG

Julian

Smartphone, Android, Kurzschluss, Wasserschaden, Htc one m8

Entsperrmuster bei meinem Sony Z5 vergessen! Keine Option für "Muster vergessen" oder "andere Entsperrfunktion wählen" vorhanden. Was kann ich tun?

Hilfe! Ich habe vor etwa zwei Stunden mein Sperrmuster auf meinem Soby Xperia Z5 geändert weil ein Kumpel die ganze Zeit an mein Handy wollte. Habe das neue Muster dann leider vergessen. Am Anfang konnte ich es trotzdem noch über Fingerabdrucksensor entsperren, doch das geht jetzt leider nicht mehr. Habe gegoogelt was ich da machen könnte, habe allerdings nichts hilfreiches gefunden. Habe versucht es über Android Geräte Manager zu entsperren, da man dadurch ein neues Passwort eingestellt werden kann. Allerdings hat das nur bewirkt, dass mein Fingerabdrucksensor nicht mehr reagiert. Bei den meisten Android Handys wird "Muster vergessen" oder "andere Entsperrfunktion wählen" oder etwas in der Art angezeigt wenn man das Muster zu oft falsch eingibt, allerdings ist das bei meinem Handy leider nicht der Fall. Ich weiß nicht was ich machen soll. Wäre total happy wenn ihr mir da helfen könntet. Am besten wärs wenn jemand einen Weg kennt es zu entsperren OHNE dass es komplett zurückgesetzt werden muss, da dann einige Daten verloren gehen würden, da ich nicht alles optimal gesichert habe. Danke schon mal und falls mir hier keiner weiterhelfen kann muss ich morgen mal bei Euronics vorbei und mein Handy dann einschicken falls die es auch nicht entsperren können, außerdem werde ich dann mal noch beim Sony Kundenservice anrufen, leider konnte ich um die Uhrzeit da keinen erreichen.

Handy, Sony Ericsson, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android