Android – die neusten Beiträge

Wie funktioniert der Tinder Algorithmus?

Hallo zusammen. Habe mir vor einer Woche erstmals Tinder installiert und habe einige Fragen wie der Algorithmus funktioniert.
Annahme: Ich bin 30 Jahre alt, suche Frauen zwischen 21-30 im Umkreis von 15km:

Mittlerweile habe ich erfahren, dass es der Person gegenüber nicht angezeigt wird, wenn sie gelikt wurde. Bin zunächst aber davon ausgegangen.

a) Ich like eine Frau. Nur wenn sie "zufällig" auch mich liket entsteht ein Match, oder? Heißt das jedoch sie bekommt mich zwangsläufig irgendwann angezeigt, oder ist das auch ein Glücksspiel?

b) "Tina" ist 23, fällt also in mein Altersraster. Sie jedoch sucht nur Typen bis 27, ich bin 30. Bekomme ich Tina angezeigt, oder kommt das erst gar nicht zustande, da es nur ein einseitiger Treffer wäre?

c) Ich dislike "Maria". Werde ich trotzdem irgendwann ihr angezeigt oder ist das damit endgültig unterbunden?

d) Wiederholen sich die Personen irgendwann (unabhängig von like oder dislike), oder werden sie mir nur einmalig angezeigt und dann nie wieder?

e) Ich sehe aus wie Brad Pitt und jede dritte liket mich. Nutze ich die App aber nicht aktiv werde ich nie irgendwas von Tinder hören, es sei denn ich bekomme mal ein Superlike (was wohl dennoch unwahrscheinlich ist, da man das ja nur einmal am Tag vergeben).

f) Gestern war ich in einer größeren Stadt und habe den Radius auf 2km gestellt. Dennoch kam nach ca. 10 Vorschlägen die Meldung, "keine neuen Kontakte in deiner Umgebung" Was hat es damit auf sich?

PS: Es reicht mir schon, wen jemand eine Frage beantworten kann

Handy, Android, Tinder

Braucht man außer der Toolchain noch mehr Fremdquellen zum builden eines ARM64 Linux 4.4 Android Kernels ?

ich bin so vorgegangen:

Vorbereitung:

$ mkdir ~/git
$ cd ~/git
$ export ARCH=arm64
$ export SUBARCH=arm64
$ export CROSS_COMPILE=prebuilts/gcc/linux-x86/aarch64/aarch64-linux-android-linaro-4.9/bin/aarch64-linux-android-
$ git clone <https:>//github.com/MrFlyingToasterman/android_kernel_oneplus_msm8998

Beziehen von Drittrepos und einbinden in die Kernel Source:

$ git clone <https:>//android.git.linaro.org/git-ro/platform/prebuilts/gcc/linux-x86/aarch64/aarch64-linux-android-4.9-linaro.git prebuilts/gcc/linux-x86/aarch64/aarch64-linux-android-linaro-4.9

Kernel Cross Compile build:

$ make oneplus5_defconfig
$ make --keep-going -i

Der eigentliche Fehler besteht darin dass er keine Regel für vmlinux findet..Hier mal der Stacktrace:

 CC      lib/argv_split.o
  CC      lib/bug.o
  CC      lib/cmdline.o
  CC      lib/cpumask.o
  CC      lib/ctype.o
  CC      lib/dec_and_lock.o
  CC      lib/decompress.o
  CC      lib/decompress_bunzip2.o
  CC      lib/decompress_inflate.o
  CC      lib/decompress_unlz4.o
  CC      lib/decompress_unlzma.o
  CC      lib/decompress_unlzo.o
  CC      lib/decompress_unxz.o
  CC      lib/dump_stack.o
  CC      lib/earlycpio.o
  CC      lib/extable.o
  CC      lib/fdt.o
  CC      lib/fdt_empty_tree.o
  CC      lib/fdt_ro.o
  CC      lib/fdt_rw.o
  CC      lib/fdt_strerror.o
  CC      lib/fdt_sw.o
  CC      lib/fdt_wip.o
  CC      lib/flex_proportions.o
  CC      lib/idr.o
  CC      lib/int_sqrt.o
  CC      lib/ioremap.o
  CC      lib/irq_regs.o
  CC      lib/is_single_threaded.o
  CC      lib/klist.o
  CC      lib/kobject.o
  CC      lib/kobject_uevent.o
  CC      lib/md5.o
  CC      lib/nmi_backtrace.o
  CC      lib/plist.o
  CC      lib/proportions.o
  CC      lib/radix-tree.o
  CC      lib/ratelimit.o
  CC      lib/rbtree.o
  CC      lib/seq_buf.o
  CC      lib/sha1.o
  CC      lib/show_mem.o
  CC      lib/string.o
  CC      lib/timerqueue.o
  CC      lib/vsprintf.o
  AR      lib/lib.a
  LINK    vmlinux
  LD      vmlinux.o
prebuilts/gcc/linux-x86/aarch64/aarch64-linux-android-linaro-4.9/bin/aarch64-linux-android-ld: cannot find arch/arm64/mm/built-in.o: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
prebuilts/gcc/linux-x86/aarch64/aarch64-linux-android-linaro-4.9/bin/aarch64-linux-android-ld: cannot find ipc/built-in.o: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
prebuilts/gcc/linux-x86/aarch64/aarch64-linux-android-linaro-4.9/bin/aarch64-linux-android-ld: cannot find drivers/built-in.o: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: [Makefile:946: vmlinux] Fehler 1 (ignoriert)
make[1]: *** Keine Regel vorhanden, um das Ziel „vmlinux“, 
  benötigt von „arch/arm64/boot/Image“, zu erstellen. 

Noch ein paar Informationen über mein Betriebssystem:

OS: Arch Linux
Kernel: x86_64 Linux 4.11.9-1-ARCH
CPU: Intel Core i5-2520M @ 4x 3.2GHz [25.0°C]
GPU: intel
RAM: 2286MiB / 7867MiB
Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Linux, programmieren, Android, Informatik, OnePlus

Zugangspunkt (APN) für Phicomm Clue 2S einstellen? (WinSim, o2 Netz, Android)?

Hallo, ich bekomm es einfach nicht hin, die richtigen APN Einstellungen in das Telefon einzugeben. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein Anbieter: WinSim (o2 Netz)

Ich hab schon eine SMS mit dem Inhalt handy an die 80100 geschickt, doch da kommt nur die Antwort, dass meine Anfrage leider nicht bearbeitet werden konnte.

Im Moment wird bei dem Verbindungsbalken nur ein R angezeigt, obwohl Roaming deaktiviert ist.


Vom Anbieter (WinSim) werden folgende Daten auf der Homepage angegeben:

GPRS-WAP

  • APN (GPRS-Zugangspunkt): internet 
  • IP-Adresse: 82.113.100.38 
  • Proxys: deaktivieren 
  • Port: 8080 
  • Benutzername: leer lassen 
  • Passwort: leer lassen 
  • Startseite: wap.o2active.de 
  • Verbindungsmodus: permanent 
  • Übertragungsart: GPRS 
  • Verbindungssicherheit: Aus 
  • Authentisierungstyp: normal 
  • Login-Modus: automatisch

GPRS-MMS

  • APN: internet 
  • IP-Adresse: 82.113.100.38 
  • Benutzer: leer lassen 
  • Passwort: leer lassen 
  • MMS-Server: 10.81.0.7:8002 
  • Port: 8080

Folgende Einstellungen kann ich an meinem Handy vornehmen:

  • Name: 
  • APN: 
  • APN-Typ: 
  • Proxy: 
  • Port: 
  • Nutzername: 
  • Passwort: 
  • Server: 
  • MMSC: 
  • MMS-Proxy: 
  • MMS-Port: 
  • MCC: 
  • MNC: 
  • Authentifizierungstyp: 
  • APN-Protokoll: 
  • APN-Roaming-Protokoll: 
  • Träger: 
  • MVNO-Typ: 
  • MVNO-Wert:

Am einfachsten wäre es, wenn jemand von euch meinen Text kopiert und die richtigen Einstellungen einträgt. Deshalb lass ich mal alles offen und geb nicht meine Vermutungen ein .. ^^

Wenn Ihr noch zusätzliche Infos brauchen solltet, lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Schon mal vielen lieben Dank im Voraus! ;-)

Liebe Grüße, kilimaster


Handy, Internet, O2, Android, apn, WinSIM

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android