Abzocker – die neusten Beiträge

Trotz Drittanbietersperre eine Abofalle bekommen?

Hallo ihr Lieben, musste soeben zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich mit meiner nächsten Vodafonerechnung 4,99 an MoCoPay überweisen soll. Ich habe nicht mal eine SMS bekommen, dass ich irgendwo einen Dienst gekauft oder ein Abo abgeschlossen habe. Ich hab es nur durch Zufall gesehen, da ich meinen Vertrag umgestellt und so auf meine Onlinerechnung geklickt hab. Zu der Zeit, in der ich dem Vertrag nämlich zugestimmt haben soll, war ich im Urlaub und habe mein Handy kaum benutzt. Was mich außerdem stutzig macht, ist der Fakt, dass ich schon ewig eine Drittanbiertersperre bei Vodafone einrichten ließ, da mir das schon mal passiert ist. Ich hab MoCoPay angeschrieben, die meinten dann das der Vertrag doch rechtens ist, aber es sich ja "nur" um eine Einzelzahlung handeln würde und nicht um ein Abo. Die würden ja nur das Geld transferieren und der eigentliche Drittanbieter sei Fast Connect LTD. Zu denen gibts natürlich keine Informationen im Internet und es existiert auch keine Hotline, nur diese Mailadresse (fast.de@silverlines.info) an die ich mich jetzt sofort gewendet, aber noch keine Antwort erhalten habe. Was kann ich tun? MoCoPay sagt es gäbe kein Indiz dafür, dass mir dieses Abo untergejubelt wurde. Laut denen hab ich es wissentlich geschlossen und soll jetzt blechen. Eine Kündigung sei auch nicht nötig, weil es ja nur ein "Einmaldienst" ist. Was genau dieser Dienst beinhaltet und wofür ich zahlen soll sagt mir aber niemand. Ich habe keine Dienstleistung in Anspruch genommen und war zu dieser Zeit ja auch wie gesagt im Ausland und habe generell nur Whatsapp, Facebook und Instagram auf einem sehr alten Androidhandy genutzt. Ich habe weder zusätzliche MB noch sonst irgendwas, was auf etwas mit dem Namen "Fast Connect LTD" schließen lässt erworben. Habt ihr Tips was man da noch machen kann ? Ich überweise diese 4,99 auf jeden Fall nicht, hab aber Angst davor wie ich reagieren soll, wenn von dieser Firma dann irgendwann eine Mahnung einflattern sollte. Wie würdet Ihr vorgehen ? Ich hab natürlich sowohl an MoCoPay als auch an Fast Connect LTD eine Mail geschrieben in der ich erkläre warum ich die Zahlung verweigere und das ich alle bestehenden Verträge kündige. Hoffe Ihr könnt helfen und Vielen Dank im Voraus

Handy, Internet, Smartphone, Rechnung, Abzocker, Falle, Vodafone

Ungewollter Tarif auf dem Handy?

Ich habe ausversehen am 22.01.2017 auf meinem handy ein abonnement abgeschlossen mit dem Namen "CONTENT PORTAL" und habe es gerade(heute) dann auf der seite www.bill-info.com erfolgreich gekündigt. Was mir aber dann aufgefallen ist das im Einzelverbindungsnachweis steht das mir in unregelmäßigen abständen Geld von meinem Guthaben abgezogen wurde. Das erste mal war genau am dem tag als ich das abonnement abgeschlossen habe(22.01.2017). Im abonnement stand max 6.99 EURO / 7 tage. Mir wurde jedoch nur 5.87 EURO abgezogen jedoch mit einer anderen bezeichnung undzwar (Produkt: Online Billing SUB) (Tarif: Online Billing Standard SUB O2 (DE) 0 - 30 EURO) (Dienstanbieter: Nearly Normal BV Weegshaalstraat 3 NL-5632 CW Eindhoven) was mich verwirrt ist das es eine ander Bezeichnung hat als der abonnement "CONTENT PORTAL" und irgendwie ein Tarif ist. Ich selber habe die Bezeichung nie gehört mit O2 habe ich auch nichts zu tun da Ich bei Fonic bin. Das Fragwürdige finde ich das dieser komische Tarif genau dann das Geld abgezogen hat als ich den abonnement abgeschlossen habe vielleicht ist der abonnement und der Tarif das gleiche jedoch wurde mir das Geld wie gesagt in unregelmäßigen abständen abgezogen (erste mal 22.01.2017, zweite mal 16.03.2017, dritte mal 19.03.2017) im abonnement stand jedoch alle 7 tage. Ich habe den abonnement "CONTENT PORTAL" wie gesagt nun gekündigt. Jedoch habe ich durch diese ganzen aktionen kein Guthaben mehr und möchte es aufladen doch was hat es mit diesem Tarif auf sich wurde er mit gekündigt zusammen mit dem abonnement ?

Handy, Abzocker, Fonic, Tarife, Abonnement, mobilnetz

Viagogo Abzocke, was darf ich tun?

Hallo,

ich habe bei Viagogo ein 3-Tages Ticket für die IEM vom 3. bis 5.März 2017 in Katowice gekauft. Hierbei handelt es sich um ein Ticket, das spätestens drei Tage vor der Veranstaltung per UPS (sicherer Versand) zugeschickt werden sollte. Nachdem ich vier Tage vor der Veranstaltung immer noch keine eMail erhalten habe, habe ich angerufen und die Auskunft erhalten der Verkäufer habe die Tickets nicht losgeschickt, aber Sie versuchen andere heranzuschaffen und ich werde spätestens abends weitere Informationen erhalten. Nachdem ich keine weiteren Informationen erhalten habe, habe ich meine Reise abgesagt, da ich nicht insgesamt knapp 2000 km fahren wollte ohne Ticket. Nun habe ich gestern abend eine eMail erhalten, dass mein eTicket (welches ich nie bestellt habe) zum Herunterladen bereit ist. Bei diesem angeblichen eTicket handelt es sich um ein eingescanntes Ticket... Kann ich mein Geld zurückfordern? Bzw darf ich meiner Bank sagen, dass das Geld (per Kreditkarte bezahlt) zurückgebucht werden soll? Vielen Dank!

Edit: Ich werde nach Polen fahren, die Belege aufbewahren, sodass ich ein Nachweis meiner Reisekosten habe. Werde dann vor Ort schauen ob dieses angebliche Ticket gültig ist (bin mir sicher dass dies nicht der Fall ist) und werde mir die Ungültigkeit bescheinigen lassen. Dementsprechend danach mich an Viagogo wenden bzw. direkt ein Anwalt einschalten, da ich bislang auch keine Antwort auf meine Nachrichten bekomm.

Online-Shop, Abzocker, viagogo

Congstar zieht mir mein ganzes Geld ab?

Hallo , bevor ich zu congstar wechselte hatte ich eine Sim karte von Aldi talk , bei dem Anbieter war alles normal . Bei Congstar ist es nun so , das schon eine weile lang immer mein geld abgezogen wird. Ich habe mehrere Fragwürdige SMS bekommen von congstar bekommen:

''Vielen Dank für die Buchung der Sprachoption. Die Option steht ihnen in Kürze nach erhalt dieser SMS zur Verfügung'' ''Vielen Dank für die Buchung der Datenoption. Die Option steht Ihnen in Kürze nach Erhalt dieser SMS zur Verfügung'' ''Um die Datenoption weiter nutzen zu können, laden sie bitte ihr Konto in den nächsten 3 Tagen auf. Sonst fallen Kosten gemäß ihres Tarifes an.'' ''Sie können Ihre Datenoption nicht mehr nutzen. Zur Reaktivierung der Option bitte innerh. 180 Tagen aufladen. Solange fallen Kosten gemäß ihres Tarifs an.'' ''Vielen Dank für Ihre Aufladung. Ihre Datenoption zum Preis von 8 EUR wurde nun wieder aktiviert. Sie können die Option in Kürze nutzen.''

Ich verstehe nicht wieso ich diese SMS bekommen habe. Ich habe rein gar nichts gebucht . Dann steht da noch dass die Kosten anfallen werden. Außerdem benutzte ich keine Datenoption , ich habe keine Internet flat und benutze mein Internet nur Zuhause!! Ich habe 30 Euro aufgeladen , 8 Euro wurden mir abgezogen. Ich habe im Internet geguckt ob jemand das selbe Problem hat , bin aber nicht wirklich fündig geworden. Doch ab jetzt wird es irgendwie schlimmer , denn Gestern bekam ich diese SMS:

''Hinweis:Fur den von Dir genutzten Dienst sind Kosten in Hohe von 20EUR angefallen. Weiterhin viel Spass.''

Was zur Hölle. In wie fern sol das Spaß sein? Ich finde das total komisch , das sind immerhin 20 Euro!! Ich weiß nicht was ich tun kann , um das zu beenden. Ich habe gar nichts gebucht oder sonstiges.. Hat da einer irgendeine Ahnung was man da tun kann? Ich fühle mich ein bisschen veräppelt.

Ich habe nachgeguckt und die nummern die mich abzocken lauten :

2202 und 8255 . Im internet habe ich gelesen das das betrüger sind , wie bekomme ich mein geld nun zurück?...

Abzocker, Congstar

Bei der Flirting Seite lindano.net in den AGB's steht geschrieben das auch bezahlte Agenten also Virtuelle chat partner agieren, wie/woran erkennt man diese?

Ein Kumpel hat sich dort angemeldet ohne diese AGB's gelesen zu haben, er hat schon sehr viel Geld dort gelassen... Das schreiben von Max 140 Zeichen kostet Geld! geschätzt auf 1,14€ (220coins kosten 49,99€, pro Nachricht 5coins!) Dort hat er recht schnell jemanden kennengelernt mit der er sich treffen will... (40 Coins bekommt man bei Account Erstellung!)

Habe ihm gesagt er solle sich nicht allzu große Hoffnungen machen, da es viele Schwarze Schafe bei solchen Seiten gibt. Doch was wenn Die doch "Echt" ist? Was gibt es für Möglichkeiten solche "Agenten" von "Usern" zu unterscheiden?

Schon alleine die Tatsache das dort die Namen aller bekannter chat Programmen wie zb. Skype, Twitter Whatsapp und sogar Telefonnummern zensiert werden, ist schon sehr Heftig (selbst wenn man seine Telefonnummer im Profilbild versteckt!), außerdem haben die Inhaber ihren Sitz in Großbritannien!

Da hat er sich mächtig was eingebrockt oder viel Geld für ne Freundin bezahlt? Kennt wer überhaupt die Seite? Wundert mich sehr das ich kaum vernünftige Suchergebnisse fand!

Gibt dazu Neuigkeiten, Wir(Kumpel und Ich) haben herausgefundenen, das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Chat überwacht wird, da selbst alle tricks die uns so einfielen plötzlich auch zensiert wurden, und später der Chat selbst, wenn wundert das noch?...

flirten, Abzocker

Muss ich zahlen, wenn mein Handy gehackt wurde und dadurch auf meiner Handyrechnung Kosten verursacht wurden durch Boku / Holyo?

Ich habe vor ein paar Wochen nachts während ich schlief mehrere SMS bekommen, dass ich Spiele-Guthaben über Holyo.com gekauft hätte, insgesamt im Wert von 60 Euro. Außerdem wurden mir Guthabencodes für eben jenes Spieleguthaben zugeschickt und (ich teste es am nächsten Tag) offensichtlich auch verwendet. Die Transaktionen wurden über den Online-Bezahldienst "boku.com" abgewickelt.

Zuerst dachte ich, es sei vielleicht nur SPAM, setzte mich aber dennoch mit boku.com sowie holyo.com in Verbindung, um zu erfahren, dass diese Transaktionen tatsächlich getätigt wurden und meine Handyrechnung deshalb mit 60 Euro belastet werden wird. Eine Möglichkeit zum Widerruf gebe es laut AGBs, denen ich zugestimmt haben soll, nicht. Da ich sicher weiß, dass niemand aus meinem Umfeld diese Käufe über mein handy getätigt haben kann (es war zum Zeitpunkt des Kaufes mitten in der Nacht und ich habe mit meinem Handy neben mir geschlafen), ist es ziemlich sicher, dass mein Handy gehackt wurde! Habe des Handy am nächsten Tag auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

Ich habe außerdem bei meinen Handyanbieter direkt eine Drittanbietersperre einrichten lassen, damit so etwas nicht nochmal passieren kann.

Vor einigen Tagen kam jetzt meine Handyrechnung, auf der tatsächlich die 60 Euro zusätzlich vermerkt sind. Muss ich diese zahlen, obwohl ich den Kauf nicht begangen habe? Kann ich Widerspruch einlegen gegen die Rechnung?

Vielen Dank im Voraus.

Handy, Rechnung, Abzocker, SMS, Trojaner, Widerspruch

Abofalle am Handy. Geld Rückerstattung?

Hallo liebe Community!

Heute um 8:53 bekam ich eine SMS von einer Firma in der stand, ich hätte eine Abo bei ihnen abgeschlossen und es wären 1x in der Woche 10€ zu bezahlen. Ich habe das Abo sofort über meinen Mobielfunkbetreiber gekündigt, allerdings wurden 10€ schon verrechnet.
Unverständlich ist für mich wie ich dieses Abo abgeschlossen habe, da ich um 8:53 mein Handy nicht in Verwendung hatte und kein Abo irgendwo abgeschlossen habe.

Hier die Rechnung von meinem Betreiber (gekürzt):

"Sie können den Dienst ab sofort uneingeschränkt nutzen. Auf das Rücktrittsrecht gemäß §18 Abs. 1 Z11 FAGG haben Sie im Bestellprozess ausdrücklich verzichtet. Mit der Bestellung wurde ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Anbieter des genutzten Dienstes, Name der Firma ,abgeschlossen. --- ist für die Verrechnung zuständig, die von Ihnen genutzte Leistung wird vom Diensteanbieter erbracht.

Zahlungen erfolgen regelmäßig mit Zustellung der Abo-Inhalte. Das Abo läuft bis zur Abmeldung."

Daher meine Fragen:

1. Kann es sein, dass jemand mit meiner Nummer einfach so ein Abo abgeschlossen hat?

2. Kann ich mir die 10€ rückerstatten lassen?

3. Was bedeutet ich habe auf mein Rücktrittsrecht im Bestellprozess verzichtet? Es gab nie einen Bestellprozess!

Ich wäre dankbar wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet!
Danke im Vorraus und LG!

Handy, Recht, Verbraucherschutz, Abzocker, Rückerstattung, Abonnement

Wurde von Obstmann bei Haustürverkauf übers Ohr gehauen, was soll ich machen?

Hallo,

ich habe mir heute von einem "Obstmann" an der Haustür 25kg Kartoffeln und 12,5kg Äpfel zum stattlichen Preis von 160€ aufschwatzen lassen. Er ging dabei sehr geschickt vor und die Ware war schon bei mir im Keller, bevor ich von dem Preis erfuhr. Als ich bei der Zahlung zögerte und meinte, dass dies schon etwas zu teuer sei, meinte er, dass die Äpfel und Kartoffeln ja auch 3 Monate lang ausreichen würden und dass man normalerweise in dieser Zeit genausoviel Geld für Äpfel und Kartoffeln ausgibt, nur eben nicht auf einmal. In diesem Moment der Überrumpelung und unter Zeitdruck, da das Mittagessen auf dem Tisch stand und kalt wurde, wusste ich auch nicht, was ich normalerweise so an Geld für diese Nahrungsmittel ausgebe. Ich willigte ein und bezahlte mit Karte. Als ich nun später genauer über den Preis nachdachte, wurde mir klar, dass ich zu einem abwegig hohen Preis Kartoffeln und Äpfel gekauft habe. Normalerweise bezahle ich weniger als die Hälfte für das Gleiche. Ich recherchierte im Internet und fand heraus, dass man ein Widerrufsrecht bei Haustürgeschäften, wegen Überrumpelung, hat. Davon möchte ich nun gerne Gebrauch machen, allerdings sind auf der Quittung nur der Name der Firma und des Inhabers angegeben und keine Adresse. Eine Handynummer ist auch angegeben, die ich bereits angerufen habe. Es ertönte allerdings nur eine Ansage: "Guten Tag, hier ist die Firma Obstland! Wegen Krankheit ist das Kundentelefon vorübergehend nicht erreichbar. Vielen Dank!" Von wegen Krankheit! Der Mann war heute vor meiner Haustür und hat kein bisschen angeschlagen ausgesehen!!! Wie kann ich diese Firma jetzt ausfindig machen? Die müssen doch irgendwo registriert sein. Auf der Quittung sind noch eine VU-Nummer, eine Genehmigungs-Nummer und die Terminal-ID angegeben. Dann stellt sich die Frage, ob ich nicht bald ein viel größeres Problem als die 160€ haben werde. Ich habe gelesen, dass bei Kartenzahlung (und er betonte zwei mal, dass ich mit Karte zahlen könne), die Daten geklaut werden und mein Konto geplündert werden könnte. Sollten wir sicherheitshalber unser Konto sperren lassen? Der Mann meinte, sie kommen alle drei Monate vorbei, das nächste mal am 18.12.16. Die Obstkisten solle ich bitte aufbewahren, da sie teuer wären und das nächste mal wieder abgeben. Da er ja wieder kommen und seine Kisten wieder haben möchte, sollte ich also nicht davon ausgehen, dass er mein Konto plündern will? Oder ist das auch nur eine Strategie? Bitte sagt mir, was ich jetzt am Besten tun soll, ich bin sehr verunsichert! LG

Betrug, Rechte, Verbraucherschutz, Abzocker, Kartenzahlung, Widerrufsrecht, Datenklau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abzocker