Alle Beiträge

Was ist los mit mir?

Hi,

ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll.
Ich glaube ich leide unter chronischer Faulheit.

das hört sich erstmal komisch an, aber ich leide wirklich darunter, bzw eher darunter, dass ich halt eben nicht faul sein darf.

ich würde am liebsten den ganzen Tag nur schlafen und im Bett liegen bleiben, 150m Fußweg zum Bäcker sind mir schon zu viel..da fange ich an zu weinen und entscheide mich dann doch gegen das Frühstück.

momentan mache ich aber wirklich nichts den ganzen Tag lang, seit dem ich mein Abi fertig hab. Davor fielen mir einfache Dinge und kurze Strecken auch schwer, schon immer, aber trotzdem habe ich es geschafft, quasi den ganzen Tag für 2 Jahre produktiv zu sein, auch mit Tätigkeiten nach der Schule. Und trotz dessen, dass ich absolut keinen Finger rühre ist mir alles zu viel. Mal eben Salz aus der Küche holen? Nein, dann lass ich das Essen lieber so. Ich muss etwas hochtragen in den 2.Stock? Ich kriege einen Heulkrampf. Solange ich mich kaum bewegen muss ist es okay, aber ich kriege nichts auf die Reihe.

manchmal wünsche ich mir sogar, dass ich meinen geliebten Freund nicht mehr hätte, bzw keine Freunde, weil es mir zu viel Stress bereitet Aktivitäten zu tätigen oder ihnen bei irgendwas zu helfen. (Können auch nur Kleinigkeiten sein)

ich kann das einfach alles nicht mehr. Ich will einfach nur alleine im Bett liegen bleiben, mehr nicht. Alles andere überfordert mich bis zu dem Punkt, dass ich heule oder eine komplette Überreizung habe und den Menschen schade, die um mich herum sind.

ich will das ändern. Für mich und meine Mitmenschen, aber wie? Ich schaffe einfach gar nichts mehr und frage mich wie andere Menschen die Kraft haben nach der Arbeit noch zu kochen oder Ähnliches.

was ist falsch mit mir? Wie kann ich das beheben?

Gesundheit, Psychologie, faul, Faulheit, Psyche

Fallout?

Der Regenschauer vor zwei Tagen hat mir die Wohnung versaut. Einige Tropfen, da wird ja nicht wirklich etwa nass, wenn das Fenster offen ist.

Leider die Sauerei. Im Umkreis von anderdhalb Metern ist alles weiß. So wie Spritzereien mit einem Farbpinsel.

Was ist das. Naturphänomen oder darf ich einer Frabrik die Rechnung schicken? Muss ich vor gesundheitsschäden Angst haben. Muss ich mir das als Bürger gefallen lassen.

Zur Klarstellung: Die Frage stelle ich das zweite mal. Ich bin durchaus in der Lage abzuwischen. ich brauche Keine Diskussion über Pflichtverletzungen durch offene Fenster, weil hier nichts reingekommen ist außer einigen Tropfen, nur die waren eben weiß. Ich will auch keinen Schadenersatz. Wenn es meine besten Klamotten getroffen hätte wäre das etwas anderes. Ich habe stundenlang gegoogelt und zumindest versucht die örtlichen Pressemeldungen zu beobachten. Ich träume auch nicht. Wenn jemand ein Foto braucht poste ich es auch, aber sieht eben nur so aus wie weiße Farbspritzer mit der Verteilung, wie regen nun einmal so ist. Vogelschiß und Anstricharbeiten kann ich auch ausschließen ... Das einzige, was ich mir vielleicht vorhalten lassen muss ist, dass ich mir die Situation draußen nicht angesehen habe, weil ich weiter schlafen wollte.

Also nochmal die Frage. Kann jemand dabei helfen, was hier passiert ist.

Naturphänomen.

Klimaphänomen vielleicht gekalkte Felder

Prozess in einer chemischen Fabrik.

Andere industrielle Emissionen

Gefährlich

Ich bin Ratlos. Eine mit Kalk oder kreideartigen verklexte Wohnung muss doch einen Grund haben.

Ich tippe auf Prozesse in einer chemischen Fabrik. Aber diese Dinge zu googeln war für mich erfolglos.

Umweltschutz, Chemie

Anwalt,Gericht drohung,Autoverkauf,?

Mein Partner hat sein auto verkauft bzw. sein geschäftsauto an einen anderen Unternehmer nach Polen, also Export geschäft.

Mit Gewährleistungsausschluss und Rücknahme auschluss!

Er musste die Tage den Polen vom Flughafen abholen. Der Pole ist mit meinem Partner zum Straßenverkehrsamt und hat das Auto angemeldetbzw. mit Kurzzeit kennzeichen.

Danach sind die zu dem auto gefahren und der Typ ist Probe gefahren und er sagte alles super tip top.

Der Pole wollte dann mit dem Auto zurück nach Polen fahren.

Keine 5 min. später, rief der Pole mein Partner an und sagte da würde was nucht stimmen mit dem Auto usw.

Mein Partner ist dann zu ihm gefahren, hat ihn natürlich gefragt wo er steht mit dem Auto undso.

Plötzlich fuhr das Auto nicht mehr.. der gang ging nicht mehr raus.

Ich habe im nachhinein zu meinem Partner gesagt,das Auto wurde ohne gewährleistung etc. verkauft wurde Probegefahren usw., es ist nicht mehr dein Auto.

Wir wissen nicht was der Pole plötzlich mit dem Auto angestellt hat den viele können bestätigen das der vorher gefahren ist und das ganz normal.

Der Pole wollte nichts mit der sache zutun haben hat sich Taxi bestellt und ust zurück zum Flughafen gefahren und wir standen dort.

Polizei angerufen, Situation etc erklärt machten nichts, Ordnungsamt gekommen, machten auch nichts,obwohl das Auto schon verkauft wurde und NICHT mehr auf mein Partner lief wollte dasOrdnungsamt jetzt noch von meinem Partner das er sich in das Auto setzt und das Auto woanders hin fährt. Er wurde dazu genötigt vom Ordnungsamt,das er das tut. Und sollte er das nicht tun würde es eine strafe geben, so hat das Ordnungsamt das gesagt.

Vorallem sagte mein Partner, das Auto qualmte total raus.

Jetzt droht der Pole, er will sein Geld wieder haben und droht mit vor Gericht!

Es wurde Probegefahren: Alles war Inordnung, das Auto war außerdem sehr zuverlässig und es hat all die Zeit wo wir den hatten gefahren ohne Probleme, wie schon erwähnt könnnen andere die dasAuto sich mal ausgeliehen haben bestätigen.

Und jetzt aufeinmal ist der kaputt. Das kann echt nicht sein. Das Auto wurde verkauft ohne Garantie, ohne gewährleistung, ohne Rücknahme.

Wie soll sich mein Partner jetzt verhalten?!

Gebrauchtwagen, Betrug, Rechtsanwalt, Anwalt, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autoverkauf, Kennzeichen, kurzzeitkennzeichen, Privatverkauf, Rechtslage, Unternehmen, Zulassung

MacBook mit 8gb reicht das?

Ich habe mir ein MacBook Pro M3 8gb Ram 512gb SSD bestellt, leider 8 anstatt 16gb Ram, da es bei o2 nur den mit 8gb gibt. Reicht dieser trotzdem oder soll ich den zurück schicken und ein paar Monate Warten bis ich einen MacBook Pro M3 mit 16gb kaufen kann oder eventuell einen MacBook Pro M3pro mit 18gb?

Soll ich mir ein macbook pro 14“ mit m3 (8gb Ram) oder m3 pro mit (16gb Ram) mit würde die Leistung des M3 reichen daher ist der einzige ausschlaggebende Punkt der Ram und Preis. Ich hole es auf 48Monats Raten bei o2 der M3 kostet 43,5€/monatlich & der m3pro 54€/monatlich. Der M3 hat die bessere Akkulaufzeit, als der M3 pro.

Ich will diesen für Video, Filme & Serien schauen. Surfen. PDF (Inhalte von Bio.-Studium & Pflegerausbildung) öffnen, Apple Pages & Keynot nutzen, sowie für Shopping, surfen auf Google & YouTube Videos schauen. Eventuell auch mal iMovie Videos schneiden oder mit Gimp Fotos bearbeiten, aber dies wäre sehr sehr zweitrangig, da ich null Ahnung davon habe und dies auch nicht Beruflich oder Professionell machen will, eventuell 1-2 mal im Monat ein Video oder mal ein paar Natur- & Tierfotos im Monat. Ich höre nur negatives über die 8gb Ram & das man immer mindestens 16gb nehmen sollte.

Ich habe aktuell ein MacBook Air M1 in Basis also mkt 8gb Ram & 256gb, den bekommt dann einer meiner Geschwister, aber der reicht gerade so, wenn ich so 5 Tabs in Safarie auf habe (davon 1 der YouTube Titelbildschirm) & ein zwei Pages Dokumente, dann bin ich bei so 6-7gb & 1gb Swap.

Apple, Mac, Studium, Notebook, MacBook, Kaufberatung, MacBook Pro, Laptop

Sohn aus Schule nehmen?

Hallo,

Mein Sohn (m15) hat unteranderem eine Emotionale Störung mit Trennungsangst (und das in Kombination mit anderen mentalen Störungen).Diese hatte er schon immer und ist auch in therapie.

Wir haben das auch eigentlich schon sehr gut in Griff bekommen und es beeinträchtigt uns nicht stark im Alltag.

Wir sind vor 4 Monaten nach Deutschland gekommen und mein Sohn war erstmal zuhause und hat dort im Home schooling gearbeitet. Nach einer Zeit haben er und seine Schwester geäußert das sie gerne auf eine Schule gehen würden. Das war auch möglich und das haben wir dann gemacht. ( wurde Anfang dieses Schuljahres als „Auslandsjahr“ angemeldet)

Anfangs war alles ok und es gab keine Probleme. In letzter Zeit gab es aber ein paar negative Vorfälle. Mein Sohn war sehr häufig „krank“ und wollte abgeholt werden. Er hat auch schon mit gegenüber geäußert das er gerne wieder zuhause Schule machen würde da er sich garnicht wohl in der Schule fühlt und mich vermisst.

Da die Situation schon so ein Ausmaß genommen hat und ihn das mental sehr schadet. Wollte ich ihn aus der Schule wieder rausnehmen. Irgendwie gibt es da aber Probleme und „irgendwelche Daten können nicht übertragen werden und deswegen ging das alles nicht“. Niemand kann mir genau sagen was für „Daten“ den fehlen würden und bei wem ich mich jetzt genau melden sollte.

Ich hab ihn jetzt einfach erstmal krank gemeldet, weil er nicht weiter in die Schule kann.

Was genau soll ich jetzt machen? Ich kann ihn ja nicht nur krankmelden.

Vielen Dank für alle die mir hier helfen können.

lg

Liebe, Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Lehrer, Streit