Alle Beiträge

Soll ich schluss machen oder nicht? Ist das nur eine Phase oder liebe ich ihn nicht mehr?

ich bin mit meinem Freund über 2 Jahre schon zusammen und vor kurzem weiß ich nicht nicht was los ist, er fühlt sich eher wie ein Kumpel als ein Freund an, ich will diese Beziehung nicht mehr aber irgendwie auch schon er ist super nett hilfsbereit und respektvoll, unsere Beziehung lief auch gut paar Diskussionen aber nichts weiter.

Also mich stören paar Sachen wir können nichts unternehmen da er nie Geld hat und immer zahlen will ich auch nicht da ich selber nicht reich bin und wenn er Geld hat nehmen die Eltern es ihm wieder weg weil die es brauchen und dann können wir nichts machen das ist ja das minimalste problem.

seine Eltern nerven mich total ich verstehe deren Handlungen nicht und das stört mich und mein Freund merkt das iwie nicht da er wahrscheinlich daran gewohnt ist aber immer wenn ich bei ihm bin bin ich genervt und es ist soweit gekommen das ich sogar von ihm genervt bin. (Manchmal verstehe ich seine Handlungen auch nicht und er kann mir kein Grund geben wenn ich frage warum er das gemacht hat)

dann haben wir nicht mal was gemeinsam nicht mal eine Sache ist Eig auch kein riesiges Problem für mich

also im Grunde genommen bin ich voll oft von ihm genervt obwohl er total gut ist ich hab vor kurzem Schluss (2monate) gemacht aber wir sind noch Freunde und er hofft das wir wieder zusammen kommen nur ich vermisse ihn nicht was soll ich machen mit ihm zusammen kommen noch eine Chance geben oder endgültig Schluss machen

ist das eine Phase Oder liebe ich ihn einfach nicht mehr?

Gefühle, Trennung

Was soll ich mit neuer Kollegin tun?

Habe seit ein paar Wochen eine neue Kollegin. Persönlich finde ich sie ja wirklich nett aber arbeitsmäßig passt sie nicht dazu. Da meine Kollegen immer unterwegs sind bekommen sie nicht ganz so viel mit von ihr. Ihre 5 Dinge die sie zu erledigen hat (die wir ihr bis jetzt zeigen konnten) macht sie auch, aber die restlichen 5 von 8 Arbeitsstunden hängt sie am Handy und fragt mich nicht wirklich ob sie mich unterstützen kann. Die anderen Kollegen und der Teamleiter bekommen das nicht mit. Sie war in die 6-7 Wochen seitdem sie da war schon das zweite mal Krank/ wollte die ganze Woche im Homeoffice verbringen. 1x war ihr Mann krank und sie fühlte sich anscheinend nicht gut und das 2. mal war sie anscheinend wirklich krank. Habe jetzt herausgefunden, dass sie letztens wie sie das 2. mal krank war und Mittag nach Hause gegangen ist, danach noch einen Privaten Verschönerungs Termin am Nachmittag wahrgenommen hat ;) naja wenn ich von der Arbeit gehe weils mir nicht gut geht und dann ins Nagelstudio fahre ich weiß ja nicht……

Diese Woche war sie Monatg noch krankgeschrieben und wollte die restliche Woche dann auch in Homeoffice verbringen, weil sie sich anscheinend noch nicht so gut fühlt meinte sie zu meinem Chef, mir hat sie aber von ihren Nachmittagsplänen von Kino und co erzählt (kann ihr ja dann nicht so schlecht gehen). Da die anderen beiden Kollegen meistens unterwegs sind und das Büro trotzdem besetzt sein sollte konnte ich somit schon das 2.X auf mein Homeoffice verzichten. Was würdet ihr mit der Kollegin machen? Wenn sie nicht mehr da ist geht mir arbeitsmäßig auch nix ab 😅 andererseits möchte ich nicht die Petze beim Chef sein….

Arbeit, Arbeitskollegen