Mich fragte ein kleiner Junge, ob Gott ein Onkel ist und ob man ihn Onkel nennen darf. Ich sagte Ja. Was hättet Ihr geantwortet?

4 Antworten

Das selbe.

Ich bin zwar nicht gläubig, aber ich hätte dem kleinen Kind nicht seine Illusion nehmen wollen.

Desillusioniert wird er noch früh genug.

Du kannst alle "Götter" nennen wie Du willst mein Junge, weil es ja gar keine "Götter" gibt. Du brauchst Dich auch nicht fürchten vor "Himmelhöllen" und "Götterteufeln", sowas gibt es nicht. Das haben Leute erfunden um Kindern wie Dir ANGST zu machen damit Du ihnen gehorchst. Das sind Märchen mein Junge, weiter nichts. Also kannst Du alle "Götter die der Mensch erfunden hat Onkel nennen wenn Du willst. Denn der Mensch hat ja nicht nur den Märchen - "Gott" aus dem Märchenbuch "Bibel" erfunden sondern viel mehr und viel interessantere Götter, so haben unsere eigenen Vorfahren nicht so einen Einzel - "Gott" aus fernen heißen Ländern gehabt wo den Leuten immer die Sonne so sehr auf den Schädel gebrannt hat das die sich ganz komische Sachen ausgedacht haben sondern unsere eigenen Vorfahren hatten eine ganze Götterfamilie, Allen voran war der Papa aller anderen Götter, der Walvater Wotan. Und der hatte zwei Raben, Hugin und Munin und zwei Wölfe, Geri und Freki. Und mit denen hat der Walvater Odin ...

Und vergessen ist der kleine semitische Einzel -"Gott"

Nein, es gibt keinen Gott, hätte ich gesagt. Wie soll ein Kind begreifen das es etwas gibt was es eigentlich gar nicht gibt 🙂

Woher ich das weiß:Recherche

Ich hätte ,,Nein, Gott gibt es nicht!" gesagt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Wissen hält sich in Grenzen