Alle Beiträge

Meine Mutter beschwert sich über potentielle Angststörung von mir, will aber nicht einsehen, dass sie es immer schlimmer macht?

Seit ca. 3 Jahren manifestieren sich bei mir zunehmend Angststörungen. Z.B. wasche ich sehr viel Hände und achte extrem auf Hygiene, also quasi eine Kontaminationsangst.

Meine Mutter hingegen ist extrem unhygienisch. Gestern z.B. hat sie sich beim rasieren ins Bein geschnitten, sodass ihr das Blut das Bein runter gelaufen ist, bis auf den Fußboden, ist dann durch die ganze Wohnung gelaufen und hat dann nur ein Pflaster über die Wunde geklebt und den Rest nur mit einem Handtuch weggewischt, anstatt sich mal vernünftig zu waschen. Dann hat sie das Handtuch mit sehr viel Blut drauf auch noch auf die Waschmaschine und gegen die Wand gewischt. Auf der Waschmaschine, am Fußboden, am Badewannenrand und ich glaube auch an der Wand war Blut. Und ich durfte das dann weg machen. Die hat dann das blutige Handtuch noch gegen ihr Schlafzeug gedrückt und hat sich danach nichtmal umgezogen.

Ich. Finde. Das. Ekelhaft.

Teilweise traue ich mich in meiner eigenen Wohnung nicht mehr, manche Dinge anzufassen. Und noch dazu kommt, dass ich, wenn ich alles sauber gemacht habe, auch noch als "Psycho" beschimpft werde und schlimmeres. Und je mehr Stress ich habe, desto schlimmer werden meine Ängste. Ich wasche gerade die Bettwäsche nochmal, die meine Mutter heute Früh in die Maschine gesteckt hat, weil sie nicht mal in der Lage war, mal die Wand neben der Waschmaschine sauber zu machen, an der man teilweise zwangsläufig lang wischt. Aber jedes mal, wenn ich was sag, werde ich nur beschimpft und fertig gemacht.

Ausziehen kann ich aber nicht so einfach, weil ich in meiner Ausbildung kein Gehalt bekomme und quasi auf die Unterstützung meiner Eltern angewiesen bin. Ich weiss nicht, ob es nicht vielleicht hilfsangebote oder so gibt? Aber zu Hause halte ich es nicht mehr aus.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Hygiene, Angst, Blut, Beziehung, Krankheit, Vater, Eltern, Ekel, Gewalt, Psychologie, Angststörung, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit, Keime

Braucht man für Barbershops eine Ausbildung/Meister und was dürfen sie?

In Hessen falls es da Bundesland abhängig ist. Ich lese immer unterschiedliches und so kleine Sachen im Internet wie das rechtlich alles läuft und will das jetzt mal vernünftig wissen von jemanden der es weiß oder sogar einen eigenen Barbershop/Friseur Salon hat.

Was sind die genauen unterschiede zu Friseursalons ?

Dürfen sie Frauen die haare schneiden ?

Darf man wie ich gelesen habe nur einen Barbershop aufmachen anders als mit mehrere Geschäfte ?

Ist es eigentlich verboten aber als zusatz erlaubt ? Das klingt unlogisch dann könnte man auch Frauen die Damenbärte kürzen und haare schneiden.
Was ist wenn es verboten wird allgemein einen Barbershop ohne Ausbildung zu haben, gehen dann nicht tausende Beschäftigte in die Arbeitslosigkeit.

Sollte man sie nicht fördern und belohnen wenn sie die Ausbildung in Abendschulen nachholen ?

Sie schneiden bei uns Haare, machen Bärte und sonstige sachen wie Masken, Gesichtswaxing.
Es sind alle Preise auf den Schildern also denke ich mal das sie es dürfen anders als im Internet wo steht nur Bärte als Barbier und Haare dann „illegal“.

In einem Friseur Salon ist meistens einer mit einer Ausbildung oder einem Meister, die können auch richtig weitere Azubis ausbilden wenn sie wollen.

Beim Barber sind eigentlich alle ohne Ausbildung schätze ich mal, meistens keine deutschen.

Ich weiss das sie verpöhnt sind von Friseuren mit Ausbildung oder andere Leute die kein türkisch kurdisch arabisch können Probleme haben mit der Sprache aber ich persönlich finde einfach die Qualität besser und wenn da noch der Preis so günstig ist das unschlagbar.
Hygiene ist ein Punkt aber da kann man auch vorher fragen oder hinweisen falls das nicht aus zeitdruck gemacht wird.

Darum ging es auch eigentlich nicht, mich interessiert das rechtliche. Nur bevor dieses Thema anfängt und sich jemand über die Barbershops beschwert wollte ich die Kundensicht teilen.
Es ist wie mit Traditionellen Bäckereien und normalen Bäckereien jeder kann gerne mehr bezahlen wenn ihm die Qualität beim Handwerksbäcker gefällt und er sich das leisten kann.

Finanzen, Männer, Haarpflege, Haare, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, selbstständig, Ausbildung, Friseur, Frauen, Recht, Azubi, Finanzamt, Firma, Friseurin, Friseursalon, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, Jungs, Jura, kurze Haare, barbershop, Barbier, Gewerbeamt

Verliebt aber plötzlich keinen Kontakt mehr?

Ich (M18) habe seit ca 2 Monaten (eigentlich direkt ab meiner Trennung einer langjährigen Beziehung) mit einem Mädchen geschrieben. Wir haben uns auch schon öfters unter anderen Leuten auf Partys oder Festen getroffen und auch so kennengelernt und uns nach einem Monat dann auch zu zweit getroffen.

Zwischendurch haben wir auch mal weniger geschrieben und nachdem wir nach dem ersten Treffen beide im Urlaub waren wollte sie sich erstmal nicht nochmal treffen aber das war kein Problem.

In den letzten 2 Wochen wurde es dann immer mehr, wir haben sehr viel miteinander geschrieben und auch viele Sprachnachrichten geschickt.

Als wir uns dann nochmal bei einer Party am Fluss gesehen haben und sehr viel miteinander dort geredet haben hat sie mich am Ende gefragt, ob wir uns ein zweites Mal treffen. Ungefähr ab dort hat dann die Zeit angefangen, wo ich viel an sie gedacht habe und das immer mehr wurde. 2 Tage vor dem geplanten Treffen haben wir plötzlich nicht mehr geschrieben ( ich renne natürlich dann auch nicht hinterher, aber hab es schon versucht)

Davor meinte sie, dass sie nochmal endgültig Bescheid sagt, ob sie kann, jedoch kam bis zum Zeitpunkt des Treffens nichts, woraufhin ich klar geschrieben habe, dass ich das voll blöd finde und kein bock auf sowas hab.

Sie hat es begründet damit, dass sie dachte, sie hätte mir bescheid gesagt. (Finde ich komisch und unglaubwürdig)

Danach haben wir noch kurz geschrieben, es war also alles gut, jedoch hab ich da für mich beschlossen dass ich das Ganze nicht mehr will.

Sie hatte also anscheinend plötzlich kein Interesse mehr (ohne mir ersichtlichen Grund) und ab da haben wir dann auch nichts mehr geschrieben und nicht mehr wirklich geredet, wenn wir uns z.B in der Schule oder im gym gesehen habe, also seit einer woche.

In dieser Zeit ist mir aufgefallen, dass ich mich verliebt habe. Rückblickend hat sich das wohl über die Zeit aufgebaut und ist jetzt stark geworden, vielleicht ja sogar durch den Kontaktentzug. Davor hab ich es mir selbst verleugnet.

Ich kann nicht aufhören, an sie zu denken usw halt.

Das ist scheiße, weil wir kein Kontakt mehr haben, ich nicht weiß ob ich das überhaupt will und auch nicht weiß, ob sie mich überhaupt noch mag...😂

Obwohl ich das erst ausgeschlossen hatte, kann ich mir mittlerweile sogar etwas ersteres vorstellen

Ich möchte wissen, was ihr jetzt an meiner Stelle machen würdet?

Aufgeben und warten, bis die Gefühle weggehen?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Jungs, verliebtheit, Kontaktabbruch, verliebt in mädchen, Crush