Ist es komisch das ich mich so besser konzentrieren kann?
Guten Nachmittag. Ich bin weiblich, 13 jahre alt. Mir wurde öfters gesagt ich sei "Komisch" oder "Seltsam"... Naja das schon aus vielen Gründen aber das Thema weswegen ich diese frage stelle is das mir das schon oft gesagt wirde wegen meiner Tages Routine. Ich stehe um 2 morgen auf, gehe kalt duschen, mache meine dehn übungen, lerne bisschen mach mich fertig und gehe dann je nach dem ob ich Schule hab oder nicht entweder raus oder halt zur Bushaltestelle, bin halt konzentrierter morgens. Meine Eltern haben auch kein Problem damit. Ich bin dann meistens wenn ich Schule habe von 7 Uhr bis 17 Uhr unterwegs da ich oft Mittag schule in der Woche habe und wenn nicht mit Freunden eis oder pizza essen gehe. Wenn ich Zuhause bin esse ich meistens noch ordentlich und gehe dann schlafen. Ist es wirklich so komisch? Ich fühle mich einfach wacher wenn ich früh aufstehe. Wie sehen die Alltage andere schüler aus? ich kenne ja nur meinen oder den meiner Freunde, die alle relativ die gleichen Routinen haben. Was sind eure Routinen, Erfahrungen mit Routinen oder habt ihr vielleicht eine ähnliche Routine. (Ich habe kein Social Media das mich wach hält, finde tiktok ist Zeit Verschwendung, Snapchat habe ich nur für witzige Filzer und Instagram ist nur fake mit körpern wie sie nicht aussehen können.) Vielen Dank fürs durchlesen und Gedanken machen. 🫶🏻
3 Antworten
OK, ganz so früh bin ich nicht aufgestanden, aber auch nicht so wie die anderen.
Ich bin oft mit dem ersten Bus zur Arbeit gefahren, das war, ich glaube, um fünf Uhr der.
Und als ich in die Schule ging, da musste ich oft um 6 Uhr schon am Zug sein.
Da bin ich vorher früher aufgestanden, um zu pauken.
So um 3 Uhr, 3:30 Uhr habe ich meinen Wecker gestellt und habe gelernt.
Das habe ich eigentlich damals nie jemanden erzählt, weil ich echt gedacht habe, die halten mich für- keine Ahnung, was...
und heute wache ich manchmal nachts um 2 Uhr, 2:30 Uhr auf und genieße es einfach, dass ich hier ein kleines bisschen rumdahlern kann, dass ich sehe, wie der Tag munter wird.
Deine Zeiteinteilung, das ist ganz allein deine Sache.
Wenn die anderen dich deshalb auslachen, erzähls halt nicht.
ich habe es ja damals auch nicht erzählt.
Aber ungewöhnlich ist es nicht :
wenn du glücklich damit bist, ist es für dich genau das Richtige.
Liebe herzliche Grüße für dich.😊
Danke sehr, ich liebe es auch morgen nach Sport usw aus dem Fenster zu gucken im Sommer, da ich meistens da schon etwas sonne nach oben steigt und der Himmel pink gelb ist. 🫶🏻
Ich finde deine Routine nicht seltsam oder komisch. Jeder kommt anders zurecht und hat seine eigene Routine. Da gibt es kein richtig oder falsch.
Ich habe nicht wirklich eine Routine am Morgen sondern stehe einfach dann auf wenn der Wecker zum dritten Mal klingelt, weil ich davor einfach noch zu müde zum aufstehen bin. Danach Frühstücke ich, ziehe mich anschließend an und laufe dann 06:30 zur Bushaltestelle. 14:00 oder 16:00 bin ich dann wieder zu Hause. Mache Hausaufgaben und esse, je nachdem wann ich Zuhause bin, zu Mittag.
Anschließend mache ich mich bettfertig und lese noch ein wenig und schlafe dann mit einer Meditation ein.
LG
Früher mit 13:
6:30 aufstehen, frühstücken
7:10 bis 7:15 mit Fahrrad oder Bus zur schule
13:00 Schulaus
13:30 Mittagessen oder ich musste mir was kochen (Verschiebung essen)
nach dem Essen (entweder 14 oder 14:30): Hausaufgaben
15:00 Musikschule (Montag), Sport (Dienstag und Donnerstag) oder freunde
17:00 Haushalt, wenn ich nicht unterwegs war (bzw typische Aufgaben erledigen: Müll raus, Klo putzen, Saugen, ...)
Danach: Hobbys lesen, malen,...
19:00 Abendbrot
19:25 Wissen macht Ah!
19:50: logo
Schlafenszeit je nach Alter. Mit 13 dürfte es 21:30 gewesen sein. um 21 Uhr lag ich im Bett bis 21:30 durfte ich lesen. Und nein, ich hatte in dem Alter nicht mal n Handy, was mich hätte wach halten können. Mein erstes Handy bekam ich mit 16.
Danke, es ist interessant andere Erfahrungen zu sehen, ich hoffe du hast einen schönen tag. 👍🏻🫶🏻