Alle Beiträge

Was soll ich nur tun?

Tut mit leid, das ist eine etwas längere Geschichte (danke für eure Geduld!):

Vor mehr als 1 Jahr habe ich bei der Arbeit eine Frau kennengelernt, eine neue Arbeitskollegin, und mich nach kurzer Zeit heftig in sie verliebt. Wir haben uns auf der Arbeit sofort super verstanden und irgendwann angefangen, uns auch privat auf WhatsApp zu schreiben, teils 2 Stunden jeden Tag. Zu dieser Zeit waren wir beide in festen Beziehungen.

Eines Tages haben wir schließlich darüber gesprochen, was das eigentlich ist zwischen uns, und das Ergebnis war: ja, auch sie hat Gefühle, aber eine Affäre kommt nicht in Frage, aber wenn die Umstände anders wären...

Da ich mittlerweile wusste, dass ich mir nie verzeihen würde, nicht alles versucht zu haben, und in meiner alten Beziehung schon sehr lange nicht mehr glücklich war, habe ich mich kurz darauf von meiner Freundin getrennt. Ein paar Wochen später hatten wir dann unser erstes Date, dann ein zweites, dann ein drittes...

Dann teilte sie mir mit, sie habe beschlossen, bei ihrem Freund zu bleiben... ich war am Boden zerstört und habe versucht sie zu vergessen. Etwa 3 Wochen lang hatten wir keinen Kontakt. Dann, als ich gerade in den Urlaub geflogen war, schrieb sie mir, sie habe sich von ihrem Freund getrennt... auf meine Nachfragen antwortete sie nicht mehr...

Als ich endlich zurück war, sagte sie, sie brauche jetzt erstmal viel Zeit für sich selbst, und dass sie nicht versprechen könne, dass es zwischen uns zu einer Beziehung kommen würde, vorläufig wolle sie nur Freundschaft. Sie würde sich aber wieder mit mir treffen... ich habe das akzeptiert in der Hoffnung, dass dann eben eines Tages mehr daraus werden würde und weil ich wußte, dass es nichts bringen würde, zu drängen. Wenn sie noch Zeit braucht, werde ich ihr die Zeit geben, dachte ich.

Seither sind 8 Monate vergangen. Wir treffen uns regelmäßig alle paar Wochen bei mir oder bei ihr, trinken etwas zusammen, reden bis zum frühen Morgen, kuscheln manchmal auch etwas und mittlerweile übernachtet sie auch meistens bei mir, aber ohne Sex... ich liebe diese Abende, aber ich wünsche mir nichts sehnlicher, als dass wir endlich ein richtiges Paar sind.

Ich weiß, dass sie extreme Bindungsängste hat und unter Depressionen leidet (sie ist auch in Therapie deswegen und es ist schon besser geworden), aber meine größte Angst ist die, dass ihre Gefühle für mich einfach nicht stark genug sind und es vielleicht niemals sein werden...

Dazu kommt noch, dass wir uns kaum noch schreiben, weil sie ihr Handy fast immer ausgeschaltet hat und ihre Nachrichten erst Tage später ansieht, und auf der Arbeit sehen wir uns auch nur noch selten, da sie mittlerweile in einer anderen Abteilung arbeitet und wir im Schichtbetrieb arbeiten - eigentlich sind uns nur noch diese Abende alle paar Wochen geblieben, und selbst diese finden längst nicht so häufig statt, wie ich es gerne hätte, da sie oft kurz vorher absagt, weil sie zu müde ist oder Kopfschmerzen hat oder es ihr einfach psychisch nicht so gut geht...

Ich weiß, dass viele längst diese Situation beendet hätten, und ja, es geht mit oft richtig beschissen deswegen und heute habe ich bestimmt 1 Stunde lang geheult, weil unser heutiges Treffen mal wieder ins Wasser gefallen ist, aber: ich liebe diese Frau und will weiter um sie kämpfen, andererseits zerreißt es mich oft vor Verzweiflung - was soll ich tun?

Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs, unerwiderte Liebe, unglücklich verliebt, verliebt

Was denkt ihr über Ganztagesschulen? Und Ausbau von Kinder Betreuung?

hallo

mir ist bewusst, dass diese hochgelobt werden, weil dann die Eltern keine Zeit mit ihren Kindern verbringen müssen, sondern stattdessen 40 Stunden die Woche für einen Unternehmer ihre Zeit als Arbeitskraft zur Verfügung stellen können.

Vollzeit zu arbeiten wird mal wieder als Selbstzweck hochgepriesen, und Zeit mit den Kindern zu verbringen wird als reines Übel hingestellt, wieso auch immer.

Ich wage auch zu bezweifeln, dass es so ideal ist, wenn Kinder von Leuten aufgezogen/betreut werden, die 0% persönlichen Bezug zu diesen haben, und das rein des Geldes wegen halt beruflich machen.

An sich ist das Aufziehen der eigenen Kinder ja etwas, das man - hoffentlich halt - einigermaßen gerne macht, also Zeit mit den eigenen Kindern verbringen.

Generell halt wieder so ein Thema, wo kategorisch ausgeblendet wird, ob die Kinder das überhaupt wollen, dass sie den ganzen Tag von zu Hause weg sind, und unter fremden Leuten sind zu denen sie keinen Bezug haben. Mir hätte das als Kind absolut nicht gefallen, auch Kindergarten und Schule haben mir fast nicht gefallen.

Das Kindeswohl wird in dieser Debatte ausgeblendet, meistens wird darüber kein Wort erwähnt.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, DDR, Familienleben, Grundgesetz, Grundrechte, Kindergarten, Kindesentzug, Partnerschaft, Sozialismus, Bindungsangst, Entfremdung

Unsere Mutter zwingt meine kleine Schwester zum Frisör, darf sie das?

Wo wir Kinder waren haben wir beschlossen unsere Haare immer länger und länger wachsen zu lassen! Und so wurden unsere Haare immer länger und das hat unserer Mutter überhaupt nicht gepasst! Da haben wir aus trotz erst recht unsere Haare wachsen lassen! Und um Sie zu ärgern trugen wir unsere Haare immer offen und hatten sie immer im Gesicht! Nach einer Weile fand ich es albern unsere Mutter immer zu ärgern und ich probierte viele verschiedene Frisuren aus. Aber meine kleine Schwester hat immer so weiter gemacht. Und mir wurden meine Haare dann irgendwann zu lang, weil ich mal Veränderung brauchte und um meine Frisuren wieder machen zu können, da habe ich sie ein Stück kürzen lassen! Aber meine kleine Schwester hat genauso weiter gemacht und ihre Haare wurden auch immer länger! Sie wurde auch deswegen in der Schule gemobbt weil ihre Haare so lang waren und sie sich nur noch hinter ihren Haaren versteckt hat. Sie hat mich heute angerufen und gesagt das unsere Mutter für Mittwoch einen Frisörtermin gemacht hat! Bis dahin darf sie ihre Haare nicht mehr offen tragen und auch nicht mehr Pflegen! Sie bekommt einen Kinnlangen Bob mit ausrasiertem Nacken und ein Pony! Aber das will sie nicht, sondern will ihre langen Haare behalten, und am liebsten offen tragen!

Haarpflege, Haare, Mädchen, Aussehen, Friseur, Frauen, Frisur, schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, kurze Haare, lange Haare, Mama, Schwester

Warum wird meine Freundin so schnell wütend?

hallo,

Wie im Titel erwähnt wird meine Freundin oft sehr schnell wütend und bleibt auch sehr lange in diesem zustand. Beispielsweise wollte ich ihr helfen ein auto zu finden und sie meinte sie wolle ein auto vom händler für einen hohen preis da Händler vertrauenswürdig sind. Ich meinte sie könnte privat ein billigeres auto für mehr Ausstattung haben, sie müsste dafür nur einen öamtc test machen. Nach dem ich ihr versuchte zu erklären das privat viel sinnvoller ist, ist sie völlig durch die Decke gegangen und meinte ich wäre widerlich weil ich ihr versuche ein ranz auto anzudrehen. Daraufhin ist sie komplett durchgedreht und hat mich zum 100x blockiert.

Sie sagte ich solle ihr helfen ein passendes auto zu finden und anstatt ein danke zu bekommen merke ich nur undankbarkeit.

Ich mag Sie wirklich gerne aber Sie neigt dazu sehr schnell überzukochen und wenn es soweit ist, ist es unausweichlich nicht blockiert zu werden.
Man ignoriert Sie, man wird blockiert.

Man schreibt ihr das es einem leid tut (obwohl man garnicht schuld ist), man wird blockiert.

Ist ein solch extremes verhalten vielleicht auf ihre schwierige Kindheit zurückzuführen? Ihre mutter misshandelte Sie und ihr ex freund hat sie auch geschlagen. Da ich Sie wirklich gern habe möchte ich sie eigentlich nicht allein lassen da ich weiß das ich der einzige bin mit dem sie reden kann und der für sie da ist. Kann mir jemand sagen wie man die Situation verbessern kann?

Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Wut, impulsiv