Deutschen Pass beantragen, obwohl man in Deutschland geboren ist?

6 Antworten

Dafür brauchst Du keinen Anwalt. (Der kassiert nur Dein Geld, und die Deutsche Staatsbürgerschaft kann er Dir auch nicht erzwingen.)

In Deutschland geboren zu sein, ist keine Vorraussetzung Deutscher zu sein.

Du kannst auch in anderen Ländern geboren sein, und bist Deutscher, wenn einer Deiner Eltern, oder auch nur einer Deiner Großeltern Deutscher Staatsbürger ist.

Und die Antworten kann auch Dein Anwalt nicht geben, wenn Du nicht in der Lage bist, einfache Fragen zu beantworten:

Frage: Seit wann in Deutschland? Antwort: Seit meiner Geburt: Datum.

Frage: Deutschkenntnisse? Antwort: Deutsch ist meine Muttersprache. (Anmerkung: Du darfst auch zwei, oder mehr Muttersprachen haben. Das ist kein Hinderniss, Aber das wird nicht gefragt, also erwähne keine unnötigen Sachen)

Du hast ein paar Vorraussetzungen verschwiegen. Deshalb kann ich nur vermuten: DEIN Status wird vom Status Deiner Eltern verursacht. Aber den hast Du nicht erwähnt. Daher kann ich dazu nichts sagen.

Auch Dein Alter spielt eine Rolle bei einem Antrag.

Ich bin u.a. Dolmetscher und habe viele Einbürgerungen bearbeitet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn nach dem Datum gefragt wird, kannst du denen doch wohl dein Geburtsdatum nennen, oder?

Und wenn du einen hiesigen Schulabschluss hast, sollte das mit dem Sprachnachweis auch kein Problem sein...

Wenn du die deutsche Staatsangehörigkeit haben willst, musst du eben einen Antrag stellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Staatsangehörigkeit

Normalerweise sollte man dazu keinen Anwalt brauchen, aber es ist sicherlich hilfreich das nicht als "Problem" oder "Sinnlosigkeit" zu sehen, schließlich willst du doch was haben, oder?

Vom Gesetz her gibt es den "automatischen" Pass in Deutschland nun mal nur nach Abstammung und eben nicht nach Geburtsort (allein)...

Dann gehe halt einfach den vorgegebenen Weg und stell dich nicht so an. Es gibt eben diese Regeln und die haben ihren Sinn.

Mein Mann musste seine deutschen Sprachkenntnisse nachweisen, obwohl er Österreicher war. So ist nun mal das Gesetz.

Frag, was du beibringen musst und halte dich daran, dann geht's ganz geschmeidig.

Einen deutschen Pass kann man nur bekommen, wenn man auch die deutsche Staatsangehoerigkeit besitzt. Die besitzt du aber nicht.

Fuer die Einbuergerung brauchst du keinen Sprachtest, wenn du einen deutschen Schulabschluss hast. Wenn du in Deutschland geboren wurdest, gibst du bei der Frage nach deiner Aufenthaltszeit in Deutschland natuerlich dein Geburtsdatum an.