Was bedeuten diese Symbole auf dem Backofen?
Wir haben in einer Wohnung einen älteren
Privileg Backofen mit kleinen Tasten. Ich frage mich, welche Funktionen das sein könnten. Weiß es jemand? Vielen Dank für eure Hilfe 😊
4 Antworten
Interessant. Mein Backofen hat die gleichen Knöpfe, es steht aber eine andere Marke drauf.
Von links nach rechts:
- Die Glocke ist ein einfacher Timer. Nach der eingestellten Zeit (Stunden:Minuten) piept er, bis man irgendeine der Tasten drückt.
- Der Kochtopf ist ein Abschalttimer: Nach der eingestellten Zeit piept er und schaltet den Ofen (und die Kochplatten?) ab, bis man die Hand (ganz rechts) drückt.
- Der Kochtopf mit dem "Stop" stellt zusammen mit dem Abschalttimer eine Endzeit (als Uhrzeit) ein. Wenn Du also zum Beispiel zwei Stunden Kochzeit eingestellt hast und als Endzeit 13:00 Uhr einstellst, geht der Ofen um 11:00 Uhr an und um 13:00 Uhr (unter Piepsen) wieder aus. (Funktion und Temperatur müssen natürlich eingestellt sein.)
- Die Hand schaltet bei abgelaufenem Timer wieder auf manuell (s.o.).
Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, drückst Du Glocke und Kochtopf gleichzeitig.
Die Hand schaltet bei abgelaufenem Timer wieder auf manuell (s.o.).
Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, drückst Du Glocke und Kochtopf gleichzeitig.
Stimmt... so war das... man verlernt nach vielen Jahren doch einiges ^^
Die Glocke ist nur ein Timer (Eieruhr) um ein Signal nach Ablauf zu geben...
Der Topf ist Gardauer, da kannst Du einstellen, wie lange der Backofen laufen soll. Steht der auf 1h, schaltet der Backofen nach 1h Laufzeit ab... Der Topf mit Stop ist Garzeitende... Stellst Du da eine Uhrzeit in 3h ein und auf dem Topf eine Gardauer von 1h, so schaltet der Backofen 1h vor Garstop ein und zum Garstop aus... Also eine zeitverzögerte Backfunktion mit automatischem Start und Ende...
Die Hand ist meine ich für Uhrzeiteinstellung... Ist lange her, dass meine Eltern einen ähnlichen Backofen hatte...
Hallo silverdust,
mit der genauen Typbezeichnung lässt sich im Netz bestimmt eine Bedienungsanleitung finden.
Sieht ja echt antik aus, das Schätzchen.
Ich denke mal, mit Timer kannst du eine Zeit eingebeben. Mit dem ersten Kochtopf (komisch bei Backofen) die Zeit starten und mit dem zweiten das Programm beenden. Die Hand ist wohl für manuelle Abläufe. Ist aber nur geraten.