Alle Beiträge

Junghund jagt Unsere Wohnungskatze?

Hallöchen, ich habe einen 8 Monate alten weißen Schweizer Schäferhund und wir haben das Problem das sie immernoch unsere Wohnungskatze ab und zu jagt. Wir haben sie seid sie 9 Wochen alt ist, sie kennt auch Katzen von der Züchterin. Unsere Katze war schon vor dem Hund da und kennt auch Hunde bereits.

Das Problem ist das meine Hündin immernoch die Katze jagt und die das natürlich nicht so toll findet, die Katze ist nun auch schon 12 Jahre alt und hat hat liebsten ihre ruhe. Angst hat sie nicht aber sie ist halt sichtlich genervt. Haue von der Katze bringen nichts. (Sie haut allerdings immer ohne krallen auch).

Ansonsten kommen die beiden echt gut klar, können zusammen auf der Couch sitzen (Hündin ist immer etwas nervös was die Katze macht etc). Unsere Hündin darf die Katze auch mal ablecken, das ist für unsere Katze alles in Ordnung. Allerdings marschiert sie halt sehr viel durch die Wohnung oder rennt auch gerne mal von Raum zu Raum wenn sie ihre 5 Minuten hat. Auf "Nein" reagiert unsere Hündin, aber ich habe es satt ihr das alle 2 Minuten sagen zu müssen wenn die Katze halt wieder daher läuft.

Aktuell schicken wir sie immer auf ihre Decke wenn sie die Katze jagt. Ich hab aber nicht das Gefühl das das etwas bringt. Eine weitere Option wäre die Box, das man ihr dann da 2 Minuten "Auszeit" praktisch gibt. Habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, die Box hat die nur zum Schlafen, die Tür ist auch ausgebaut aber sie schläft meistens bei uns im Bett oder aufm Boden wenn es ihr zu warm ist.

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation gehabt und kann mir weiterhelfen 😊

Hund, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Kastration, Katzenhaltung, Junghund

Lügen in Beziehung?

Hey. Neulich sind meine Freundin und ich über ein Thema gestolpert bei dem sie auf einmal komisch guckte. Ich fragte was los sei und sie antwortete, dass Nix wäre. 2 Sekunden danach hat sie mir dann allerdings etwas etwas was sie zuvor immer anders dargestellt hat. Es geht dabei um einen Typen mit dem sie mal kurz bevor wir zusammen gekommen sind was hatte, was schon ein schwieriges Thema für mich zu dem Zeitpunkt, war weil ich ihr dort schon meine Liebe gestanden hatte und ziemlich verletzt Sie hatte als sie mir das ursprünglich erzählt hat behauptet, dass sie den nicht weiter kannte. Stellt sich aber heraus dass der Typ ab und zu mit ihren Freunden was macht und sie ihn ab und zu sieht und sie auch zu dem Zeitpunkt, wo sie mir gesagt hat, dass das irgendein random Typ war, schon von der Verbindung wusste. In dem ursprünglich falschen Glauben war ich 6 Monate lang bis sie nun mit der Wahrheit rausgerückt ist. Sie hat nun behauptet, dass es ein für sie unwichtiger Fakt war. Dies sehe ich allerdings anders auch wenn der Fakt mich an sich nicht stört weil er mittlerweile für mich nicht mehr schlimm ist. Und stören, dass sie den dann irgendwo beim Treffen mit ihren Freunden mal sieht, tut es mich auch nicht wirklich. Da ich weiß dass sie mich nun liebt und nie was mit dem Typen haben würde. Sie weiß aber dass ich, wenn sie es mir damals erzählt hätte vermutlich die Beziehung nochmal überdacht hätte und daher hat sie sich nicht getraut das zu erzählen. Nun weiß ich nicht wie ich darüber denken soll. Denn auf der einen Seite ist es wirklich eine Kleinigkeit, auf der anderen Seite wurde ich aber auch 6 Monate lang darüber angelogen. Obwohl der Name des Typens des Öfteren gefallen ist und sie nie erzählt hat, dass er derjenige war mit dem sie was hatte. Ich fühl mich recht verwirrt und weiß nicht ob ich übertreibe oder ob ich mich zurecht darüber beschwere. Denn gut fürs Vertrauen war das alle Male nicht. Und das macht mir einen ziemlichen Kopf.

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, lügen, Partnerschaft, Streit

Habt ihr auch das Gefühl, dass ihr euren Optiker nervt, weil an der neuen Brille ständig was ist?

Ich war jetzt schon mehrmals bei meiner Optikerin weil mit meiner neuen Brille etwas nicht stimmte (so 3 mal bissher).

Mal ein kleiner Abriss zu meiner Problemstellung aktuell:

meine jetzige Optikerin hatte mich mehr oder weniger gedrängt unbedingt einen Blaulichtfilter mit in die Brille zu integrieren. Meinte es gibt da keinerlei probleme mit einem Farbstich und ich bemerke den gar nicht (drei mal dürft ihr raten ich habe einen braunen Farbstich und der nervt)

Also binn ich wieder hin und habe das angesprochen.

Daraufhin meinte sie der unangenehme Farbstich komme von der Entspiegelung (den grünen Reflexionen die ab und an mal da sind) und nicht vom Filter.

Daraufhin meinte ich das ich denke das dieser Farbstich im ganzen Sichtfeld ins grün gelbliche eher vom Blaulichtfilter kommt (da Reflexionen wenn überhaupt nut sporadisch auftreten) und habe gefragt ob es möglich ist den Filter zu entfernen.

Sie hat murrend zugestimmt neue Gläser ohne den Filter zu bestellen (sie meinte ich brauche den unbedingt weil ich im Büro arbeite und wollte das ich den drinnen lasse)

Warum sie son Fetisch auf den Blaulichtfilter hat kann ich beim besten Willen nicht sagen....

Ende vom Lied ich habe Zuhause nochmal auf den Zettel geschaut welche Gläser sie jetzt bestellt hat und siehe da es sind Gläser ohne Filter und ohne Entspiegelung (obwohl diese drinnen bleiben sollte)

Also gehe ich Montag nochmal hin und frage ganz höflich warum sie die Entspiegelung auch noch rausgenommen hat und ob ich ggf. Gläser mit Entspiegelung und ohne diesen Blaulichtfilter haben kann.

Ja langsam habe ich echt nur noch das Gefühl ich nerve Sie mit meiner Brille.

Jetzt zur meiner Frage: wie lange braucht ihr in der Regel bis eine neue Brille passt und wie offt nervt ihr ggf. nochmal bis alles an der Brille stimmt?

Brille, Optik, Optiker