Alle Beiträge

Ist das ein guter Gaming-PC?

Hallo zusammen.

Ich konfiguriere aktuell einen neuen Gaming-PC, der zukunftssicher sein soll und die neusten Spiele solide bei min. 1440p darstellen soll. Ist diese Konfiguration kompatibel miteinander und ausreichend für min. 1440p über die nächsten Jahre?

-----

Gehäuse

https://direkt.jacob.de/produkte/gigabyte-gb-ac500g-gb-ac500g-artnr-8227344.html?utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_campaign=Preisvergleich&vdat=1721448000&ref=103

Gehäuse-Lüfter

4x https://www.caseking.de/lian-li-uni-fan-sl-inf-140-argb-pwm-fan-140mm-black/LULI-039.html?srsltid=AfmBOop1T1uAF86GDVFukz2cbl2-ZobPruX1-dTcpINShP4OAXALSwRQDxQ

3x https://www.caseking.de/lian-li-uni-fan-sl-inf-120-argb-pwm-120mm-black/LULI-030.html

Netzteil

https://www.mindfactory.de/product_info.php/750-Watt-Gigabyte-UD750GM-Modular-80--Gold_1453712.html

Mainboard

https://www.galaxus.de/de/s1/product/gigabyte-b650e-aorus-master-am5-amd-b650e-atx-mainboard-22644785?utm_campaign=preisvergleich&utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_content=2705624&supplier=2705624

CPU

https://www.notebooksbilliger.de/amd+ryzen+9+7950x3d+prozessor+796549?nbbct=4004_idealo

Grafikkarte

https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+geforce+rtx+4080+super+16gb+aorus+m+825729?nbbct=4004_idealo

RAM

https://www.cyberport.de/?DEEP=2421-00G&srsltid=AfmBOor4Jh6g8oPQdu65UT308x3kghidq6fj5fWLm-B90u1sW8RggflQ2Es

oder

https://www.caseking.de/g.skill-trident-z5-neo-rgb-ddr5-6000-ram-cl30-expo-32-gb-dual-kit-black/MEGS-280.html?srsltid=AfmBOoqVfwcgDZga7NZVHGQYviA4WGIKrD4wXzy9MhWNWaxCkJaHIBlRB1c

oder

https://www.notebooksbilliger.de/kingston+fury+beast+rgb+schwarz+32gb+kit+2x16gb+ddr5+6000+expo+785040?nbbct=4001_geizhals

M.2 SSD

https://www.mindfactory.de/product_info.php/2TB-Teracle-GEN4-T450-M-2-M-2-2280-3D-NAND-TLC--T4502KTTI-_1516890.html

CPU-Kühler

https://www.caseking.de/kolink-umbra-ex180-argb-cpu-cooler-120mm/CPKL-001.html

Wärmeleitpad

https://www.caseking.de/thermal-grizzly-kryosheet-thermal-pad-33-x-33-mm/ZUWA-280.html

-----

P.S. Ich weiß, dass diese Konfiguration ziemlich überteuert ist, allerdings möchte ich an dem PC über die nächsten Jahre auch nichts mehr verändern oder umbauen. Mir geht es lediglich darum, ob die Komponenten stark genug sind und alles kompatibel ist und gut miteinander harmoniert.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

PC, Computer, CPU, Grafikkarte, Gaming, AMD, Gaming PC, Mainboard, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Aorus

Soll ich ihr eine zweite Chance geben?

Es gibt da so ein Mädchen das ich vor ca 2/3 Monaten kennengelernt habe, wir gehen zwar in eine Schule aber hatten nie etwas miteinander zutun. Ich war von Kopf bis Fuß in sie verliebt und alles lief gut wir hatten uns das erste Mal

richtig auf einem Fest in unserer Stadt getroffen und haben uns extrem gut verstanden. Sie hat auch die ganze Zeit Körperkontakt gesucht, ich habe den Abend mit ihr verbracht und in den nächsten Tagen haben wir geschrieben und telefoniert, sie meinte dann, dass sie unbedingt zu mir kommen wollen würde. Bla bla bla … dann brach sie den Kontakt ab weil sie meinte, dass sie sich nicht bereit fühlt mit niemanden aus der Schule etwas haben will. 2 Monate vergingen und ich hänge immer noch an ihr. Wir haben uns Donnerstag auf einem Geburtstag von einem gemeinsamen Freund getroffen und es war ganz nett zusammen. Gestern war ich mit Freunden auf einem Dorffest und sie war auch da und hat die ganze Zeit meine Aufmerksamkeit gesucht und irgendwelche belanglosen Fragen gestellt die gar keinen wirklichen Sinn hatten. Sie bot mir die ganze Zeit Getränke und ihre Vape an, aber ich lehnte dankend ab. Dann meinte sich auch zwischendurch, dass falls sie umfällt und es ihr nicht gut geht ich sie auffangen muss und mich um sie kümmern muss. Ich antwortete daraufhin, dass ich mir das bei ihr nochmal überlege. Natürlich auf eine scherzhafte Art und Weise. Wie dem auch sei….

Ich will wissen ob ich

ihr noch eine Chance geben soll und sie anschreiben soll oder lieber nicht, da sie schon einmal die Chance hatte. was meint ihr ?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Crush

Warum sind Mädchen/junge Frauen in der Gesellschaft so "neben der Spur"?

Hey Leute,

ich bin ein regelmäßiger Leser auf Gutefrage und habe auch einige persönliche Erfahrungen, die ich hier gerne teilen möchte.

Immer wieder sehe ich auf Gutefrage Fragen darüber, warum so viele Jungs und junge Männer unfreiwillig Single sind. Oft werden sie dann als "Incels" abgestempelt. Das trifft mich wirklich hart, denn das Problem liegt nicht nur bei uns Jungs oder Männern. Der Einfluss des Feminismus und der sozialen Medien hat dazu geführt, dass viele Mädchen und junge Frauen heute extrem hohe und oft unerreichbare Ansprüche an ihre zukünftigen Partner stellen.

Als Junge kenne ich das bedrückende Gefühl der Unsicherheit und Einsamkeit nur zu gut. Die Angst, wieder einen Korb zu bekommen, lässt uns oft einfach zurückschrecken. Es fühlt sich an, als ob viele Mädchen heutzutage selbst nicht genau wissen, was sie wollen, und das macht es für uns noch schwieriger, den Mut zu finden, sie anzusprechen.

Es ist so frustrierend und herzzerreißend, dass wir Jungs uns oft so verloren und wertlos fühlen in dieser Situation. Wir sehnen uns danach, dass sich die Dinge eines Tages wieder normalisieren und wir echte, bedeutungsvolle Verbindungen aufbauen können. Aber ehrlich gesagt, fällt es mir schwer, daran zu glauben, und das macht mich traurig.

Ich hoffe auf eine anregende und ehrliche Diskussion, die uns allen vielleicht ein bisschen Hoffnung zurückgibt :)

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush, Liebe und Sexualität

Wie hat sich eure Katze kurz vorm Tod verhalten?

Hallo ihr Lieben,

Auch wenn jedes Tier und jede Geschichte verschieden ist, suche ich einfach nach Erfahrungswerten.

Meine Mieze (14 Jahre, Hauskatze) hat vor vier Monaten die Diagnose Tumor im Magen gestellt bekommen. Die Option einer OP/Bestrahlung/Chemo stand nur kurz im Raum, bei der Biopsie kam raus das es nicht mehr behandelbar wäre. Sie ist seitdem in palliativversorgung mit Medikamenten. Es wurden zwei Meinungen separat eingeholt.

Ich habe gemeinsam mit meiner Tierärztin, welche ich sehr schätze und die sehr gewissenhaft ist, alles weitere geplant. Der Stand damals war eine Lebenserwartung von etwa zwei Monaten.

Nun scheint meine Dame sehr zäh zu sein, was auch ihrem Charakter entspricht. Sie frisst noch, spielt, springt, begrüßt mich an der Tür, kuschelt und ist frech wie eh und je. Aber natürlich hat sie auch abgenommen was mittlerweile auch sichtbar ist und Tage an denen sie ruhiger wirkt, als sonst.

Trotzdem hadere ich immer mehr mit dem Gedanken, wann der richtige Zeitpunkt zum einschläfern ist, ich habe unheimlich Angst sie zu quälen. Aber es kommt mir auch seltsam vor sie einschläfern zu lassen, wenn sie noch am Leben teilnimmt.

Ich würde mich "freuen" (wenn man das so sagen kann), wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet. Angeblich wäre es immer so offensichtlich wenn die letzten Tage anbrechen.

Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Hauskatze, palliativmedizin, einschläfern lassen

Frage an die Erfahrenen Entwickler insbesondere C#-Entwickler?

Erst einmal hallo in die Runde und ich hoffe, euch geht es gut.

Vorgeschichte:

Ausbildung im Januar 2024 erfolgreich abgeschlossen als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, während der Ausbildungszeit keinen Mentor / Ausbilder gehabt, der Fragen beantworten konnte, geschweige denn eingearbeitet hat. Von Tag eins an war mein Job eher im an Druckern stehen (war eine Druckerei) und im Lager Papiere einholen und daneben dann noch Programmieren in C# mit WinForms für die kaufmännischen Abteilungen, um deren Arbeit zu automatisieren. Meistens musste ich die Arbeit mit nach Hause nehmen, mir dort noch Gedanken machen und das lösen und daneben eben auch noch die Ausbildungsthemen aneignen, sei es schulisch die Theorie oder eben für die IHK-Prüfung die Theorie. Das heißt, ich habe von 8 bis 17 Uhr gearbeitet und war dann so gegen 18 Uhr zu Hause, habe geduscht und gegessen und so gegen 19 Uhr angefangen zu lernen bis 22-23 Uhr, dann schlafen und Repeat.

Hätte ich einen Mentor gehabt oder ein Entwicklerteam, würde ich sogar noch sagen, okay, ich habe viel Wissen erlangt in der Zeit, war hart, aber Lehrjahre sind keine Herrenjahre, wie man so schön sagt. Jedoch wurde mir eben nichts gezeigt, es kamen eher Sprüche wie "du bist ja immer noch nicht fertig, du musst doch nur ein paar Buchstaben da rein tippen, so schwer kann es nicht sein" oder alle 10 Minuten stand einer hinter mir und räusperte sich. Ach ja, ich habe in einem Großraumbüro gearbeitet, welches direkt am Lager bei den großen Druckern stand, also durchgehend Lärm wie von einem Rasenmäher, und dann versucht euch mal als Azubi dort zu konzentrieren und alle 10-15 Minuten merkt ihr, dass jemand über die Schulter guckt und ihr wisst genau, die verstehen das sowieso nicht, weil das einfache EDV-Mitarbeiter waren.

Grundlagen in die Programmierung und C# VisualStudio usw. die ganze Welt des Entwicklers musste ich mir eigenständig per w3schools ChatGpt und Google aneignen also das wofür eigentlich eine Ausbildung da gewesen wäre. Meine Aufgaben waren dann, Desktop-Apps zu schreiben für Mitarbeiter, die nicht so fit mit Computern sind. Diese sollten eine Excel/Xml/CSV-Datei einspielen und alles andere sollte dann das Programm erledigen und eine umsortierte und umgemappte Datei wieder ausgeben, womit die Kollegen dann weiterarbeiten können.

Für die Erfahrenen unter euch ist das sicher Kindergartenstoff und ihr kennt LINQ, um so durch Daten zu suchen, Datenbanken mit Entity Framework usw. ABER bedenkt, dass ich ein Azubi war, der nie etwas vom Programmieren wusste, ich muss nun alles ergoogeln und dann ist man eben bei Schleifen und Anweisungen und fängt an, Tabellen mit Schleifen usw. zu durchsuchen, was eine gute Übung ist, keine Frage, jedoch sollte man auch mit der Zeit gehen und wenn man ausbildet, auch dem Azubi sagen, hör mal, mach eine Tabelle so, damit du verstehst, was da wirklich passiert, aber effektiver nutze LINQ oder nutze dies oder das. Aber ich hatte eben keinen. Der Ausbilder, den ich hatte, hat vor über 10 Jahren das letzte Mal in Visual Basic programmiert und die einzige Hilfe, die von ihm kam, war "ja, musst du googeln" und "hier ein VB-Projekt von mir, ist zwar was Kleines, aber C# und VB sind identisch".

Gegenwart:

Da ich so gebrandmarkt war von C#, habe ich irgendwie einen Hass dagegen entwickelt und dachte mir, du fängst jetzt nach der Ausbildung an, neu zu lernen, fang mit HTML, CSS, JavaScript an und dann schaust du dir React an, gesagt, getan. Jedoch ist der Arbeitsmarkt so gesättigt von Junioren und Quereinsteigern, gerade im Frontend-Bereich, dass ich nun weit über 100 Bewerbungen geschickt habe und mangels Erfahrung in praxisnahen Projekten abgelehnt werde oder die suchen Studenten, die im Bachelor oder Master sind.

Eigentliche Frage:

An die C#-Entwickler: Der .NET-Kosmos ist ja riesig und WinForms ist veraltet, eigentlich hätte man mir in der Ausbildung sagen sollen, mach es mit WPF, aber die kannten das nicht und es hieß, wir haben schon immer damit Programme erstellen lassen, das bleibt so. Würdet ihr sagen, ich soll mich erneut an C# setzen?

Ich bin auch mit Personaldienstleistern in Kontakt und die sagen auch, Frontend Web ist überfüllt und du hast viele Konkurrenten, bleib bei C#. Und wenn ja, was wäre so das Sinnvollste in diese Richtung, sicher nicht WinForms.

Mein Ranking wäre:

  • Grundlagen nochmal auffrischen und festigen
  • LINQ
  • ASP .NET Core
  • Entity Framework

Falls ihr aber sagt, lass die Finger von C#, fang mit Python an, weil auf dem TIOBE-Index ist das immer auf Rang 1 und immer mehr Unternehmen gehen dahin, oder mach Java, dann bin ich auf eure Begründungen gespannt.

Eigentlich wollte ich mich kurz fassen, aber ich denke, so hat man etwas mehr Einsicht, in welcher Lage ich mich befinde. Eventuell ist ja jemand einen ähnlichen Weg gegangen, ich bin für jede Antwort dankbar.

programmieren, Java, Anwendungsentwicklung, berufseinsteiger, C Sharp, Python, Softwareentwicklung