Alle Beiträge

Kennt sich wer mit Ataxie bei Katzen aus?

Habe drei Katzengeschwister mit Ataxie bei mir aufgenommen.

(sie hatten katzenschnupfen ) das war der Auslöser

Sie haben schon zwei mal baytril bekommen was eigentlich zu stark für Katzenwelpen ist und hatten schon einen Pilz .

Zwei von ihnen haben eine Augenentzündung.

Bei der kleinen Hermine wollte der erste Tierarzt das Auge entfernen oder etwas abschleifen ,die zweite Meinung ein sehr einfühlsamer Tierarzt meinte er macht eine Kortisonbehandlung und schneidet was frei wenn er sie sterilisiert und das er das Auge zu 90prozent retten kann , sie hat mittelschwere Ataxie an den Hinterbeinen und kommt eigentlich gut zurecht muss halt nach ihrem Toiletten weg hin und wieder mal gereinigt werden da sie manchmal umkippt .

Die kleine Amy hat es am besten getroffen ihre Augen sind beide ohne Schleier und Tränen nicht hin und wieder wankt sie ein wenig aber ansonsten kann man sagen sie hat sich richtig gut erholt .

Aber der stephen ist echt ein kleines sorgenfellchen bei ihm ist die Ataxie sehr ausgeprägt hinten kann er kaum koordinierte Schritte machen und vorne Kreutz er oft und steht sich praktisch selbst im Weg, trotz physio und dem Versuch ihm einen Rollstuhl als Erleichterung anzubieten und der Kantensicherung im ganzen Raum möchte er nur die nötigsten Wege antreten liegt sehr viel , er hat seit zwei Tagen auch Probleme beim Harn lassen wir haben ihn vom Tierarzt anschauen und ihn impfen lassen und der meinte das es eine Blasenentzündung sein könnte (sie sind 15 Wochen alt ) und er meinte das er es noch beobachten möchte und das er nicht zum 4x gleich Antibiotika geben mag und er hat gezügelten Appetit und ich weiß nicht ob ich noch mehr für ihn tun kann diese Krankheit ist noch völliges Neuland für mich er sieht glücklich aus wenn er kuschelt und schnurrt auch aber sucht auch oft Ruhe , hab noch keinen Spezialisten für dieses Gebiet gefunden , der Tierarzt meinte auch das es sein kann das er seine Blase nicht vollständig entleeren kann .

Um was für Tests oder Hilfe oder Medikamente kann ich da bitten ? Hab von der ersten Tierärztin auch was mit Magnesium bekommen und hab Angst das es Harngriess sein könnte und das es von dem Magnesium kommt die kleinen wohnen jetzt seit 1 1/2 Wochen bei uns und haben jetzt erstmals keinen Durchfall mehr aber Stephen hat leicht Blut im Harn mache mir echt sorgen um ihn im Befund vom Tierheim stand das es bei ihm zu einem plötzlichen Tod kommen kann und der Tierarzt war bei uns daheim damit er nicht so viel Stress hat aber fühle mich als währe ich keinen Schritt weiter heute hat er auch erstmals in seinem Bettchen gepinkelt und ist liegen geblieben.

Ich hab auch noch drei andere Katzen hab die Wohnung jetzt halbiert und die großen nachimpfen lassen wegen dem katzenschnupfen der mir vom Tierheim verschwiegen wurde . Kann man sie jemals zusammen tun oder ist das ein großes Risiko für die anderen ? ( mir wurde gesagt sie haben nichts ansteckendes ) hab jeweils einen Raum zum desinfizieren dazwischen und eigene Kleidung für die Pflege der kleinen bis ich das entscheiden kann

vielen Dank im Voraus :)

Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Tiergesundheit

Ist es dumm fremdgehen zu verzeihen?

Hallo,

Mein Freund mit dem ich mittlerweile seit einem Jahr zusammen bin hat mich betrogen. Er hat es mir sofort gestanden und er hat mir versichert das es nur ein kuss war mehr nicht, danach hat er sie weggestoßen und angefangen zu weinen. Das Mädchen mit dem er mich betrogen hat, ist dafür bekannt sich an vergebene Jungs ranzumachen und ich hatte auch vor einigen Monaten das Gefühl, dass sie sich an meinen Freund ran macht. Ich habe ihr das auch mitgeteilt und sie hat mir versichert, dass sie nie etwas tun würde, sie ihn nichtmal hübsch gindeg usw. Ich hab ihr vorerst mal geglaubt, aber es gab schon einige Vorfälle, bei denen sie sich an meinen Freund rangemacht hat, er sie aber sichtbar abgewiesen hat und ihr klar gemacht hat, dass er mich liebt.

Vor zirka einem Monat ist es nun beim feiern gehen passiert. Er war sehr betrunken, ich war nicht da und sie hat sich wieder an ihn rangemacht. Ich weiß, dass Alkohol keine Ausrede ist, aber ich denke, dass er es nüchtern niemals getan hätte, da es ihm als er es realisiert hat sofort bereut hat. Ich weiß, dass zum betrügen zwei gehören und ich bin mir sicher, dass er auch Schuld daran hat. Aber sie hat selbst zugegeben, dass sie auf ihn steht, sie nicht wollte das er an dem Abend geht und sie wollte auch nicht das er es mir erzählt.

Mein Freund und ich hatten eigentlich eine perfekte Beziehung bis auf das ich gelegentlich ausgerastet bin, wenn auch wegen kleinen Sachen. Das war unser einziges Problem schon fast seit Beginn unserer Beziehung. Ich denke, dass die Beziehung auch nicht mehr lange gehalten hätte aus diesem Grund.

Nachdem mir mein Freund also gestanden hat was passiert ist, wusste ich erstmal nicht was ich tun sollte. Wir haben sehr viel geredet, wir haben beide viel geweint und uns erklärt was uns an dem anderen stört. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir nicht ohneeinander können. Wir waren eine Woche auseinander, jedoch war es sehr schwer weil wir auch in der selben Klasse sind.Ich merke jeden Tag wie sehr er sich bemüht und das es ihm aufrichtig leid tut. Ich habe auch mit dem Mädchen geschrieben, sie hat alles zugegeben, aber um ehrlich zu sein kann ich ihr nicht glauben. Mein Freund lässt es zu wenn ich wieder über dieses Thema rede oder wenn ich deswegen traurig werde.

Also im Ganzen kann ich sagen das unsere Beziehung um Welten besser wurde und wir uns nach allen Streiterein wieder zu schätzen und lieben gelernt haben. Ich bin wieder sehr glücklich und ich weiß er fühlt genauso. Ich denke auch, dass das Fremdgehen davon kam, weil ich ihn nicht mehr gut behandelt habe und wir dauernd streit hatten. Das entschuldigt es natürlich auch nicht.

Also was würdet ihr sagen, ist es dumm ihm zu vergeben und in der Zukunft besser zu werden? oder sollte ich nicht so naiv sein?

Liebe, Männer, Beziehung, Fremdgehen, Vergangenheit

Klickende/Tickende Geräusche bei Roland Piano nach 3 Tagen?

Hallo zusammen,

ich habe vor 3 Tagen ein Roland RP-107 Digitalpiano gekauft und es noch nicht sehr intensiv gespielt, aber ich habe bereits ein Problem festgestellt, bei dem ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Beim Spielen des Klaviers höre ich gelegentlich ein klickendes oder tickendes Geräusch bei einigen Tasten. Das Geräusch kommt und geht; manchmal ist es hörbar, manchmal nicht. Das Problem ist nicht bei allen Tasten konsistent, sondern tritt nur bei bestimmten Tasten auf. (Manchmal tritt das klicken garnicht auf)

Hier ist, was ich bisher gemacht habe:

1. Alle Tasten überprüft: Ich habe jede Taste gespielt, um zu sehen, ob das Problem bei allen oder nur bei bestimmten Tasten auftritt. Es scheint zufällig zu sein.

2. Tastatur gereinigt: Ich habe die Tasten vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt, um Schmutz auszuschließen.

3. Verschiedene Spielbedingungen getestet: Ich habe versucht, mit unterschiedlichen Druckstärken und Geschwindigkeiten zu spielen, um zu sehen, ob sich das Geräusch ändert, aber es bleibt bestehen.

Ich mache mir Sorgen, dass es sich um ein mechanisches oder elektronisches Problem mit dem Klavier handeln könnte.Habe aber durch Recherche gehört das es bei PHA-4 Tastaturen normal ist.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat, was die Ursache für dieses Problem sein könnte? Sollte ich den Kundenservice von Roland oder meinen Händler für eine Reparatur oder Überprüfung kontaktieren?

Ansonsten bietet das Roland Rp107 einen guten Klang und Gefühl an.

Danke im Voraus für jede Hilfe oder Anregung!

Musik, Technik, Klavier, E-Piano, Experten, Roland