DCP Watchdog Violation?
Ich habe seid neulichem BSOD und habe alles ausprobiert was geht, Bios geupdatet, Alle Treiber installiert und meine frage wäre woran das liegen könnte? Es gibt jetzt auch dieses Drama mit den Intel CPU´S der 13 und 14 Generation, das es an denn liegen könnte. Ich selber habe I5-13600kf schon seid 2 Jahren und wunder mich ob es daran liegen kann und könnte es sein das ich einfach die Wärmeleitpaste neu machen muss? oder vielleicht auch wegen mein Wlan Adapter denn ich benutze auch seid neulichem ein Realtek 8812BU Wireless-LAN 802.11ac-USB-NIC, weil mein alter kaputt gegangen ist. Ich habe gelesen das dass auch ein Grund sein könnte warum ich BSOD kriege. bin auch seid neulichem von O2 auf Telekom gewechselt und das war ungefähr am 13 Juli und habe auch erst da diese BSOD gehabt.
Schonmal vielen dank im voraus
2 Antworten
- Theoretisch kann immer eine Überhitzung z. B. bei hohen Umgebungstemperaturen oder gestörtem Kühlsystem (Staub, Lüfter kaputt oder arbeiten gegeneinander, ...) einen Bluescreen auslösen.
- Wenn du weißt, dass deine CPU ab Werk wg. Designfehler eine Macke hat, möglichst den neuesten Microcode verwenden. Heißt aktuelles UEFI vom Mainboard-Hersteller einspielen. Z. T. liefert auch das OS das mit, hilft dann nur nicht in allen Situationen.
notting
Die Ereignisanzeige gibt die nähere Infos dazu ,woran es klemmen könnte .
Habe es auch ausprobiert und es kam was mit DistributedCOM 10016, aber ich weiß jetzt auch nicht was das heißen soll