Windows stürtzt ab?
Bei mir schmiert Windows immer regelmäßig ab. Auch wenn ich nicht so viel mache. Aber nicht mit Bluescreen auch nicht mit komplett ausschalten. Da steht immer ganz kurz irgenwas aber wenn ich den wieder einschalte kann ich ganz normal weiterarbeiten. Wie im Ruhezustand. An manchen Tagen macht er es gar nicht. In der Ereignissanzeige steht:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk3\DR9 gefunden.
oder
Der lokale Adapter bietet keine Unterstützung für einen wichtigen Low Energy-Controllerstatus zur Unterstützung des Peripheral-Modus. Die mindestens erforderliche unterstützte Statusmaske ist 0x2491f7fffff, vorhanden ist 0xffffffff. Für die Peripheral-Rolle "Low Energy" ist keine Funktion verfügbar.
oder
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk2\DR8 gefunden.
oder
Vom Netzwerklisten-Manager wird eine fehlende Internetkonnektivität gemeldet.
oder
Timeout bei der Namensauflösung für den Namen wpad, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 3244.
Und die Fehlermeldungen treten alle zusammen und gleichzeitig nach dem Absturz auf. Während ich diese Frage hier schreibe ist er schon wieder abgeschmiert.
Kennt jemand von euch das Problem?
Meine Daten
Danke im voraus!
4 Antworten
So unterschiedlich, wie die Fehlermeldungen sind, würde ich auf einen Hardware-Fehler tippen. Etwa im RAM, oder eine altersschwache SSD. Wenn du an manchen Tagen normal arbeiten kannst, am ehesten RAM.
So was hatte ich auch mal, anscheinend hatte ich ein "Montags-Exemplar" eines RAM-Riegels erwischt. Bei niedriger Auslastung hatte der ganz normal funktioniert, wenn der Computer unter Volllast hochtaktete, hatte er manchmal Datenverluste. Da Programme (Anwendungen, Dienste, Treiber) auf zufällig ausgewählte Stellen im RAM geladen werden, trifft es jedesmal ein anderes Modul. Nachdem ich die Riegel einzeln ausprobiert hatte und den defekten weggelassen hatte, hatte der Computer nur noch halb so viel Arbeitsspeicher, lief aber wieder stabil.
Die SSD habe ich mit CrystalDisk Info geprüft. Alles supi. Doch da war was: Ich habe ein neues Ram verbaut. Ich glaube das ist die Fehlerquelle.
Hallo,
Klingt für mich nach einem Fehler von der Festplatte, und eventuell ein Hardware Defekt. Welche Festplatte genau hast Du denn?
Du kannst auch mal mit Crystal Disk schauen, wie gut die Qualität Deiner Festplatte bewertet wird.
Wäre gut, wenn Du mal eine andere SSD testen kannst.
Ist wieder gleich abgestürtzt. Hier habe ich allerdings gemerkt. Der Laptop wird beim Gaming so 95 Grad heiß. Das ist nicht normal obwohl ein neuer gereinigter Lüfter verbaut ist. Naja beim Office kram ist er zuverlässiger aber auch da stürtzt er ab so jede halbe Stunde mit nur 50 Grad. Beim Gaming so jede 5 Minuten. Schalte ih einfach wieder ein und arbeite weiter. PROBLEM: Es könnte vielleicht daran liegen das ich einen Monitor angeschlossen habe der 32 Zoll hat.
Die Größe des Monitors spielt keine Rolle. Es sei denn, er steht auf dem Computergehäuse und ist so schwer, dass er es verformt, oder er verdeckt Lüftungsöffnungen. Oder Computer und Monitor hängen an einem sehr langen Verlängerungskabel und klauen sich gegenseitig Spannung.
Könnte ein Softwarefehler sein, solltest Windows neu installieren.
Das lustige ist das genau das eine Windows Neuinstallation ist.
Hast Du vom Boot-Datenträger alle Partitionen gelöscht während der Win-Installation? Ansonsten hast Dir nämlich noch Altlasten womöglich mit rein geholt
Was steht denn in der Ereignisanzeige von Win drin?
ODER der simpelste Fehler aktuell: Win11. Das ist und bleibt nach wie vor verbuggt. Keine Ahnugn wie viele Threads wir letzte Woche hier hatten und nach ewigem hin und her stellte sich dann das Win11 als die Fehlerquelle heraus
naja ich habe nicht nur mit diskpart die partionen mit clean gelöscht sondern 4 Stunden gewartet mit clean all weil dann nicht nur alles aus dem index gelöscht wird sondern ich auch alles überschrieben habe. Windows 11 hat bei mir schon lange keine Updates gemacht weil ich erstens Updates immer pausiere und zweitens den Dienst abgeschaltet habe. Sollte ich Windows Updates installieren oder mich sogar dem Developer Kanal anschließen?
Das was ich oben reingeschrieben habe in die Frage.
Du hast Dir 11 installiert und machst keine Updates!?
Und dann wunderst Du Dich wenn es noch schlechter läuft als mit Updates!? KEIN Wunder
UND GENAU HIER liegt der Hund bei Dir begraben: ein total unfertiges und instabil laufendes betriebssystem installiert und dann noch alle Update deakitiveren, die Monat für Monat für immer mehr Stabilität sorgen (sollen)
Ich rate Dir einfach mal: Installiere Dir 10 und während der Installation im passenden Schritt ALLE Partitionen einfach zu löschen und auch keine mehr anzulegen erstmal, dann einfach auf "weiter", wenn Du den richtigen unpartitionierten Boot-Datenträger ausgewählt hast und danns chaust mal was dann ist
Nachdem Installation fertig ist, nur die Chipsatz- und Grafikkartentreiber direkt vom jeweiligen Chiphersteller installieren. Fertig. Und dann schaust mal, wie sich das verhält
Klingt nach einem Chipset Treiber Problem.
Ist keine Festplatte. CrystalDisk sagt alles ist in Ordnung. Kann es sein daß der Fehler wegen BitLocker auftritt. Die Windows Partition war mal damit verschlüsselt. Die zweite Partion wo alleridngs keine Systemrelevanten Daten drauf sind ist mit BitLocker verschlüsselt. Ist eine Windows neuinstallation. Der Fehler tritt ungefähr nach dem verbinden mit dem Drucker per USB auf. Der Epson Treiber ist auch installiert.