Alle Beiträge

Wie werde ich mutiger?

Hallo.

Ich habe das Gefühl, dass ich nach der Grundschule viel Mut verloren habe und eher Angst habe, mit anderen Personen, die mir nicht so nahe stehen zu reden.

Dadurch das ich nicht viel rede und eher schüchtern bin, bin ich eher ein Außenseiter in meiner Klasse. Ich möchte das unbedingt ändern, aber wenn ich versuche mit anderen zu reden, verlieren sie schnell die Interesse an dem Gespräch obwohl ich normale Fragen und Antworten gebe.

Liegt das an meinem Umfeld oder an mir? Ich hab natürlich auch Freunde, aber alle aus der Grundschulzeit und meine Freunde finden alle neue Freunde. Dadurch fühle ich mich noch schlechter, da es mir so scheint, als wäre ich der einzige, der keine neuen Freundschaften hat.

Ich überlege bei jedem Satz, den ich sagen will zu viel, und traue mich erst gar nicht, dann etwas zu sagen. Oft werde ich überhört, wenn ich spreche oder ignoriert. Außerdem empfinde ich es so, dass mir nur Leute zuhören, wenn sie mir eine Frage stellen und ich antworten muss. Andersherum kriege ich oft keine Antwort.

Das bedrückt mich sehr und ich wünsche mir immer, dass ich mutiger wäre und nicht so ein Pisser oder Angsthase, was alle denken.

In meinem Freundeskreis bin ich was das angeht ein komplett anderer Mensch und rede viel öfters und ohne viel nachzudenken. Ich bin froh, dass ich Freunde gefunden habe, die mich auch respektieren und mir zuhören.

Aber neue Freundschaften gehören im Leben dazu und ich versuche es wirklich sehr, mich zu überwinden.

Danke, falls sich das jemand durchgelesen hat, ich schätze das sehr.

Und danke für Antworten wenn es welche gibt.

Gefühle, schüchtern

Heiraten

Mein Freund und ich wollen heiraten, bzw wollten.

Er meinte anfangs immer, dass er es kaum erwarten könnte und mir ging es ebenfalls so. Ich beantragte alle Unterlagen, die man dafür benötigt. - Er leider nicht.

Wir wollen beide keine große Sache daraus machen. Heißt: Nur wir beide, beim Standesamt.

Hier ist das so geregelt, dass man nicht mal einen Termin bräuchte. Man geht da einfach hin mit den Unterlagen und ist nach ca 10 Minuten fertig.

Ich fragte ihn schon oft, wann wir nun eigentlich heiraten wollen. Da bekomme ich aber leider nie wirklich eine Antwort drauf und ich habs dann auch aufgegeben da nachzufragen.

Wir lagen nun im Bett und sahen uns eine Serie an. Da ging es eben ums heiraten und ich fragte dann wieder "Na, wann heiraten wir eigentlich endlich?"

Er: "Machen wir noch".

Ich: "Aber wann denn?"

Keine Anrwort.

Ich wieder: "In 5 Jahren?"

Er: "Ne, das ist zu spät."

Ich: "Kannst du mir nicht sagen wann ungefähr? Ob in 2 Monaten, oder beispielsweise in 2 Jahren?"

In dem Moment springt er vom Bett auf, sagt sowas wie "Naja, wenn du nicht kuscheln willst, dann kann ich ja auch gehen." Dann zog er sich an und ging. 🤷‍♀️

Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Es macht mich einfach nur extrem traurig..

Habe ihm auch schon mehrmals gesagt, dass es OK für mich wäre, wenn er nicht heiraten möchte. Aber dann soll er mir das auch sagen.

Er sagt aber immer wieder, dass er mich auf jeden Fall heiraten wird.

Was meint ihr dazu? Was habt ihr für einen Eindruck?

Mir kommt es halt so vor, als hätte er keine Lust mich zu heiraten.

Er ist übrigens 46 und ich 24.

Liebe, Leben, Männer, Gefühle, heiraten, Frauen, Partner, Partnerschaft

Haare 2 mal shampoonieren?

Also an die friseure bzw an menschen die sich auch auskennen :

Ich frage mich warum man besser 2 x die Haare shampoonieren sollte , mit einer kleineren menge , und nicht gleich mit dieser 2 fachen menge nur 1x shampoonieren ? Stelle mir das sanfter für die haare vor , aber anscheinend ist es umgekehrt sanfter / besser etc ..

Die Erklärung ist dass das shampoo beim 2. Mal besser schäumt ( schäumt es mit etwas mehr produkt beim 1. Mal auch , aber soll anscheinend besser sein 2 x mit geringerer menge als 1x mit mehr menge ) , dass beim 2. Mal shampoo besser wirkt und richtig reinigt usw ..

Dann noch was : praktizieren hier manche pre - wash sachen ? Ich möchte das öfters gerne machen , stelle mir das dann aber so vor dass ich quasi auf die "schmutzigen " haare erst was gebe und dass das dann in den schmutzigen , verschwitzten haaren einwirkt ( öl , condi , pre - sachen usw ) und dann nicht richtig sauber sind und es dann doch wieder sein lasse .. würde meinen haaren aber öfters gut tun und auch etwas wasser sparen ( also die umgekehrte methode erst condi etc dann shampoo ) , weshalb ich auch meist nur leave in produkte nehme , da ich ohnehin schon so viel wasser brauche beim shampoo ausspülen ( hab eh immer schlechtes gewissen , aber geht leider nicht anders ) .. das gleiche denke ich mir mit der doppelten shampoo wäsche .. braucht ja noch mehr wasser ..

Danke für Antworten

Haarpflege, Pflege, Shampoo, Haare waschen

Jemand wird in der Presse lächerlich gemacht, was tun?

Ein angesehener, politisch aktiver und beliebter Unternehmer stammt aus einer problematischen, unseriösen und verrufenen Familie, was er auf der Arbeit nicht anspricht (er arbeitet nicht am Wohnort, wo man die Sache kennt) und objektiv geheimhält. Mit der Familie hat er nach diversen Enttäuschungen keinen Kontakt mehr. Es ist ein Allerweltsname, der keine Rückschlüsse möglich macht. Er hat sich mit viel Mühe hochgearbeitet und es war nicht leicht.

Eines Tages erscheint ein Artikel, in dem die Familie des Mannes zu Wort kommt wegen einer sozialen Sache (ein klassischer Behördenaufreger) und der Berichterstatter, der die Problematik nicht kennt, nimmt Bezug auf den Stadtrat und erfolgreichen Unternehmer bzw. bringt diese verrufenen und unseriösen Leute in den direkten Zusammenhang (es sind die Eltern und Geschwister) mit dem Geschäftsmann. Dem Berichterstatter ist nicht bekannt, dass es keinen Kontakt mehr gibt. Die Familie hat von dem "berühmten Sohn" gesprochen.

Der Artikel erscheint mit Fotos in einem regionalen Magazin, das auch in der Stadt des Unternehmers erscheint, wo er aktiv ist und in höchsten Kreisen verkehrt. Darauf angesprochen wird er nicht. Aber er ärgert sich, hat Angst, befürchtet einen Vertrauens- und Imageverlust, sieht sich bloßgestellt und lächerlich gemacht.

Wie könnte er vorgehen?

Kinder, Familie, Alkohol, Beziehung, Recht, Eltern, Psychologie, Medien, Zeitung, Bloßstellung