In welcher Frequenz fand / findet bei euch Schwimmen im schulischen Sportunterricht statt?
Wenn ihr Sportunterricht im Schwimmbad habt / hattet, in welcher Frequenz fand / findet er statt?
Mit "Halle" ist hier der "normale" Sportunterricht gemeint, der nicht im Schwimmbad stattfindet (also in einer Sporthalle oder ggf. im Freien auf dem Platz)
17 Stimmen
10 Antworten
War bei uns 14-tägig im Wechsel mit der Parallelklasse.
So konnten die Nichtschwimmer immer jeweils mit der anderen Klasse normalen Sport machen, während wir im Schwimmbad auf die Abzeichen trainierten.
Wir hatten Schwimmen wenn ich mich richtig erinnere ungefähr alle 2 in Unterstufe und Mittelstufe, dann aber immer konstant pro Woche eine Doppelstunde, könnte auch sein das es teilweise nur ein Halbjahr war. In der Unterstufe hatten wir zusätzlich noch Sport in der Halle an einem anderen Tag, wie das in der Mittelstufe war weiß ich nicht mehr
in der mittelstufe hat man in der regel für kurze zeit schwimmunterricht und danach wieder ganz normal in der halle. ab der oberstufe kann man selbst wählen, ob man ein halbes jahr schwimmunterricht hat
Bei uns fand das im halbjährlichen Wechsel statt, also ein Halbjahr Schwimmen, ein Halbjahr Sport in der Halle oder draußen.
Bei uns ist es von 4 Blöcken 1 mal schwimmen und der Rest in der Halle Sport. (Gymnasium oberstufe)
M17