Mini-Fernbeziehung als Jugendliche?
Hallo zusammen,
Folgendes: Ich bin fast mit einem Jungen zusammen (es fehlt nur das Offizielle, da wir beide gerade im Urlaub sind), wir sind beide 16 und wohnen in Orten, die ca. 10km auseinander sind, also keine Mega-Fernbeziehung, aber mit dem Fahrrad dauert es 40 Minuten, mit dem Auto ca. 15 (unsere Eltern fahren aber natürlich nicht immer) und mit dem Zug zwar nur 6 Minuten, jedoch habe ich kein Schokoticket o.ä.
Dazu kommt, dass ich nach den Ferien wahrscheinlich 3x bis mindestens 15.30 Uhr Unterricht haben werde, wir beide 2x die Woche Training haben, ich einen Job, er Gym hat und am Wochenende an beiden Tagen einer von uns ein Spiel hat.
Nach der Schule zu ihm fahren, wird, mit den Angaben oben, meiner Meinung nach schwierig werden, ich will aber auch nicht, dass er immer fahren muss. Unsere Wochen sind halt stressig, aber nur einmal alle paar Wochen sehen reicht uns beiden nicht (wie ihr vielleicht nachvollziehen könnt).
Hat oder hatte möglicherweise jemand die gleiche/oder eine ähnliche Situation, bzw habt ihr Tipps, wie wir regelmäßige Treffen in unseren Alltag einbauen können, bzw. Lösungen für den Fahrtweg finden? Weil bei richtig weiten Fernbeziehungen ist ein Treffen alle paar Wochen vielleicht nachvollziehbar, doch wenn der Weg so kurz wirkt und nur das Hinkommen schwierig ist, ist es nicht so leicht, sich so selten zu sehen und das zu akzeptieren.
Ich hoffe, dass es Ideen gibt. Danke im Voraus!