Wie würdest du reagieren, wenn die AfD plötzlich verboten werden würde?
Unabhängig davon, wie realistisch das ist.
44 Stimmen
8 Antworten
Das würde leider nichts nützen, die würden dann eine andere Partei gründen.
Das würde leider nichts nützen, die würden dann eine andere Partei gründen.
Keine Sorge, die würden dann schon dafür sorgen, dass es keine anderen Parteien mehr neben ihnen gibt.
Jemand dessen "Problemlösungen" das Land komplett vernichten würden werde ich nicht vermissen.
Kommt auf die Umstände an. Einfach so wäre sehr überraschend. Nach einem Gerichtsverfahren recht verständlich.
Nicht weil AfD Anhänger bin, sondern weil ich dann befürchte, dass politisch obdachlose Menschen sich radikalisieren und Angst und Terror verbreiten. Wie wir es bei APO und RAF im linken Spektrum schon erlebt haben. Und jetzt in Großbritannien, wo der rechte Mob nicht mehr zu stoppen ist.
Nicht weil AfD Anhänger bin, sondern weil ich dann befürchte, dass politisch obdachlose Menschen sich radikalisieren und Angst und Terror verbreiten.
Oder vielleicht für ihr demokratisches Recht demonstrieren, politisch repräsentiert zu werden?
Das was passieren wird, ist das es massive Sezessionsgelüste im Osten auslösen wird. Eine DDR 2.0 wird dort nicht widerstandslos akzeptiert werden.
Wäre ein Armutszeugnis, zu einem Verbot greifen zu müssen. Die AfD hat jetzt nicht gerade wenig Angriffsfläche und wenn die Gesamtheit aller anderen Parteien dem nichts aufzubieten haben, außer die immergleichen, drögen Lobhudeleien auf Demokratie, Freiheit und noch mehr Demokratie, dann kann man den Laden wirklich dicht machen. Politik war schon immer mehr Schein als Sein, Lügen und Heucheln, aber so schlimm wie heute war das Phrasengedresche noch nie. Man hat sein rhetorisches Pulver mittlerweile verschossen und die AfD hat eine gewisse Immunität aufgebaut. Sie haben auch bei der Wissenschaftskommunikation versagt, sodass Klimaschutz mittlerweile fast einen elitären Anstrich hat. So wirken ironischerweise gerade die Parteien als Parteien der Oberschicht, die sich neben Klimaschutz auch Sozialpolitik auf die Fahne schreiben.
Das funktioniert nicht ohne weiteres. Eine Partei zu verbieten ist sehr schwierig in de. Aber wenn das erfolgt ist zählt das Verbot auch für direkte Nachfolgeparteien.
Sobald eine Partei also nach einem Verbot als Nachfolgepartei identifizierbar ist ist die quasi automatisch verboten ohne ein neues Verbotsverfahren.