Huhu, erstmal danke an jeden, der sich Zeit für mich nimmt. Ich weiß ehrlich gesagt auch schon die Antwort auf meine Frage, zumindest wenn es darum geht, ob noch Hoffnung besteht. Mir würde es trotzdem etwas bedeuten, wenn andere mir ihre Sichtweise nennen.
Also... ich habe oder hatte eine Freundin, mit der ich, so dachte ich zumindest, wirklich so gut befreundet war, dass wir dachten wir seien die gleiche Person. Jetzt ist es aber so, dass wir vor einiger Zeit Abi gemacht haben und dementsprechend nicht mehr in der Schule sind. Meine Freundin hatte schon vorher die Tendenz nicht schnell zu antworten. Sie ist auch nie auf ihre WhatsApp Chats gegangen, weil sie es als "Ego-Boost" empfand, wenn sie Leute auf ungelesen gelassen hat. Ich habe ihr unzählige Male gesagt, dass ich davon nichts halte. Und sie hat mir jedes Mal versprochen, dass sie sich bemüht und sich melden wird, kein Mal hat es länger als eine Woche gehalten.
Nachdem wir unser Abi also hatten, hatte ich sofort die Angst, die sich dann auch bewahrheitet hat. Wenn es eine Freundin gab, die ich nicht verlieren wollte, dann sie. Ich habe wirklich alles für sie getan und mir nur gewünscht, dass wir für immer Freunde bleiben. Sie wollte sich eigentlich auch an der gleichen Uni wie ich einschreiben und in die gleiche Stadt ziehen.
Das letzte Mal, dass sie mir geantwortet hat, war am 4. Juli. Seitdem habe ich ihr nur 2 Nachrichten geschrieben, im Abstand von 1 Woche. Seit dem 27. Juli habe ich es aufgegeben. Auch anderen Freunden antwortet sie nicht mehr, zumal diese sich auch distanzieren... das ganze plagt mich mittlerweile so sehr, dass meine Schlafqualität leidet. In jedem Traum taucht meine ehemalige Freundin auf und jedem Traum versuche ich mit ihr zu reden.
Jedenfalls gehe ich jetzt alleine in die neue Stadt. Alles was ich von ihr noch mitbekomme sind Instagram Stories wie sie im Urlaub ist. Mehr weiß ich nicht mehr.
Habt ihr Tipps, wie ich damit ungehen kann? Was haltet ihr davon? Ich bin es leid jedes Mal, wenn ich an das denke, was ich verloren habe, weinen zu müssen. Und mit Tipps meine ich alles, was euch einfällt.
Danke für eure Zeit!