Alle Beiträge

Können sich Männer schämen für Frauen?

Ich hab eine Frage heute hab ich mich mit meinem Arbeitsberater getroffen für einen Termin bei einer Firma, bei dem er einfach als Begleitperson vom Jobcenter mitgekommen ist.

Doch ich hatte die ganze Zeit das Gefühl das er sich für mich schämen würde im Bus als wir dort hingefahren und weggefahren sind.

Gut ich gebe zu wenn man jetzt nicht die Zusammenhänge kennt könnte man meinen was will der ü50 Typ von der ü20 Frau und ich würde mich auch jetzt nicht als hässlich bezeichnen, ohne jetzt arrogant zu sein.

Aber ich weiß das er mich sympathisch findet und er ja selber so ein Mensch ist das er anbietet bei Terminen zugegen zu sein oder das man das alleine macht. Ich habe mich dazu entschieden das er mitkommt und ich habe mir auch nichts dabei gedacht, ich wollte rein das er dabei ist weil ich nicht alleine zu dem Termin gehen wollte.

Aber ich habe sein Verhalten halt nicht verstanden. Wieso er auf einmal so komisch war sobald wir uns unter Menschen befunden haben.

kann das vielleicht Scham gewesen sein oder die Tatsache das es so komisch aussieht mit jemanden so viel jüngeren rumzulaufen der nicht gerade seine Tochter wäre.

Was meint ihr ich wollte ihn doch nicht in Verlegenheit bringen und ansonsten reden wir wenn wir bei ihm im Büro sind sonst ganz normal und mit Spaß.🤷🏼‍♀️😅

Egal ich verstehe es einfach nicht kann mir das vielleicht mal jemand erklären?

Arbeit, Männer, Frauen, Berater

Er geht mir nicht mehr aus dem Kopf, will aber keine Fernbeziehung?

Ich hab am Wochenende einen Mann auf einem Festival kennengelernt. Wir waren Camp-Nachbarn. Ich hab ihn bei der Ankunft direkt entdeckt, da kam er auch schon rüber, als ich mein Zelt aufgebaut hab und meinte, dass ich ein sehr schönes Gesicht habe. Ich ungeschminkt und verschwitzt. Dann war er weg.

Am nächsten Tag hab ich dann erst gesehen, dass wir Nachbarn sind. Da sind wir dann auch mal ins Gespräch gekommen und haben festgestellt, dass wir uns super gut verstehen und die Eckdaten des gegenübers sich auch echt gut anhören. Am Abend sind wir dann gemeinsam mit unseren Gruppen zum Festivalgelände gestartet und haben bis 6 getanzt, danach sind wir gemeinsam in sein Zelt und ich hatte die wohl schönste Nacht seit langem. Auch morgens nochmal 😅

Das blöde ist nur, dass er aus Berlin ist und ich aus München. Er meinte direkt, dass eine Fernbeziehung nichts für ihn ist und das nichts wird. Ich hab ihm am letzten Tag nämlich gesagt, dass ich es schade finde, dass er wieder nach Berlin fährt und ich in die andere Richtung. Er meinte aber, dass er eh immer wieder Mal in Österreich ist und Kontakte da unten ja nicht schlecht sind. Und wir es so in sehr schöner Erinnerung behalten können. Achja und dass er momentan eh keine Zeit für eine Freundin hat.

Am letzten Tag haben alle abgebaut, seine Gruppe schneller als meine. Da kam er nochmal und hat sich verabschiedet und mir einen Kuss gegeben.

Ich bin hin und weg von ihm und würde ihn so gerne wieder sehen. Außerdem wäre Berlin für mich auch okay.. in 3 Jahren bin ich mit meinem Studium durch und wollte eh in den Norden ziehen.

Sollte ich ihm nochmal schreiben? Ich weiß irgendwie auch nicht was...

Ich hatte gedacht, dass ich einfach schreibe, dass ich ihn gerne wieder sehen würde, weil er mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Oder ist das too much?

Männer, Date, Frauen

Freundin meldet sich nicht mehr?

Huhu, erstmal danke an jeden, der sich Zeit für mich nimmt. Ich weiß ehrlich gesagt auch schon die Antwort auf meine Frage, zumindest wenn es darum geht, ob noch Hoffnung besteht. Mir würde es trotzdem etwas bedeuten, wenn andere mir ihre Sichtweise nennen.

Also... ich habe oder hatte eine Freundin, mit der ich, so dachte ich zumindest, wirklich so gut befreundet war, dass wir dachten wir seien die gleiche Person. Jetzt ist es aber so, dass wir vor einiger Zeit Abi gemacht haben und dementsprechend nicht mehr in der Schule sind. Meine Freundin hatte schon vorher die Tendenz nicht schnell zu antworten. Sie ist auch nie auf ihre WhatsApp Chats gegangen, weil sie es als "Ego-Boost" empfand, wenn sie Leute auf ungelesen gelassen hat. Ich habe ihr unzählige Male gesagt, dass ich davon nichts halte. Und sie hat mir jedes Mal versprochen, dass sie sich bemüht und sich melden wird, kein Mal hat es länger als eine Woche gehalten.

Nachdem wir unser Abi also hatten, hatte ich sofort die Angst, die sich dann auch bewahrheitet hat. Wenn es eine Freundin gab, die ich nicht verlieren wollte, dann sie. Ich habe wirklich alles für sie getan und mir nur gewünscht, dass wir für immer Freunde bleiben. Sie wollte sich eigentlich auch an der gleichen Uni wie ich einschreiben und in die gleiche Stadt ziehen.

Das letzte Mal, dass sie mir geantwortet hat, war am 4. Juli. Seitdem habe ich ihr nur 2 Nachrichten geschrieben, im Abstand von 1 Woche. Seit dem 27. Juli habe ich es aufgegeben. Auch anderen Freunden antwortet sie nicht mehr, zumal diese sich auch distanzieren... das ganze plagt mich mittlerweile so sehr, dass meine Schlafqualität leidet. In jedem Traum taucht meine ehemalige Freundin auf und jedem Traum versuche ich mit ihr zu reden.

Jedenfalls gehe ich jetzt alleine in die neue Stadt. Alles was ich von ihr noch mitbekomme sind Instagram Stories wie sie im Urlaub ist. Mehr weiß ich nicht mehr.

Habt ihr Tipps, wie ich damit ungehen kann? Was haltet ihr davon? Ich bin es leid jedes Mal, wenn ich an das denke, was ich verloren habe, weinen zu müssen. Und mit Tipps meine ich alles, was euch einfällt.

Danke für eure Zeit!

beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Aromantic oder nicht?

Ich brauche Hilfe.

Ich würde ja schon iwie manchmal gerne eine Beziehung haben und so aber wenn es dann gerade gut läuft fühle ich mich unter Druck gestellt.

Ich suche mir die kleinsten Fehler der Person raus, geh dran kapput und hab keine Interesse mehr an dieser Person.

Und das war bis jetzt immer so.

Ich verstehe nicht, warum ich nicht einfach normal lieben kann.

Ich hasse es dann nach einer Weile total den Satz ,,Ich liebe dich” zu sagen.

Mich stört es einfach das ich nicht lange lieben kann, wie normale Menschen.

Wenn ich mit den Person jedoch Kontakt abbreche, bin ich total in Depressionen eingefangen.

Außerdem behaupte ich, das miteinander sprechen wichtig ist, aber hasse es über meine Gefühle zu reden und mich zu öffnen

Ich mag es überhaupt nicht wenn es zu romantisch wird, zum Beispiel zusammen essen gehen oder er bringt mir ein Geschenk mit.
Das finde ich persönlich schon zu viel.

Und auch wenn ich Körperkontakt mit den Personen habe (Unsere Beine oder Hände berühren sich) hab ich Vielleicht für eine Zeit lang Schmetterlinge im Bauch, jedoch fühle ich mich dann irgendwann eklig und so als will ich das nicht.

Ich fühle mich dann so als wären 3Meter Abstand auf einer Bank toll.

Ich verstehe nicht was mein Problem ist!!

1-3 Wochen kann ich möglicherweise lieben, doch danach fühl ich mich angeekelt und so als würde ich niemanden brauchen um kalt zu kommen

Liebe, Sexualität, Psyche