Wäre es besser morgen Pause zu machen?
Ich m19, habe gerade einen Muskelkater, es fühlt sich so an das er morgen noch bleiben wird. Normalerweise mache ich ein Tag Pause und dan wird trainiert. Diesmal wird der Muskelkater wahrscheinlich länger als 2 Tage anhalten. Soll ich trotzdem morgen trainieren oder warten bis der Muskelkater weg ist ?
4 Antworten
Grundsätzlich kannst du andere nicht betroffene Stellen ohne Probleme trainieren. Falls du jedoch eine Muskelgruppe trainieren möchtest, die vom Muskelkater betroffen ist, würde ich es lieber sein lassen und abwarten. Du kannst ja stattdessen ein Ausdauertraining einplanen um die Moral und die Routine aufrecht zu halten.
MfG
Ja dann würde ich abwarten und ggf. die Ernährung anpassen und den Workload beim nächsten Training reduzieren
Ich würde warten bis er weg ist. Macht ja keinen Sinn weil Muskelkater sind ja kleine Verletzungen im Muskel.
Viele machen den Fehler das sie zu viel trainieren. Muskeln werden wärend der Pausen und nicht beim Training aufgebaut.
Ist was anderes es von anderen Leuten zu hören.
Mach lieber Pause bis es aushaltbar ist nur nicht zu lange.
Zunächst kann ein Muskelkater max 6 Tage dauern. Muskelkater ist die Folge ungewohnter körperlicher Aktivität. Dabei kommt es zu Schwellungen und Mikrorissen der Muskeln
Die Risse füllen sich dann mit Gewebeflüssigkeit mit Schmerzen als Folge
Immerhin handelt es sich dabei um unzählige kleinste Verletzungen. Aus diesem Grund sollte man bei einem starken Muskelkater 2 Tage Pause machen. Es sei denn man trainiert Muskeln, die nicht betroffen sind.
Leichter Muskelkater lässt weiteres Training zu
Ich wünsche Dir gute Besserung.
Ich mache immer Ganzkörperworkouts, ich gehe nie ins Gym, trainiere nur zuhause mit dem eigenen körpergewicht. Grade sind meine Arme und meine Brust besonders betroffen.