Guten Tag,

ich vermute, dass das geschilderte Problem mit HDR zusammenhängt. Da beide Bildschirmaufnahmen von Instagram stammen, liegt die Vermutung nahe, dass HDR-Inhalte bei der Aufnahme fehlerhaft in SDR konvertiert werden, wodurch das Bild entweder übermäßig hell oder dunkel erscheint. Das Problem konnte ich bei HDR-Inhalten auf YouTube nicht reproduzieren. Daher könnte es sich um ein spezifisches Problem bei Instagram handeln.

Ich weiß leider nicht, ob das Problem dadurch gelöst wird, aber Du könntest versuchen in den Einstellungen unter „Kamera“ die Option „Smart-HDR“ ein- oder auszuschalten. Sollte diese Option bereits aktiviert gewesen sein, empfehle ich, HDR in der Kamera-App ebenfalls zu deaktivieren und danach zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

MfG

...zur Antwort

Du bildest dir also eine Meinung von einem Handy, welches ein komplett anderes Betriebssystem hat, nur während du es einrichtest? Ist doch klar, dass es Unterschiede geben wird, mit denen du noch nicht klar kommen wirst, da Android und iOS schließlich verschieden sind.

Eine faire Meinung kann man sich nur dann bilden, wenn man aktiv versucht das andere Handy so zu nutzen, wie es vorgesehen ist. Ist ja klar, dass man ein iPhone nicht so nutzen kann, wie man ein Samsung Gerät nutzt. Es ist schließlich ein iPhone, kein Samsung. Nutze ich eine Playstation so, wie ich eine Xbox oder gar einen PC nutze, würde ich auch vollkommen verzweifeln.

Hier ist eindeutig nicht das Handy, sondern der Nutzer Schuld. Tut mir leid.

Ich habe von Android auf iOS gewechselt, natürlich anfänglich auch Probleme gehabt, aber mit ein paar Tutorials, ein wenig Eigenleistung meinerseits und etwas Geduld, habe ich mein iPhone problemlos nutzen können und bin weitaus zufriedener als mit meinem alten Android-Handy, welches übrigens ein Samsung war.

MfG

...zur Antwort

Guten Tag,

Apple hat seine eigenen Office-Apps, die du als iPad Nutzer komplett kostenlos nutzen kannst.

Zwar gibt es im Funktionsumfang zu Microsoft Office schon Differenzen, aber grundlegend sollte es für einen schulischen Nutzen mehr als ausreichen.

Unter den Office Apps fällt die Pages App, welche der Konkurrent zu Microsoft Word ist, die Numbers App, die als Excel Ersatz genutzt werden kann und Keynote für Präsentationen.

Für mehr Informationen siehe folgenden Link: Apple iWork

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MfG

...zur Antwort

Guten Abend,

dein MacBook kannst du zurücksetzen, indem du oben links in der Menüleiste auf das Apple Logo klickst, dann auf Systemeinstellungen, auf Allgemein, auf Zurücksetzen und anschließend auf Einstellungen und Inhalte löschen. Dort folgst du den Anweisungen und dein Gerät wird anschließend komplett zurückgesetzt.

Siehe diesen Link für eine genaue Beschreibung von Apple.

Beachte aber, dass alle Daten gelöscht werden und sie danach nicht mehr wiederhergestellt werden können.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

du musst den Haken "Am Ende d. Limits blockieren" aktivieren, sodass die Notiz-App gesperrt wird, nachdem das Zeitlimit erreicht wurde.

Das kannst du in den Einstellungen unter Bildschirmzeit > App-Limits > Notizen tun und sollte danach wie folgt ausschauen:

Bild zum Beitrag

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gerne melden, falls es immer noch nicht klappt.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

es gibt generelle Quizze um deinen psychischen Status zu bewerten. Darunter z.B. der PHQ-9 (Depressions Risiko) und GAD-7 (Angststörung Risiko) Test.

Achtung: Diese Tests ersetzen keine ärztliche psychische Diagnose und dienen lediglich der generellen Einordnung

Bei beiden Tests beantwortest du Fragen die in den letzten 2 Wochen zutreffend waren oder eben nicht. Jede Frage kann dabei mit eine der folgenden Antworten beantwortet werden:

  • 0 = Überhaupt nicht
  • 1 = An einzelnen Tage
  • 2 = An mehr als der Hälfte der Tage
  • 3 = Beinahe jeden Tag

Die Zahl entspricht der Punktzahl, die du zu der Gesamtpunktzahl hinzu addierst. Die Gesamtpunktzahl gibt dir später die Einschätzung des Risikos.

PHQ-9

  1. Wenig Interesse oder Freude an Ihren Tätigkeiten
  2. Niedergeschlagenheit, Schwermut oder Hoffnungslosigkeit
  3. Schwierigkeiten ein- oder durchzuschlafen oder vermehrter Schlaf
  4. Müdigkeit oder Gefühl, keine Energie zu haben
  5. Verminderter Appetit oder übermäßiges Bedürfnis zu essen
  6. Schlechte Meinung von sich selbst; Gefühl, ein Versager zu sein oder die Familie enttäuscht zu haben
  7. Schwierigkeiten, sich auf etwas zu konzentrieren, z.B. beim Zeitunglesen oder Fernsehen
  8. Waren Ihre Bewegungen oder Ihre Sprache so verlang- samt, dass es auch anderen auffallen würde? Oder waren Sie im Gegenteil „zappelig“ oder ruhelos und hatten dadurch einen stärkeren Bewegungsdrang als sonst?
  9. Gedanken, dass Sie lieber tot wären oder sich Leid zufügen möchten

Ergebnis:

  • 0-4: Gesund
  • 5-9: Unauffällig
  • 10-14: "leichtgradige" Depression
  • 15-19: "mittelgradige" Depression
  • 20-27: "schwergradige" Depression

GAD-7

  1. Nervosität, Ängstlichkeit oder Anspannung
  2. Nicht in der Lage sein, Sorgen zu stoppen oder zu kontrollieren
  3. Übermäßige Sorgen bezüglich verschiedener Angelegenheiten
  4. Schwierigkeiten zu entspannen
  5. Rastlosigkeit, so dass Stillsitzen schwer fällt
  6. Schnelle Verärgerung oder Gereiztheit
  7. Gefühl der Angst, so als würde etwas Schlimmes passieren

Ergebnis:

  • 0-4: Minimale Angstsymptomatik
  • 5-9: Mild ausgeprägte Angstsymptomatik
  • 10-14: Mittelgradig ausgeprägte Angstsymptomatik
  • 15-21: Schwer ausgeprägte Angstsymptomatik

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MfG

...zur Antwort

Guten Abend,

eine gute Möglichkeit Dateien auf deinen Windows PC zu übertragen, ist es einen Netzwerk Ordner auf deinen Windows PC einzurichten und über die Dateien App auf deinem iPhones alle Bilder von der Photos App in den Ordner zu speichern. So behältst du die Originalgröße bei und kannst alle Bilder nahezu in Echtzeit auf deinen Windows Rechner laden.

Dazu erstellst du einen Ordner oder wählst einen bereits existierenden Ordner auf deinem Windows PC aus, klickst mit Rechtsklick drauf, selektierst Eigenschaften und danach Teilen. Dort kannst du deinen Ordner im Netzwerk teilen und siehst hier auch die Netzwerk Adresse deines PCs.

Auf dem iPhone gehst du auf Dateien, dann oben rechts auf die 3 Punkte und anschließend auf Mit Server verbinden, hier trägst du die Adresse deines PCs ein (smb://Adresse). Nachdem du deinen Benutzer angegeben und dich verbunden hast, kannst du Dateien von deinem iPhone auf deinen Windows Rechner übertragen oder sie auch über die Dateien App auf dein iPhone laden.

In der Photos App wählst du nun deine ganzen Bilder oder Videos aus, klickst unten links auf den Teilen Knopf, dann auf die Dateien App drauf und wählst dort den Windows Ordner aus. Dann sollten, sofern alles geklappt hat, nach ein paar Sekunden deine Bilder auf dem Windows PC zu sehen sein.

Wichtig: Bitte nutzt diese Lösung nur in einem privaten und sicheren lokalen Netzwerk, gibt eurem Windows Benutzer ein sicheres Passwort und versucht den Benutzer-Zugriff auf den Ordner so minimal wie möglich zu halten.

Hiermit entsteht ein potentielles Sicherheitsrisiko.

Anmerkung: Diese Anleitung wurde frei aus dem Kopf erstellt und könnte demnach leichte Abweichungen enthalten.

MfG

...zur Antwort

Wir können das Feiern, Festivals, Hochzeiten und vieles weitere dann auch verbieten, da diese Dinge lediglich zum Spaß und menschlichen Wohlbefinden getätigt werden und der Umwelt schaden. Alleine wie viel Müll nach Festivals in der Gegend herum fliegt, der Transport, PKWs, die zum Festival gefahren werden, und vieles weitere stoßen unzählig viel mehr CO2 aus, als Motorräder, die zum Spaß herum gefahren werden. Aber klar, wir dürfen den Spaß als Sofortmaßnahme aufgeben.

Was bringt es mir, wenn die Welt grün und gesund ist, wenn ich im Endeffekt nicht mehr leben darf?

...zur Antwort

Für mich bisher die BMW S1000R. Finde sie echt hübsch, den Sound echt gut, die Leistung sehr gut und im Allgemeinen wäre ich, glaube ich, sehr zufrieden damit

...zur Antwort

Dafür empfehle ich ein Fahrsicherheitstraining, da dies darauf zielt die Fahrer auf ihre Schwächen aufmerksam zu machen, ihr Fahrzeug am und teilweise kontrolliert über dem Limit zu bewegen und auch bei technischen, sowie theoretischen Inhalten unterstützt.

Für mich waren meine insgesamt drei Fahrsicherheitstrainings (1 Auto, 1 Motorrad und Kurventraining) von besonderer Bedeutung, da ich damit nicht nur in engen Situationen Kontrolle über mein Fahrzeug behalten konnte, sondern auch mein Können innerhalb kurzer Zeit erweitert habe. Das Wissen habe ich bis heute verfeinert und verbessert

...zur Antwort

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Wenn ich stark in etwas gedanklich verwickelt bin, wie z.B. ein neues Projekt, was ich plane, dann tendiere ich dazu im Schlaf über dieses Projekt nachzudenken und dort neue Ideen zu sammeln bzw. meine Ideen aus zu gestalten. Am nächsten Morgen komme ich dann meistens deutlich mit meinen Projekten weiter, da ich es in der Nacht weiter konstruiert habe. Tatsächlich weiß ich nicht, ob ich dabei im Halbschlaf bin oder ob ich tatsächlich tief und fest schlafe und mir die Projektideen einfach selber ausdenken und zurecht legen kann. Jedenfalls finde ich das sehr hilfreich und sehr interessant

...zur Antwort

Ich glaube ein Tempolimit wird nicht viel bringen. Letztendlich werden die Leute trotzdem weiterhin schnell fahren, wenn sie es wollen. Das sieht man auch in vielen anderen Ländern trotz Tempolimit.

Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass es besser ist, eine Autobahn ohne Tempolimit zu haben, die dafür ausgelegt wurde, um so die meisten tödlichen Unfälle auf der Landstraße zu vermeiden. Schließlich ist die Landstraße mit Abstand die tödlichste Straße in Deutschland. Eine gut ausgebaute Autobahn wird dabei eher die Sicherheit der Insassen bei hohen Geschwindigkeiten erhöhen, da hier selten ein starker Aufprall mit statischen Objekten passiert (außer andere Verkehrsteilnehmer).

Wird die Autobahn somit so wie sie ist abgeschafft, werden es mehr Raser auf der Landstraße versuchen. Denn wenn man schon zu schnell fährt und die Strafe kassiert, warum nicht überall? Die Autobahn lagert hier gut aus und gibt den Leuten die Freiheit legal und ziemlich sicher schnell fahren zu können

...zur Antwort

Guten Tag,

die Apple Watch sendet dir nur eine Benachrichtigung, sofern dein Puls bei über 120 liegt und du dabei anscheinend ruhig bist. Beim Sport oder beim Laufen wird dir die Apple Watch somit keine Nachricht senden.

MfG

...zur Antwort
IOS

Als Argument geben viele, dass man als Android-Nutzer der Admin ist und als iOS-Nutzer der User und da gebe ich gerne Recht. Als Informatik-Student finde ich es gerade so spannend bei Apple mal nur der Nutzer zu sein. Bei Android habe ich Ewigkeiten rum gespielt, um mein Handy perfekt auf meine Bedürfnisse anzupassen. Ich habe damit Stunden, sogar Tage verbracht und war nie zufrieden mit meinen Lösungen. Seitdem ich iOS nutze ist es anders, ich nutze mein Smartphone, statt es einzustellen und ich bin zufrieden damit. Es ist zwar nicht alles perfekt, aber es ist nahezu perfekt und das gefällt mir, da es deutlich näher an dem liegt, als das was ich mit Android erreichen konnte.

Außerdem gibt es super viele Kleinigkeiten, die mich bei iOS ansprechen. Die vielen Möglichkeiten zumindest nach außen hin seine Privatsphäre mit Hide My Email, iCloud Private Relay und anderen Features zu bewahren ist ein für mich sehr mächtiger Punkt Pro iOS.

Auch die Apps sind meiner Meinung nach deutlich besser. Ich habe selten bis nie Apps, die gar nicht gut funktionieren, schlecht aussehen oder einfach billig wirken. Stattdessen glänzen viele Apps mit guten und produktiven Features und geben dir einen Grund mehr dein iPhone produktiv zu nutzen.

Die Nähe zu anderen Apple-Geräten bietet mir auch auf dem PC an besser zu arbeiten, da ich seitdem ich ein iPhone habe auch auf einen Mac umgestiegen bin. Ich kann viele bzw. fast alle Prozesse von meinem Mac aus unternehmen, muss nicht nach meinem iPhone greifen und bin dadurch ebenfalls produktiver.

Es kann jeder selber entscheiden welches Betriebssystem jeder vorzieht, aber für mich funktioniert iOS hervorragend und selbst wenn ich gerade Probleme habe, kann ich sie meistens mit der Kurzbefehle-App umgehen oder ganz aus der Welt schaffen.

...zur Antwort