Alle Beiträge

Feuchtigkeitsprobleme/ Schimmel. Was kann ich noch machen?

Hallo zusammen, habe ebenfalls das Problem. Befinde mich in einer Kellerwohnung mit Hanglage. Westen ist frei, Hang steigt von Westen nach Osten an, somit ist Süden teilweise frei(umso weiter Richtung Westen umso weniger frei) Norden ist Treppenhaus somit eigentlich auch frei. Bedeutet aber auch ich habe im Norden kein Fenster, im Süden nur ein Fenster und im Osten ein Kellerschachtfenster. 

Meine Luftfeuchtigkeit treibt sich durchgehend bei etwa 65-70 % rum. Was mir bisher auch keine Sorgen bereitet hat, da ich dachte das dies dem Wetter geschuldet ist. Leider musste ich jetzt feststellen das ich seit einigen Tagen Staubläuse habe (laut Internet eine „Nebenwirkung“ von hoher Luftfeuchtigkeit). Die letzten zwei Auswirkungen haben mir jetzt jedoch den Rest gegeben. Ich habe ein älteres, unbenutztes, versifftes Sofa in einem recht wenig benutzten Raum. Da lagen Jacken und Kissen drauf. Als ich dort mal darunter geschaut habe, war alles voller Schimmel. 

Im Schlafzimmer habe ich dann meine Matratze umgedreht und auch einen ganz kleinen Schimmelansatz entdeckt. 

Seitdem nutze ich zwei Luftentfeuchter(großes Gerät von TROTEC TTK165, kleines Gerät Comfee mit 30l Leistung) die ich regelmäßig bei ca. 65% einschalte und laufen lasse bis die Feuchtigkeit wieder unter 60% fällt, teilweise 50%. Leider steigt die Feuchtigkeit auch relativ schnell wieder über 60%. Habe auch schon bei einer Firma angefragt die sich damit beschäftigen nur kommen die erst im Oktober. 

Habe mir auch schon von TROTEC ein Feuchtigkeitsmessgerät für Wände gekauft. Diese scheinen sehr trocken mit 10-35 digits. 

Lüften, ausschließlich Stosslüften - morgens und abends. Eigentlich beachte ich auch die relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur innen wie außen, damit ich es nicht schlimmer mache. 

Bitte um Hilfe :( ich verzweifele gerade 

Gesundheit, Wohnung, Fenster, Sommer, Flecken, Schimmel, Messgerät, Feuchtigkeit, Lüften, Luftentfeuchter, Luftfeuchtigkeit, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Ragù alla Bolognese - Meine Meinung Teil 2 v. 2

Man könnte schlicht sagen, „Spaghetti Bolognese“ ist das auf der Welt am häufigsten misshandelte italienische Rezept.

Pasta

Womit wir bei der Pasta, den Nudeln sind.

"Spaghetti Bolognese" ist wohl eine deutsche Erfindung.

In Italien findet man dies höchstens in einer Tourikneipe. Ansonsten grenzt dies an Majestätsbeleidigung. Der Italiener verwendet Tagliatelle, eine dünnere Art der Bandnudel.

Ich gestehe, ich habe Bolognese auch immer mit Spaghetti gegessen, aber das Hauptargument gegen Spaghetti zieht: Die Sauce haftet sehr schlecht daran. Ich habe es dann mit Tagliatelle versucht, halte das aber auch für suboptimal. Mein Fall war es nicht. Bandnudeln gehören eher für Schinkennudeln.

Ich nehme jetzt immer kurze röhrenförmige Nudeln, am Besten geriffelte. Z.B. Rigatoni oder Penne. Da haftet die Sauce am besten. Der Geschmack hängt auch sicherlich nicht von der Form der Nudeln ab. Aber jeder hat da halt seibe Vorlieben.

Fertigprodukte

Wer kennt sie nicht, die Fertigsaucen von Maggi, Knorr usw. Während ich die Brühenpulver von Maggi gern verrwende, das tun sogar Spitzenköche und auch Geflügelsauce, mache ich andere Saucen mit richtigen Zutaten. Das Suppengrün liefert mir alles was ich brauche und Zwiebeln habe ich eh zuhause. Wer Sebastian Lege "ZDFbesseresser" u. andere Sendungen kennt, dem brauche ich nichts über Fertigprodukte erzählen. Ich verwende die mit wenigen Ausnahmen schon lange nicht mehr. Natürliche Zutaten schmecken halt einfach besser als diese Chemiepülverchen, bei denen das Hauptaugenmerk auf billigste Herstellung und damit maximalen Profit liegt.

Auf jeden Fall, Geschmäcker sind verschieden, kocht Eure Bolognese so, wie sie Euch am besten schmeckt.

Aber wenn sie zu stark vom Rezept abweicht, dann nennt sie bitte einfach anders.

Einen guten Appetit!

...

Hackfleisch, Nudeln, Bolognese, Spaghetti Bolognese

Eine Freundin gekorbt, schlechtes Gewissen?

(wir sind beide 15, sie ist lesbisch, ich bin bi, wir wissen es auch voneinander)

Hallo :)

folgende Situation:

Diese Freundin von mir hat mir schon über Monate hinweg Anzeichen gegeben, dass sie Interesse an mir hat. Sie hat uns als Paar gezeichnet, hat oft Bemerkungen gemacht, dass sie auf mich steht etc. Also sie hat es ziemlich offensichtlich gemacht. Jedenfalls wusste ich nie wie ich darauf reagieren sollte, weil ich irgendwie überfordert war. Sie ist ein sehr netter Mensch und eine richtig gute Freundin, aber ich empfinde einfach nichts für sie. Meine Intention war es auch nie mit ihr zu spielen. Da ich wie gesagt nie wusste wie ich reagieren sollte, habe ich ziemlich neutral reagiert. Sie hat das auch nicht als nein gedeutet also hat sie wahrscheinlich weitergemacht. Und mir kommt vor je länger das so weiterging desto mehr Hoffnungen hat sie sich gemacht. Aber ich habe zwischen uns nie mehr als Freundschaft gesehen. Es ist aber nicht an ihr gelegen. Ich kann einfach nichts für sie empfinden. Sie hat aber nichts falsch gemacht.

Am Anfang wusste ich nicht mal, dass sie es auf diese Art und Weise meint und dachte sie sagt das nur scherzhaft oder freundschaftlich. Es wurde mir dann schon bewusst, dass sie es anders meint, aber ich wusste nicht wie ich ihr sagen sollte, dass ich nicht mehr als Freunde sein möchte. Ich wollte auch nicht mit ihr spielen, aber ich war noch nie zuvor in so einer Situation und wusste nicht wie ich damit umgehen sollte. Außerdem stehe ich schon länger auf eine andere Person.

Jedenfalls hat sie mir so eine Umfrage/Quiz über sie selbst geschickt und darin war die Frage, ob ich sie daten würde enthalten. Ich habe mit nein geantwortet da ich ihr nicht länger falsche Hoffnungen machen möchte. Denn nein ist ja die Wahrheit. Und irgendwann musste ich es ihr ja sagen.

Und irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, dass ich sie verletzt habe. Sie hat bei unserem Chat zuerst so einen Hintergrund mit Herzen eingestellt gehabt und kurz nachdem ich das Quiz gemacht habe, hat sie den Hintergrund zu einem normalen schwarzen Hintergrund geändert. Außerdem schreibt sie anders.

Ich habe jetzt ein schlechtes Gewissen und frage mich ob ich dadurch jetzt ein schlechter Mensch bin. Ich weiß, dass ich es ihr viel früher sagen hätte sollen aber ich wusste wirklich nicht wie. Außerdem besser spät als nie. Was hätte ich sonst tun sollen? Habe ich eurer Meinung richtig gehandelt? Sollte ich noch etwas tun? Sollte ich ihr von der Person erzählen, auf die ich stehe (damit sie weiß dass es nicht an ihr liegt?)

Was denkt ihr?

Danke und LG

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Bisexualität, lesbisch, Crush