Liebe Community,
ich arbeite als Teilzeitkraft (25 wöchentlich) in einem Altenheim. Da mein Gehalt nicht für den Lebensunterhalt ausreicht, beziehe ich aufstockend Bürgergeld. Es ist ein geringer Betrag von etwas mehr als 100 Euro monatlich.
Trotzdem wurde ich in diesem Jahr monatelang vom Jobcenter terrorisiert, u.a. wegen meiner Wohnungsgröße von 60 qm. Man wollte schon lange, dass ich mir eine kleinere Wohnung suche, doch ich konnte das immer durch Untersuchungen vom sozialpsychiatrischen Dienst abwenden. Aufgrund Depressionen und einer Angsterkrankung wurde mir die Unzumutbarkeit eines Umzugs bescheinigt.
Ich wurde im März auch vom Jobcenter aufgefordert, einen Wohngeldantrag zu stellen, um mich loszuwerden. Leider lehnte das Wohnungsamt meinen Antrag ab.
Ich musste Ende Juli einen Weiterbewilligungsantrag stellen, legte wie üblich einen aktuellen Kontoauszug und Gehaltsbescheinigungen der letzten Monate mit bei.
Daraufhin wurde ich aufgefordert, Kontoauszüge auch von Mai und Juni einzureichen. Jetzt habe ich ein Problem.
Ich bekam im Oktober 2022 eine Mieterhöhung von 45 Euro. Außerdem habe ich einen Tiefgaragenstellplatz gemietet, der zur Wohnung dazugehört. Meine Eltern haben dort ihren Zweitwagen stehen (sie wohnen 2 km von mir entfernt). Das Auto läuft auf den Namen meines Vaters. Ich darf das Auto am Wochenende nutzen, um zum Arbeitsplatz zu kommen, da die Busverbindungen dann sehr schlecht sind. Der Stellplatz kostet 54 Euro monatlich.
Ich überweise die Miete plus die Kosten für den Stellplatz komplett von meinem Konto. Bisher habe ich es immer vermieden, Kontoauszüge einzureichen, wo die Höhe der Miete sichtbar ist.
Jetzt aber wird das Jobcenter sich wundern, warum statt der bisher angegebenen Miete in Höhe von 740 Euro warm 839 Euro an den Vermieter überwiesen werden.
Die verschwiegene Mieterhöhung ist ja nicht so das Problem, da ich den Betrag aus eigener Tasche bezahlt habe. Aber was ist mit dem Tiefgaragenstellplatz? Ist es glaubwürdig, wenn ich ihnen wahrheitsgemäß sage, dass das Auto meinem Vater gehört und er mir monatlich die Kosten für den Stellplatz bar gibt? Leider wollte mein Vermieter keinen gesonderten Mietvertrag für den Stellplatz machen.
Lieben Gruß