Ich weiß nicht wie man Gesprächthemen anfängt?

2 Antworten

Ich kenne dieses Dilemma sehr gut. Meist ist es natürlich einfach mit einer Begrüssung zu starten ; )

Also einfach Mut haben und „Hallo“, „Guten Tag“ oder „ Hi“ sagen.

Danach kommt es natürlich auf die Situation an. Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Hobbys u.s.w Zum Beispiel kann es nur schon hilfreich sein nach dem Lieblingslied zu fragen. Wenn man etwas distanzierter ist reicht auch ein „Wie geht es Ihnen/dir“ oder „Wie läuft es so bei der Arbeit / in der Schule?“ Und schon ist eines neues Gespräch am Start!

Ich hoffe ich konnte helfen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

Dass kenne ich sehr gut, aber es gibt ein paar Tricks, oder auch Dinge die Einen unterhalten!

  1. Fragen was aktuell ist.
  2. Wie geht's dir/euch fragen.
  3. Bereits bekannte offene Themen ansprechen, die vielleicht gerade NICHT angesprochen werden.
  4. Versuchen Nicht Auffällig zu sein, sowie sich ganz normal verhalten WENN ES GEHT.

Diese Tricks haben MIR früher sehr geholfen, als ich in meiner Autismus Phase sehr Leidete, und ich keinerlei soziale Kontakte knüpfen/starten konnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung