Verträglichkeit – die meistgelesenen Beiträge

Erfahrungen mit Cubic Zirconia an Modeschmuck Ohrringen?

Good Morning, :)
habe schon mehrmals von meinen frisch gestochenen Ohrlöchern gesprochen (6 Monate ca waren die Studexstecker aus Chirugenstahl drin). Vor 4 Tagen hatte ich das erste Mal andere Ohrringe drin und hatte Kreolen aus Weißgold & normalen Gold im Ohr, das beim rein machen & zumachen der Ohrringe stark gezwiebelt hat. Normal ist das nicht ! Am Abend zum schlafen hatte ich mir dann wieder meine Erststecker rein gemacht & am nächsten Morgen wieder die Kreolen was nicht mehr ganz so doll "schmerzte".
Doch am Abend hatte ich beim raus nehmen wieder bisschen Probleme, der eine wollte nicht raus kurze Zeit er war fest gewachsen.
Das hat dann kurz weh getan ging dann aber auch wieder weg. Meine Ohrlöcher waren dann total gereizt. Ich machte die Stecker wieder rein und habe sie bis jetzt wieder im Ohr und sie haben sich beruhigt.

Jetzt ist meine Frage an euch : Wer von euch hat auch so empfindliche Ohrlöcher & was habt ihr dagegen gemacht, ich würde so gerne Modeschmuck tragen traue mich aber nicht es auszuprobieren weil ich ja jetzt schon leichte Probleme habe.
Ich habe mir aus einem Modeschmuckladen Cubic Zirconia (vergoldete) Kreolen gekauft, und die Verkäuferin meinte die sind Nickelfrei können aber Restmetalle enthalten. Sollte ich mit denen noch warten oder gar nicht erst rein machen ? Oder hilft vll Nagellack drüber zu Pinseln ?
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten :)
  

Ohrloch, Ohrringe, Verträglichkeit

Ist Makramee-garn für Wellensittiche geeignet?

Hi, ich beschäftige mich jetzt schon eine Weile mit dem Thema wellensittiche, weil ich in Erwägung ziehe welche zu halten...bis dahin will ich mir einen genauen Plan machen, wie ich das wellizimmer gestalte und was die Tiere alles brauchen...über Krankheiten und andere gefährliche Dinge oder generelles Grundwissen, das man haben sollte, bevor man sich ein Tier anschafft habe ich mir auch schon angeeignet....nun zu meiner Frage Gibt es Makramee-garn, der für wellis geeignet ist, bzw ist der Garn ansich schon relativ verträglich? Ich habe mich heute sehr mit dem Thema "Seile" beschäftigt und festgestellt, dass die unterschiedlichsten Seile wie Bast, sisal oder Jute eigentlich überhaupt nicht gut für Wellensittiche sein soll, falls sie daran nagen oder die Fasern verschlucken...Baumwolle hingegen soll nicht so extrem gesundheitsschädigend sein...trotzdem sollte man versuchen das knabbern an Seilen die aus Fasern bestehen zu unterbinden, indem man die anstehenden Fasern immerwieder abschneidet oder den Gegenstand erneuert....das Vogelzimmer würde ich sehr gerne im Natur und makramee bzw boho Stil einrichten und wollte dementsprechend wissen, ob makramee Garn gefährlich oder giftig für wellis ist und ob es davon auch eine Natur bzw Bio Variante ohne giftige farb- oder Bleichstoffe gibt.🤷

Tiere, Haustiere, Vögel, Gesundheit und Medizin, Makramee, Seile, Wellensittich, Verträglichkeit

RedBull verträglichkeit?

Hallöle 👋!
Ich hab da ein Problem und zwar, ich vertrage seit Jahren kein Red Bull mehr. Möchte jetzt nicht damit andeuten dass ich da ggf. nun allergisch oder sonst desweiteren darauf reagiere, sondern das ich nach dem Konsumieren von Red Bull plötzlich Blähungen verspüre, zudem hab ich auch immer dann das Gefühl das ich kurz vor dem Erbrechen bin, zudem verspüre ich immer ein Stechen im Bauch, so ähnlich wie Bauchschmerzen.

Die einzige Lösung wo ich bislang gefunden habe ist, das ich mich dann so ne Stunde hinlege und meine Beine angespannt halte. Wenn ich dies nicht mache, verspüre ich diese Symptome auch am nächsten Tag und bekomme da nix runter, man könnte fast sagen das es mir dann an Appetit mangelt.

In meiner damaligen Jugendzeit war das nicht so. Ich hab damals in der Schulzeit mit meinen Kumpels an der Tanke immer ein 6er Pack Red Bull gekauft und dies dann Richtung nach Hause weg Konsumiert. Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob Red Bull damals an Minderjährigen verkauft werden durfte, doch anscheinend war dies an unser damaligen Tanke wohl erlaubt/möglich.

Liegt es daran, das ich in meiner damaligen Zeit zu viel Red Bull Konsumiert hab, und nun mein Körper es nicht mehr verträgt, oder wurde das Red Bull irgendwie so verändert das ich es nicht mehr vertrage?. An der Kohlensäure kann es nicht liegen, da ich generell auch Natur Sprudelwasser (Kohlensäure) Trinke.

Ich hoffe, das jemand unter euch da ggf. ne Vorahnung hat.

Daher im voraus, Danke.

Gesundheit und Medizin, Konsum, Red Bull, Jugendzeit, Verträglichkeit