Unfreundlich – die meistgelesenen Beiträge

Fahrkarte gesperrt, obwohl ich jeden Monat zahle: unfreundlicher Busfahrer wirft mich aus dem Bus!

Hallo,

ich bin grade wirklich stinksauer. Heute sollte eigentlich ein guter Sonntag werden, auf den ich mich schon seit Tagen freue. Ein etwas hektischer Morgen war es schon, aber als ich dann um 10 Uhr das Haus verließ, war ich glücklich, dass ich noch den Bus bekam.

In unseren Büssen sind diese Scanner für die Abo-Tickets. Ich habe mein Ticket grade weg drangehalten und es wurde gesagt, dass die Karte gesperrt sei. Schon kam die erste unfreundliche Bemerkung des Busfahrer:"Sie müssen aussteigen".. Ich sagte ihm, dass die Auszahlung meines Tickets noch vor wenigen Wochen erfolgte und ging mit ihm ein kurzes Gespräch ein. Er sagte mir, dass ich jetzt etwa 2 Euro zahlen müsse für ein Ticket, was normalerweise garnicht brauche.. er sagte mir auch, dass man mir dann das Geld zurückzahlen würde, wenn sich wirklich herausstellt, dass mein Ticket zuunrecht gesperrt sei.

Ich hatte leider nur die Bankkarte dabei und konnte nichts zahlen, außerdem befand sich mein Ziel verdammt nochmal dutzende Kilometer von der Stadt. Ich würde somit auch weitere Tickets kaufen müssen. Ich zahle doch keine 40 Euro. Somit hätte mir der Kauf auch nichts gebracht. Heute ist Sonntag die Hotline ist somit geschlossen und ich kann niemanden benachrichtigen.

Der Busfahrer meinte dann, dass ich nun auszusteigen habe. Und das mit einem Gesichtsausdruck, der nicht freundlich genannt werden kann. Er sagte dass sei Vorschrift. Ja GUT Vorschrift. Ich habs verstanden aber dann sagte ich, dass ich dafür entschädigt werden möchte, dass ich zu unrecht nicht von einem ORT A nach ORT gelangen darf, wenn ich doch monatlich einen fairen Preis für dieses Ticket zahle.

Kann ich da irgendwie eine Beschwerde gegen einlegen, hatte jemand mal ähnliches erlebt und wie sieht es mit Gewinnchancen aus. Ich bin total fertig, mein ganzer Tag ist kaputt und fortbewegen kann ich mich ohne Auto auch nicht.

kaputt, Deutsche Bahn, Bus, busfahrer, Entschädigung, Ticket, Abonnenten, unfreundlich, ungültig

Warum sind die Menschen in Deutschland alle immer nur genervt und unfreundlich?

Ich erlebe es täglich. Die Kassierer verziehen ihr Gesicht. Die Leute in der Warteschlage stöhnen wenn man mal etwas länger braucht zum einpacken. Und allgemein wird immer gemeckert sobald man einen Fehler macht. Man wird oft nur angesprochen wenn's was zu meckern gibt.

Meine Frau hatte letztens unser Baby in der Tragetasche am Bauch als wir in der Stadt waren. Sie bekam dann einen Anruf ihrer Mutter den sie annahm. Das sah eine alte Frau hinter uns und meckerte meine Frau an "Meine Güte, Baby auf'm Arm und mit dem Handy spielen, Sie sollten sich schämen!"

Oder als ich einmal mit meiner Frau und Kinderwagen in den Bus gestiegen bin. Ich stieg mir ihr zusammen hinten ein wegen Kidnerwagen. Ich half ihr den Kinderwagen in den Bus zu heben. Dann schrie der Busfahrer "Einstieg ist vorne! Herkommen!" Und dann motzte er mich nur an und meinte "Du hast keinen Kinderwagen, also steigst du gefälligst vorne eine".

Hab ihm ja dann mein Ticket gezeigt und gut wars, aber trotzdem. Warum immer direkt in so einem Ton? Menschen in Deutschland sind sehr schnell auf 180. Wenn man im Geschäft im Weg steht oder nicht sofort sieht, dass jemand vorbei will kommt direkt eine Gestöhne oder sowas wie "Mein Gott ey".

Finde das schon schade. Normalerweise ist ja jeder Mensch verschieden und es gibt nette und unfreundliche Menschen. Und sicher gibts hier auch nette, aber mindestens 70-80% der Menschen hier sind extrem unfreundlich.

Man braucht nur in die Niederlande fahren und schon erlebt man das Gegenteil. Ich war so oft schon dort und wurde immer freundlich behändelt und die Menschen lächeln mehr und sind nicht immer genervt. Auch in Irland sind die Menschen total nett und höflich. Man sagt "Sorry" bei jeder Gelegenheit obwohl man zb nur an jemanden vorbei läuft. In Deutschland wird man oft angerempelt und dann nur blöd angeguckt. Auch wenn man sich selber entschuldigt.

Wieso sind die Länder so verschieden? Ich finde die Menschen eigentlich in fast allen Ländern in denen ich war freundlicher als in Deutschland. Außer Frankfreich. Da hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.

Aber wie gesagt, mir kommts so vor als ob hier jeder jeden hasst. Mal etwas netter sein oder mehr lächeln scheint bei den meisten nicht möglich zu sein.

Reise, Menschen, Deutschland, Kultur, Niederlande, Ärger, Freundlichkeit, Irland, Länder, nett, unfreundlich

Unfreundlich Behandlung von der Sprechstundenhilfe ignorieren?

Ich bin aktuell unter Chemotherapie, mit zwei Kindern. Mir geht es dermaßen schlecht das kann man sich meistens nur als krebskranke Patienten vorstellen.

Heute ist meine krankmeldung zu Ende gegangen, gleichzeitig war ich am Samstag wegen Beschwerden in der Notfallpraxis. Ich wollte dann den Bericht abgeben und gleichzeitig den Gesundheitszustand besprechen.

Um 8 uhr morgens dort da stand eine Menge von Menschen vor der Türe. Also bin ich mit meinen Kindern wieder umgekehrt. Sie standen zwei Stockwerke bis nach unten, das war mir zuviel. Um 11:05 bin ich dann wieder hin gegangen, weil ja bis 11:30 geöffnet stand.

Die Sprechstundenhilfe hat mich in einem dermaßen unfreundlichen Ton aufmerksam gemacht, das sie um 11 keine Patienten annehmen. Aber überall steht dann geöffnet bis 11:30uhr? Ist das überhaupt in Ordnung?

Die Ärztin weiß dass ich unter Chemotherapie Behandlung bin und meinte wenn die ganze Praxis voll sein sollte. Dürfte ich die AUB bei der Sprechstundenhilfe ausdrucken lassen. Da ich wegen dem Abfall meiner Blutwerte, immunsystem wird runtergefahren Menschenmengen umgehen soll.

Morgen muss ich da wieder hin, man sollte mit kranken Personen Freundlich reden. Ich weiß nicht ob ich das der Ärztin melden sollte? Seitdem ich wieder zurück bin geht es mir schlecht ich fühle mich echt diskriminiert.

Ich musste meine Situation erklären, die war so hysterisch das ganze Wartezimmer hat alles mitgehört das war peinlich.

Beschwerde, unfreundlich

Therapeutin hat mich einfach stehen gelassen?

Hatte heute eigentlich Therapie. Bin immer 10min zu spät. Geht nicht anders bei meiner Familie; das ist einfach so. Eltern müssen noch das, Geschwister noch das, manchmal bin ich auch selbst schuld.

Sie hat es schon öfter angesprochen dass uns Zeit verloren geht, aber es ändert sich nunmal nichts. Ich bin von meinen Eltern abhängig. Außerdem habe ich heute verschlafen, weil sie mich nicht richtig geweckt haben (darf mein Handy nicht in meinem Zimmer haben = kein Wecker). Würdet ihr sagen, dass das Zuspätkommen trotzdem meine Schuld war?

Also, um zum Punkt zu kommen: ich mal wieder 10min zu spät, komme gerade um die Ecke, sie kommt aus dem Haus raus, hebt die Arme und sagt "ich gehe" und ich so: "hä?" und sie dann: "ich kann das nicht mehr. Ich habe Urlaub." Ja, sie hat Urlaub, aber auf meine Frage nach Therapiestunden in den Ferien hat sie dann paar Tage später ein Angebot gemacht, dass ich heute kommen könnte, und dass mehrere Kinder das auch tun.

Sie ist dann weggefahren, wir hinterher (mussten in die selbe Richtung) und haben gesehen, dass sie (vermeintlich) aus Sichtweite gefahren ist, und angehalten hat. Ich glaube, sie hat nur so getan, als würde sie gehen, um mir einen Denkzettel zu verpassen. Sie hat danach ja noch andere Patienten.

Auf jeden Fall wollte ich fragen: darf sie das? Also mir die Therapie verweigern? Und dann einfach so unfreundlich sein und einfach sagen "ich gehe jetzt"? Und halt allgemein so reagieren? Klar, ich komme immer zu spät, aber würdet ihr das angebracht finden? Vllt auch an die Therapeuten: wie hättet ihr gehandelt/ wie findet ihr das? Das hat mich schon verletzt. Eigentlich habe ich jetzt gar keine Lust mehr, ihr von meinen privaten Dingen zu erzählen, nachdem sie so gemein zu mir war.

LG, und bitte antwortet :)

Liebe, Therapie, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Therapeut, unfreundlich

komme mit Chefin nicht klar, was soll ich tun?

Hey, Ich arbeite seit 2 Monaten in einer Firma. Die Beschäftigten sind alle super nett und hilfsbereit, aber meine Chefs überhaupt nicht. Man bekommt immer nur schwammige Aussagen und daraus soll man dann Wunder bewirken. Diese Woche z. B. Ich sollte eine Anzeige erstellen und die einzige Aussage dazu war "sein Sie kreativ". Ich wusste nicht wie gross die Anzeige sein soll, was alles abgebildet werden soll Und wo das ganze erscheinen soll. Also hab ich im Büro herumgefragt und habe ein bisschen Hilfe bekommen. Aber bei allem konnten sie mir natürlich auch nicht helfen.

Also war ich kreativ und hab mein Bestes gegeben. Aber es hat der Chefin nicht gefallen. Sie hat aber nicht gesagt was ihr nicht gefällt und woran es liegt. Also habe ich 3 weitere Anzeigen erstellt die ihr auch alle nicht gefallen haben. Warum wurde mir wieder nicht mitgeteilt. Zurück gerufen hat sie mich auch nicht. (Hab es 2x probiert)

Dann hab ich nochmal angerufen und sie war da. Ich hab mein Problem geschildert uns gefragt ob sie etwas präziser sein könnte und dann hat sie losgebrüllt und meinte sie könne es auch alleine machen wenn ich nicht dazu in der Lage bin und dass mir die anderen Mitarbeiter ja wohl hätten sagen können was falsch ist.

Im Prinzip hab ich nicht wirklich was verkehrt gemacht, ich hab es halt nur etwas anders, in meinen Augen hübscher, gemacht. Dem Chef, ihrem Mann, ist es nicht einmal aufgefallen als er sich meine Versionen angesehen hat. Und mir wurde im Vorstellungsgespräch gesagt dass er mich einstellt um das Ganze etwas professioneller anzugehen und meine Version war definitiv professioneller als das was sie wollte.

Ich überlege jetzt zu kündigen. Anscheinend ist sie nämlich oft so und das ertrage ich nicht, ich hab Angst auf die Arbeit zu gehen und fehler zu machen. Ich kann zu Hause nicht abschalten und versinke in selbstzweifeln. Ich nehme mir so was halt immer sehr zu Herzen ...

Die anderen sagen man darf ihr auch nicht widersprechen, man muss ihr immer recht geben auch wenn sie sagt der Himmel wäre silber, sonst wird es nur schlimmer.

Sie bezeichnet Mitarbeiter als Fett und hat einer sogar verboten auf die Beerdigung ihrer besten Freundin zu gehen.

Ich weiss einfach nicht was ich machen soll. Das Team ist so toll und ich will eigentlich nicht kündigen, aber ich will auch nicht täglich voller Panik einschlafen und wieder aufwachen.

Arbeit, Job, Angst, Chef, kündigen, Panik, Probezeit, Psyche, Selbstzweifel, unfreundlich

Wie reagiert ihr auf unfreundliche Mitarbeiter (Amt, Krankenkasse, Internetanbieter usw.)?

Hallo,

Wie reagiert ihr auf unfreundliche Mitarbeiter (z.B. Amt, Krankenkasse, Internetanbieter usw.)?

Egal, ob persönlich oder am Telefon. Ich hab das vorwiegend am Telefon erlebt.

Einmal z.B. eine ältere Frau wegen Wohnberechtigungsschein. Die hat mich telefonisch erst nicht erreicht. Dann war besetzt. Ich hab ihr per Mail geschrieben. Kurz darauf hat sie mich zeitgleich mit 1&1 angerufen. Ich lege auf, um mit ihr zu reden. Die schnauzt mich voll an, warum ich Mails schreibe und nicht ans Telefon gehe. Das sei ja sehr freundlich von mir, ans Telefon zu gehen und was dieses Hin und Her mit den Formularen soll.

Dann kam raus, dass sie den Schein an die alte Adresse gesendet hat, obwohl ich deutlich geschrieben hab, dass es bitte an die neue Adresse in einer anderen Stadt soll. Ich hab ihr das höflich nochmal gesagt und die hat gemeckert, ich soll nicht neunmalklug reden, klugscheißern etc. Mein Ex hat mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, dass ich auflegen soll.

Bei 1&1 hatte ich auch mal unfreundliche Mitarbeiter am Telefon. Bei Bafög vorhin auch. Der hat schnell und unverständlich geredet und war voll schlecht drauf.

Klar haben die oft Stress, aber was soll das, wenn man höflich und nett ist und wichtige Unterlagen braucht, um sie woanders hinzuschicken und Fristen hat? Als würde mir das Spaß machen. Der Druck kam nie von mir. Mir haben viele gesagt, dass ich mir zu viel gefallen lasse und zu freundlich und lieb sei und wie ich bei solchen Leuten ruhig bleiben kann.

LG!

Arbeit, Verhalten, Telefon, Menschen, Laune, 1und1, Amt, Arbeitsagentur, BAföG, Behörden, Gesellschaft, Gespräch, Internetanbieter, Jobcenter, Krankenkasse, meckern, Reaktion, Telekom, Respektlosigkeit, unfreundlich, Ämter und Behörden

Wie stelle ich mich beim Telefonat richtig vor?

Hallo, ich habe des Öfteren Situationen, in denen ich unbekannte Personen/Unternehmen anrufen muss/möchte. Wie begrüße ich mich in diesen Fällen richtig? Ich stelle mich je nach Situation anders vor. Wenn ich bspw. beim Friseur Anrufe, dann sage ich meist einfach nur: „ Ja Hallo, ich wollte einen Friseurtermin für Freitag ausmachen. Hätten Sie da noch etwas frei?"

Das gleiche mache ich, wenn ich bei der Dönerbude anrufe. Dann sage ich folgendes: ,,Ja Hallo, ich würde gerne eine Bestellung aufgeben [....] "

Wenn ich aber bei der Stadt anrufe, dann sage ich eher: „Ja Hallo, Max Mustermann mein Name. Ich wollte mich für heute Krankmelden [....] "

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wann ich mich wie vorstellen muss.

Wenn ich mich bei der Dönerbude mit meinem vollem Namen vorstelle, dann komme ich mir immer etwas komisch vor.

Begrüße ich mich überhaupt richtig und wann kann ich entscheiden, wann ich mich mit vollem Namen melden muss?

Es ist nämlich schon Mal ein unangenehmes Gespräch entstanden, als ich meinen kompletten Namen nicht am Telefon genannt habe. Das war, als ich in der Schule angerufen habe und folgendes sagen wollte: „Ja Hallo, ich wollte Bescheid geben, dass ich heute Krank bin...bitte geben Sie die Krankmeldung für Max Mustermann an Frau Müller weiter.

Das Sekretariat hat sich zuerst vorgestellt, und hat mich nach meiner Begrüßung bzw. dem Satz: „Ja Hallo, ich wollte Bescheid geben" unterbrochen. Die Dame hat mir folgendes gesagt: „Moment mal, wer bist du überhaupt? Du musst dich doch erstmal vorstellen". Das war ziemlich unangenehm... ich kam mir in der Situation sozial Inkompetent vor, da ich auch nicht so oft irgendwo Anrufe, auch wenn ich eigentlich Selbstbewusster bin.

Deswegen meine Frage. Wann stelle ich mich wie richtig vor? Was ist wenn ich bereits einen gewissen Bezug zu der anrufenden Person habe z.B. in der Fahrschule?

Handy, telefonieren, Telefon, begrüßung, anrufen, Telefonanrufe, Fremde Leute, unfreundlich

Ist das Russische Volk wirklich so eingebildet?

Servus!

Zur Zeit bin ich im Urlaub, Thailand um genau zu sein. Es ist heiß, sonnig und wunderbar, ich kann endlich Mal wieder ein bisschen entspannen. Wäre da nicht eine Sache: Die Russen.

Vorneweg: ich habe nichts gegen ein Volk und oder Religion. Soll jeder so sein wie er will, solange er sich an gewisse Regeln hält.

Nun zum Problem: Ich war gestern bei der Massage. Zuerst alleine, doch dann kamen 6 Russen mit in den Raum. Lachend, betrunken, haben die Vorhänge aufgerissen die zur Privatsphäre da sind und haben die Frau neben mir barbusig vorgefunden und gelacht. Es ging weiter. Handys klingeln, lautes Reden, einer schnarchte sehr laut und einer hat angefangen zu telefonieren. Und ich lag auf meiner Liege, mit den Fingern in den Ohren. Entspannung? Nix da. Eine weitere Situation erkennt man bei der Höflichkeit. Eine Frau mit Buggy braucht Platz und bei der Verkehrslage in Thailand gehe lieber ich auf die Straße als dass der Frau oder dem Kind etwas passiert. Russen beanspruchen den kompletten Bürgersteig für sich. Sie stehen wie eine Mauer da, statt dass sie einen kleinen Schritt zur Seite gehen. Und wenn man sie darauf anspricht... Gnade mir Gott ^,^

Vor Jahren war ich in der Türkei. Gleiches Spiel, anderer Ort.

Jetzt Frage ich mich: ist dieses Volk wirklich so eingebildet? Ungehobelt? Überheblich? Oder treffe ich nur die falschen an?

Liebe Grüße LubbLubb

Russen, unfreundlich

Ich weiß nicht wieso, aber ich bin grantig und schlecht gelaunt obwohl es keinen Grund gibt...

Obwohl ich die Firma und Kollegen sehr mag, bin ich schon grantig, wenn jemand nur guten Morgen sagt, was dazu führt schon am Morgen Konversation zu machen. Ja, ein „guten Morgen“ nervt mich schon! Und obwohl ich weiß, dass ich Andere mit meiner Art verletzte, kann ich nicht anders. Aber wieso? Verdammt, ich möchte anders sein, aber meine Laune lässt es einfach nicht zu! Und obwohl ich in der Lage bin, die Probleme selber zu sehen–die meinen schlecht Charakter ausmachen-und mir wünsche netter und hilfsbereit zu sein, bleibe ich trotzdem in meiner Art gleich. Das ist schrecklich und absolut nicht in Ordnung! Aber warum kann ich dieses Verhalten nicht ablegen und das Leben und meine Mitmenschen nicht gelassener nehmen und einfach ein Lächeln aufsetzen und mir sagen: „ist ja egal!“ Ich dachte, dass sich dass im zunehmenden Alter sicher legen wird! Aber je älter ich werde, umso schlimmer wird es! Ich habe auch materiell und optisch keinen Grund mich unglücklich zu fühlen. Hab auch versucht, Bücher zu lesen wie man glücklicher werden kann. VERGEBENS! In dem Moment wo ich mir denke dass das völlig einleuchtend ist, bin ich nicht in der Lage es auch so umzusetzen. Es macht mich traurig, mich in so einem schlechten Bild sehen zu, bin aber nicht in der Lage es zu ändern. Ich brauche eure Hilfe wie ich meinen Charakter und vor allem meine Laune in die richtige Bahn lenken kann! Danke!

Psyche, schlechte-laune, unfreundlich

Guter Freund ist sehr distanziert und kühl - ansprechen?

Hej, mir ist schon ein paar mal auf gefallen das ein guter Freund von mir in letzter Zeit (seit dem Lockdown hier) etwas kühler und distanzierter wird und es wird irgendwie immer mehr.

Also er ignorierte schon paar mal meine Nachrichten, schreibt mich grundlos an um nach ein paar Minuten nicht mehr zu antworten und verhält sich generell komisch und unfreundlich. Wenn wir bisschen mehr schreiben geht von mir sämtliche Initiative aus und er spamt hauptsächlich Lachemojis statt gescheit zu schreiben. Auch macht er oft einfach nur noch Witze wenn ich das oder sonst irgendein ernsteres Thema ansprechen will. Noch vor ein paar Monaten war das ganz anders; wir hatten ein viel engeres Verhältnis, er war immer nett und wir haben beide viel geschrieben, auch mal über etwas tiefgründigere Sachen und ich konnte ihm mehr Vertrauen. Jetzt hat er auch eine andere Freundesgruppe und er ist halt schon ziemlich anders geworden.

Wir kennen uns eigentlich schon recht lange und es könnte auch gut sein dass das nur so eine „Phase“ ist, aber irgendwie finde ich es trotzdem dumm und es fehlt mir jemanden zum vertrauen und reden, grade weil es mir momentan psychisch nicht soo gut geht. Außerdem will ich ja wissen was bei ihm so los ist, aber darüber redet er auch nicht. Soll ich ihn nochmals probieren darauf anzusprechen oder einfach hoffen dass es besser wird? Ich hab halt echt Angst dass die Freundschaft jetzt so langsam verschwindet ansonsten, wir sehen uns halt auch kaum und das schreiben ist echt mies.

Freundschaft, Mädchen, Freunde, Junge, Psychologie, Jungen und Mädchen, Liebe und Beziehung, Streit, Freundschaft beenden, unfreundlich

Seltsame, unfreundliche Kassiererin beim Müller-Markt?

Hi,

ich, M/15, war vor einiger Zeit beim Müller (Drogerie).

Habe dort einige Kleinigkeiten gekauft und bin dann zur Kasse.

Die Kassiererin hat alle Artikel erfasst und nun möchte ich mit Karte zahlen, was ich der Kassierern dann auch höflich kundtue ("Ich würde gerne mit Karte zahlen bitte").

Die Kassiererin tippelt auf dem Touchscreen der Kasse rum, wendet sich dann zu mir, schaut mich komisch an, legt ihre offene Hand auf die Theke und sagt "ich warte"

Das Kartenterminal ist noch immer inaktiv und zeigt nach wie vor das Logo dessen Herstellers und den Schriftzug "Terminal betriebsbereit".

Ich frage noch einmal "Worauf warten Sie bitte?"

Sie antwortet kalt: "Auf die Karte"

Ich sage: "Hier is sie doch" ,ziehe sie aus dem Geldbeutel und halte sie so, dass sie auch die Kunden hinter mir sehen.

Sie meint nun, sie möchte sich die Karte anschauen. Warum? Kein kommentar von ihr.

Sie schaut sich die Karte von oben bis unten an und betätschelt Chip und Magnetstreifen.

Sie tippelt auf der Kasse rum, das Terminal zeigt nun "Karte bitte"

Dann wollte sie die Karte altmodisch ins Lesegerät stecken, allerdings habe ich sie ihr dann abgenommen, gegen den Kontaktlos-Leser gehalten, den Beleg genommen und bin gegangen.

Was war das für eine? Warum muss sie meine Karte anschauen? Warum kann ich die Karte nicht selbst ans Lesegerät halten, wie das normal üblich ist?

Drogerie, Kasse, Kassiererin, Müller, Supermarkt, Seltsames Verhalten, unfreundlich

Die unfreundlichste Stadt Deutschlands?

Hallo Leute,

mich interessiert es sehr, welche Stadt die unfreundlichste (in Deutschland) eurer Meinung nach ist?

Für mich persönlich ist es Aachen. Ich bin seit kurzem hierhin gezogen und es kann auch sein, dass ich nur einfach am falschen Tag draußen war. Aber mich haben so viele Leute angerempelt und sich danach nicht mal entschuldigt. Die Busfahrer waren total unfreundlich und generell auch Studenten (die, die Stadt sozusagen ''beleben''), haben sehr kalt geantwortet, als ich nach dem Weg gefragt habe. Auch als ich im ''Gammellook'' (Jogginghose) Bus gefahren bin, weil ich nur etwas abholen musste, wurde ich im Bus total bescheuert angeguckt und das nicht für 2 min sondern die ganze Busfahrt, als wäre ich ein anderer Mensch. Ich will jetzt auch gar nicht alle Bewohner in einen Topf stecken, aber bis jetzt hat die Stadt sich nur im negativen Licht gezeigt und ich bin froh, wenn ich hier bald weg bin! Da find ich sogar Düsseldorf besser mit ihren ''Bonze-Autos-Ich-hab-so-viel-Geld''- Bewohnern.

Ich weiß, dass Berlin bei den meisten als ''unfreundlichste Stadt'' gilt, aber als ich da war, fand ich es einfach mega schön bzw. ich habe mich dort total wohl gefühlt! In Berlin kümmert es einfach keinen, wie du grad ausschaust, was du an hast, wer du bist, jeder kümmert sich um seinen eigenen Kram!

Naja, da hat ja jeder seine eigene Meinung! Deswegen würde es mich interessieren, welche Stadt ihr so unfreundlich findet? Ihr könnt ja auch mal eine Situation erzählen :)

PS: Es ist ja völlig menschlich, wenn man mal schlechte Laune hat, aber man kann sich doch trotzdem zusammenreißen und etwas netter antworten, wenn man mal nach dem Weg fragt. Ich meine, man wird ja nicht jeden Tag von Fremden angesprochen bzw wenn man selber nett um Hilfe bittet, dann kann man ja auch vernünftig antworten.

Leben, Deutschland, Stadt, Gesellschaft, Soziales, unfreundlich

Wieso sind viele Busfahrer oft schlecht gelaunt?

Hey. Bei mir sind sehr viele Busfahrer schlecht gelaunt. Sie lassen dann immer ihre Wut an den Passagieren aus. Jetzt sagt ihr bestimmt - "Sind ja auch nur Menschen". Kann ich ja verstehen, dass sie mal sauer sein können oder traurig, aber sie sollen nicht ihre Wut an den anderen auslassen. Dafür zahlt man dann immer die überteueren Monatskarten.Ja ok, wenn man halt die Zeit als Busfahrer kriegt, wo man mit vielen Schülern fahren muss, dann ist es ziemlich laut im Bus und die Schüler quetschen sich in den überfüllten Bus rein, dass die Tür nicht zu geht, wegen diesen komischen Sensoren.(Obwohl der nächste Bus 3 Minuten später kommt). Das verstehe ich, dass die dann sauer sind, aber trotzdem zahlen wir schließlich dafür und wollen nicht im Bus fahren, wo dicke Luft herrscht. Kein Mensch hat die gezwungen diesen Beruf auszuüben - selbst schuld würde ich sagen. Es gibt auch Busfahrer, die das gelassen nehmen, das finde ich sehr gut. Und das andere Problem.. oft kommen die Busfaher ca. 2 Minuten zu früh, dann rennt man halt noch zur Bushaltestelle und die zeigen auf die Uhr (und nein - meine uhr geht RICHTIG), anstatt noch kurz schnell aufzumachen. (Das machen viele Busfahrer, aber manche sind nett und öffnen).

Das dritte Problem: Ich denke mir jetzt eine Linie aus, wo die Zahlen der Linie nicht der richtigen Linie übereinstimmen. M35 X35 ..... Der M35 fährt seine ganz Normale Strecke und hält an allen Haltestellen. Der X35 fährt größtenteils die gleiche Strecke wie der M35. Der X35 biegt später links ab und der M35 fährt weiter grade aus. Der X35 hält nicht an allen Haltestellen, wie der M35, da es ein ExpressBus ist. Der X35 kommt immer 6 Minuten nach dem M35 (Laut fahrplan, was dann auch eingehalten wird). Nun verpasst man den M35 und hat keine Zeit/Lust auf den nächsten M35 (10 Minuten) zu warten. Dann kommt der X35. In den steigt man ein und da der nicht an allen Haltestellen anhält, müsste er eigentlich den M35 überholen, was ihm nicht immer gelingt. An der letzten haltestelle, bevor die Linien sich trennen, sollte man dann die Möglichkeit haben in den (eigentlich) überholten M35 dazu zu steigen. Da der X35 den M35 nicht immer überholt, da die Ampel den M35 durchlässt und der X35 an der Ampel stehen muss, hält der M35 an der Haltestelle, lässt die Leute rein und raus und fährt sofort ab (obwohl die ganz genau sehen, dass Leute aus dem X35 in den M35 umsteigen wollen, da das die Busgesellschaft den Busfahrern 1000 mal gesagt hat). Und wenn der X35 nun grün bekommt und grade anhält, aber noch nicht steht, fährt der M35 plötzlich los. Manchmal (aber sehr selten) schafft es der X35 den M35 zu überholen, sodass die Passagiere früher an der Bushaltestelle sind und auf den M35 warten können. Wie gesagt, die Busgesellschaft hat es den Busfahrern sehr oft gesagt, doch die machen was sie wollen!

Vielen dank für's lange mitlesen.

LG - MarceL :D

Bus, busfahrer, unfreundlich

Mein Bruder und seine Freundin akzeptieren meinen Freund nicht...?

Mein Freund(26) und ich(24) sind jetzt seit über einem Jahr zusammen, dennoch habe ich das Gefühl, dass mein Bruder (26) und seine Freundin(31) meinen Freund nicht wirklich akzeptieren und schon gar nicht respektieren.. Sie reden zum Beispiel kaum ein Wort mit ihm, teilweise sagen sie ihm nicht mal hallo. Sie verhalten sich ihm gegenüber auch ständig, als wären sie was besseres.

Ich habe die Vermutung, dass es sie stört, dass er kein deutscher (er ist Rumäne) ist und auch noch nicht so gut deutsch spricht (wir sprechen englisch miteinander, aber er lernt aktuell auch deutsch). Und vielleicht auch, dass er "nur" ein Zerleger war und jetzt ein Versandmitarbeiter ist.

Mich stört das extrem, vorallem weil seine Freundin bis vor einem halben Jahr auch so zu mir war und er einfach nichts gesagt hat und sie jetzt das gleiche mit meinem Freund machen...

Mein Bruder und seine Freundin heiraten in 6Wochen und mein Freund möchte nicht mehr mitkommen, weil er sich nicht willkommen fühlt..

Ich weiß nicht was ich machen soll... Ich erwarte nicht, dass sie sich mit ihm anfreunden oder sonstiges. Ich möchte nur, dass sie ihn akzeptieren und sich ihm gegenüber wie erwachsene verhalten...

Trennung ist für mich keine Option, da ich meinen Freund wirklich sehr liebe und mir im Grunde egal ist, was andere von uns und unserer Beziehung halten. Ich weiß aber, dass es meinen Freund stört und verletzt, dass mein Bruder so respektlos ihm gegenüber ist...

Männer, Familie, Frauen, Ausländer, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, unfreundlich

Warum haben alte Leute oft so wenig Verständnis?

Ich bin mit der Straßenbahn gefahren und habe mich hingesetzt dort. Ich bin momentan krank und habe schwere Kreislaufprobleme darum war ich froh über einen Sitzplatz.

Dann ist da so eine komische alte unfreundliche Frau gekommen und hat keinen Sitzplatz gekriegt. Dann hat sie mich gefragt ob sie sich setzen darf und ich sagte nein. Daraufhin hat sie mich voll blöd angemacht und gesagt: es sei echt eine Frechheit dass ich sie als ältere Frau nicht sitzen lasse und dass ich jung und fit bin und gefälligst auch stehen kann in meinem Alter. Ich habe ihr gesagt dass ich mich nicht gut fühle und sie hat dann wieder ziemlich unfreundlich gesagt: ja soll ich das riechen können??

Das hat mich alles so wütend gemacht!! Ich meine kann ich es etwa riechen dass sie sitzen muss?? Nur weil sie alt ist und ich jung heißt das doch nicht automatisch dass sie schwach ist und ich fit!! Es gibt genug alte Leute die sehr fit sind, meine Oma zum Beispiel setzt sich nie hin. Und es gibt genauso junge Menschen die vielleicht irgendeine Krankheit haben und geschwächt sind. Aber alte Leute haben dafür oft gar kein Verständnis, sie denken alle jungen sind automatisch gesund und fit!! Die älteren wollen dass man sie wie VIPs behandelt/etwas besseres aber sie sind bestimmt nicht mehr Wert als ein junger Mensch nur weil sie alt sind! Und ist es denn eine Selbstverständlichkeit dass man als junger Mensch älteren automatisch überall ein Sitzplatz anbieten muss?? Nein glaube ich nicht und schon gar nicht wenn man sich selbst nicht gut fühlt, da freut man sich auch wenn man sitzen kann egal wie alt.

alte Leute, Kein Verständnis, unfreundlich

Warum ist mein Ex Freund so unfreundlich zu mir?

Hallo😀, Vor knappen 5 Monaten hat sich mein Freund von mir getrennt. Zudem muss ich erwähnen, dass wir nur 3 Monate zusammen waren.

Er sagte, dass er mich noch lieben würde, aber da wir uns häufig wegen unnötigen Dingen gestritten haben, meinte er,dass es für beide Partein besser wäre, obwohl es ihm so schwer fallen würde. Zu diesem Zeitpunkt habe ich nicht darum gekämpft, da ich der gleichen Ansicht war,doch schon nach ein paar Wochen merkte ich, dass ich ihn echt vermisse.

Vorallem war es für mich sehr schwer,da er quasi plötzlich ganz aus meinem Leben verschwand,da er nicht auf meine Schule geht, konnte ich ihn also gar nicht mehr sehen. Nerven wollte ich ihn auch nicht, deshalb hatten wir 2 Monate totalen Kontakt Abbruch. Bis ich ihn in abends in der Stadt sah.Er sagte meine Clique die er von mir kannte "HALLO" doch mich würdigte er nicht. Aber ein paar Stunden später, schrieb er mich auf Whatsapp an, dass ich mein Leben nicht mit Alkohol zerstören solle. Das hatte ich gar nicht vor...

Daraufhin kamen wir wieder ein wenig ins Gespräch (aber nur auf Whatsapp). Aber am nächsten Tag sagte er mir, dass es besser sei, wenn wir nich mehr schreiben würden, da er nicht so tun kann, als wenn nichts gewesen wäre. Ich war sehr traurig und versuchte ihn umzustimmen, doch er wollte nicht. Wir sind beide in einer Whatsapp Gruppe, in der Freunde sind, die wir kennengelernt haben als wir im Urlaub waren.

Auf einmal fing er an, wenn ich etwas dort hinein schrieb, blöd zu kommentieren oder hat versucht, die anderen ein wenig gegen mich aufzuhätzen. Ich reagierte natürlich nicht neutral darauf, sondern konterte zurück.Es war falsch, aber in deinem Moment war es mir egal. Ich war verletzt und sauer....😳

2 Monate später hatte er Geburtstag. Ich gratulierte ihm sogar, er bedankte sich, und frage mich, wie es mir geht...aber ich dachte, dass ich ihn nur nerven würde,  wenn wir viel schreiben und er es nur aus Nettigkeit macht, also habe ich nur kurz und knapp geantwortet und danach war auch nichts mehr. Und wenn ich mit anderen Leuten in der Gruppe schreibe, um z.B ein Treffen mit ihnen zu planen mischt er sich immer mit Randkommentaren ein. Zudem hat er angefangen, nach unserer Trennung noch stärker abzunehmen als vorher, und hat angefangen Sachen zu nehmen (ich will nichts erwähnen) die seinem Körper sehr schaden. Er war schon etwas breiter, aber ich habe dagegen nie etwas gesagt, weil ich ihn so geliebt habe wie er ist. Ich kann verstehen, wenn wir nicht mehr das beste Verhältnis haben, aber ich denke, dass es kein Grund gibt, mich so zu hassen, weil wirklich getan habe ich ihm nichts.

Wieso ist er so gereizt zu mir, macht er das, damit er mich vergessen kann....? Einem Hass entwickeln tun ja einige um den Schmerz zu verkraften. Ich weiß es aber nicht genau. Vielleicht könntet ihr mir ja helfen! 😇

Ich würde mich auf eine Antwort freuen. Auch,wenn so eine ähnliche Frage schon mal gestellt wurde.

Vielen Dank im Voraus! 😊 Liebe Grüße Lil

Liebe, Ex-Freund, unfreundlich

Andere Mutter ignoriert mich, weiter versuchen, Kontakt herzustellen?

Mein Sohn musste aufgrund seines Alters vor 2 Jahren den Fußballverein wechseln. In seinem alten Verein gab es nur 4 Kinder, die von der D-Jugend in die C-Jugend aufgestiegen wären. Diesen 4 Jungs wurde nahe gelegt, für ein Jahr als "Leihgabe" in einen anderen Verein zu wechseln und dann wieder zu kommen. Mein Sohn hat sich aber dazu entschieden, den Verein für immer zu verlassen und in dem anderen Verein Mitglied zu werden. Zum einen sind alle seine Kumpel aus seiner Klasse in dem Verein und zum anderen sind die Trainer und auch die restlichen Spieler sehr nett im Gegensatz zum alten Verein.

Die Eltern/Mütter von diesen Spielern sind auch uns/mir gegenüber sehr nett und aufgeschlossen und wir/ich wurde(n) sofort integriert. Es gibt jedoch eine Mutter dort, die hat uns/mich von Anfang an ignoriert. Wenn sie kam, ist sie zu den anderen Müttern hin und hat sie per Handschlag oder Umarmung begrüßt. An mir geht sie immer vorbei und tut so, als ob sie mich nicht sieht. Selbst wenn ich sie grüße, ignoriert sie mich und grüßt nicht zurück. Ich habe schon öfter versucht, Kontakt mit ihr aufzunehmen, indem ich sie angesprochen habe. Entweder hat die gar nicht geantwortet oder nur kurz angebunden und patzig geantwortet.

Würdet ihr es noch weiter versuchen, Kontakt mit dieser Mutter aufzunehmen oder sie ab jetzt auch ignorieren, weil sie ja scheinbar keine Lust hat, mit mir zu sprechen.

Fußball, ignorieren, unfreundlich

Warum grüßen alte Menschen nicht zurück?

Ich (m27) arbeite in einem der größten Sportartikelgeschäften in Österreich und ich habe aus Langeweile angefangen mitzuschreiben, ob die Kundinnen zurückgrüßen oder nicht. Dabei ist mir aufgefallen, dass vor allem die ältere Generation (so 60+) es nicht für nötig empfindet zurückzugrüßen. Ich habe nun schon über 2000 Kundinnen in diese Liste aufgenommen und sie in 3 Teile getrennt: 1. unter 30, über 30 und über 60 (kann das Alter unserer Kundinnen natürlich nur schätzen aber nach über 2000 dürfte das Bild aussagekräftig sein). Und mein Verdacht hat sich tatsächlich bestätigt. Denn von den 767 Kundinnen über 60 haben nur 306 zurückgegrüßt und 461 sahen mich nur blöd an und haben eben nicht erwidert. Hingegen von den 606 unter 30jährigen nur 60 nicht zurückgrüßten (welche meistens AirPods im Ohr hatten) und die anderen 546 haben es geschafft.

Finde das irgendwie sehr ironisch, da es ja eigentlich immer heißt: „die jungen Leute können nicht grüßen“.

Nun zur Frage: Woran liegt das? Sind „alte“ Menschen allgemein unhöflich oder liegt das an mir?

Vielen Dank im Vorhinein!

habe die Liste nun weitergeführt… zum Klartext: ich stehe an der Kassa, es werden nur die Kundinnen mitgezählt, die zu mir kommen (zahlen wollen) (Kundinnen, die nur vorbeilaufen, werden nicht mitgezählt), ich grüße laut und deutlich, stelle Augenkontakt her und wenn sie nicht grüßen, grüße ich nochmals. damit keine Missverständnisse entstehen! ;)

für die Statistikfans von euch:

Kundinnen unter 30: 1542 davon haben 1362 zurückgegrüßt und 180 nicht!

Kundinnen über 30: 1640 davon haben 1237 zurückgegrüßt und 403 nicht!

Kundinnen über 60: 1598 davon haben nur 620 zurückgegrüßt und 978 nicht!

also das kann doch kein Zufall sein oder? 🫠

Gruß, Wahnsinn, unfreundlich

Patzige ZFA?

Hallo ihr,

ich war letztens beim Zahnarzt für eine Professionelle Zahnreinigung, weil seit über einem Jahr keine mehr bei mir gemacht wurde. An sich habe ich mich darauf gefreut, aber leider war die Erfahrung dann doch nicht ganz so schön.

Zur Vorgeschichte: Eigentlich bin ich (wie ich finde) super penibel mit meiner Zahnpflege, ich putze mindestens zweimal täglich elektrisch + Interdentalbürstchen, Zahnseide, Zahnspülung, Elmex Gelee. Als ich vor zwei Wochen wegen Verdachts auf meine allererste Karies bei der Zahnärztin derselben Praxis war, hat sie mehrmals betont, wie gut gepflegt meine Zähne und (!) das Zahnfleisch wären. 

In den danach vergangenen drei Wochen habe ich NICHTS an meiner Zahnpflege geändert.

Tja, und dann heute das „böse Erwachen“: Die ZFA (?), die die PZR bei mir gemacht hat, meinte plötzlich, mein Zahnfleisch sei an einigen Stellen deutlich entzündet und während der gesamten Behandlung hat sie mir immer wieder subtil unterstellt, dass ich wohl sehr häufig das Zähneputzen auslasse (indem sie z. B. meinte „Aber das kriegt man wieder hin, Sie müssen halt jetzt regelmäßig putzen“ usw.). Sie war natürlich nicht unfreundlich, aber hat dann auch nochmal extra betont, dass bei MIR im Speziellen definitiv eine PZR zweimal jährlich nötig sei.

Ich war schon etwas schockiert, dass gerade mein Zahnfleisch anscheinend in einem so schlechten Zustand ist, weil ich bislang durchweg mehr als positives Feedback von Zahnärzten und KFOs erhalten habe und eigentlich immer dachte, wenn, dann kennen die sich ja wohl am allerbesten aus.

Nun wollte ich hier mal fragen, ist euch sowas vielleicht auch schonmal passiert? Achten die ZFAs einfach mehr etwa auf kleine Zahnfleischentzündungen im Zwischenraum und daher „sehen“ die Ärzte das oft nicht, oder stellen die Angestellten bei der PZR sowas zur Abschreckung und Motivation zum (weiterhin) guten Putzen drastischer dar, als es ist... Ich bin halt so verwirrt, weil ich nicht verstehe, wie so ein Widerspruch zwischen „Na Sie pflegen aber gründlich!“ und (für mein Empfinden) regelrechtem unterschwelligem Ekel entstehen kann. Auf meine Nachfrage kam von der ZFA dann wieder nur die Anweisung, ich solle „in Zukunft“ halt gut putzen, aber ihre Erklärung dazu entsprach 1 zu 1 meiner Putzweise (ich habe die dann auch vorgemacht).

Na ja, eure Meinungen / Erfahrungen würden mir auf jeden Fall helfen, das vielleicht besser einzuschätzen - Danke!

Gesundheit und Medizin, Zähneputzen, Zahnfleisch, ZFA, unfreundlich