Tempolimit – die meistgelesenen Beiträge

Polizei steht am Rand auf der Autobahn, warum aber?

Guten Tag!

Ich bin wie sonst auch immer von Nachtschicht nach Hause gefahren, über die Autobahn, ca. 180kmh (Autobahn war komplett frei) und sehe am Fahrbahnrand bzw. in einer Einmündung die Polizei stehen, ganz alleine, ohne Licht.

Auf der Strecke die ich fahre ist (eigentlich) keine Geschwindigkeitsbegrenzung, zumindestens war es bisher immer so. Nun habe ich jedoch die Sorge das ich ein neu aufgestelltes Schild übersehen habe und die Polizei vielleicht die Geschwindigkeit gemessen hat und ich demnächst einen Brief bekomme.

Im Internet ist keine Info zu finden und gesehen habe ich auch nichts.

Kann es sein das die Polizei mich gemessen hat und ich ein Schild übersehen habe oder machen die dort etwas anderes?

Ich bin Fahranfänger und würde meinen Führerschein gern behalten, daher halte ich mich auch an alle Verkehrsregeln und fände es ziemlich doof wenn ich durch einen kleinen Fehler tatsächlich meinen Führerschein der ohnehin schon sehr teuer war, verlieren würde...

Es gäbe tatsächlich auch keinen Grund für ein neues Schild, da es weder Straßenschäden, Baupläne oder irgendwelche unübersichtlichen Stellen gibt.

Es ist die Strecke A9 Wiedemar bis Brehna, vielleicht weiß ja jemand etwas.😅

Vielen lieben Dank für die Hilfe und Liebe Grüße!

(Ich hoffe nichts negatives bezüglich der Geschwindigkeit und meiner Fahrerfahrung lesen zu müssen, vielen Dank!)

Auto, KFZ, Verkehr, Laser, Polizei, Geschwindigkeit, Infos, Verkehrsrecht, Bußgeld, Gesetz, Thema, Autobahn, Blitzer, Bundespolizei, fahranfaenger, Geschwindigkeitsmessung, PKW, Police, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, autobahnpolizei

Was sagt das Tempo 30 Schild mit dem Zusatz aus?

Hallo!

Das Schild steht an der Leipziger Straße, in Berlin Mitte.

30 heißt 30, ja. Aber was wenn das Zusatzschild spielende Kinder mit dran ist?

Neulich stand da ein Blitzer und hat alle geblitzt die 50 fahren. Man muss aber erwähnen, dass es 2 Uhr Nachts war (+ Sommerferien + Wochenende). Um 2 Uhr Nachts rennen keine Kinder auf der Straße rum. Zudem muss man erwähnen, dass die Leipziger Straße eine 7 Spurige Straße ist. Drumherum gibt es auf dieser Seite

  • eine Busspur
  • eine Parkplatzreihe
  • Und ein etwa 6 Meter breites Gebüsch.

Und dann erst kommt der Bürgersteig, wo auch die Schule ist. Das bedeutet, von dem Gehweg, bis zur Straße wo die Autos fahren, sind es in etwa 20 Meter.

Ist es dann trotzdem noch rechtens dieses Schild stehen zu lassen? Das Zusatzzeichen "Mo - Fr. 6 - 19 Uhr" würde hier doch viel eher Sinn machen?

  • Sagt das 30er Schild alleine nicht schon aus "Vorsicht!"?
  • Entfällt das "30" hier, weil es UNTER dem Zusatzzeichen steht?

_____________________________

PS.
Ich bin kein Fan davon, dass die mobilen Blitzer meistens auf solche riesigen Straßenabschnitte stehen. Ich selbst wohne in einer ganz normalen kleinen Straße in der Innenstadt, wo durchgehend 30 gilt, wo kinder wirklich von Früh bis Abends auf dem Gehweg und zwischen den geparkten Autos spielen. Dort rasen sie aber manchmal mit 60 70 Sachen durch. Da kommt bei mir die Frage auf:

Macht die Polizei das wirklich um die Kinder und Fußgänger zu schützen oder wollen sie nur auf den großen Straßen damit Geld verdienen, weil die breitausgebaute Straßenführung den Eindruck erweckt, dass man schneller fahren kann?

PPS.
Ja, die mobilen sollten wegen den ganzen Rasern trotzdem auf den riesigen Straßenabschnitten stehen, aber trotzdem sollten sie viel mehr in den kleineren Straßen present sein.

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Blitzer, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempo, Tempolimit, Verkehrsregeln

264 km/h in 80er-Zone geblitzt, was kann man tun?

Hallo, bin 18 Jahre alt und vor ein paar Wochen ist mir was extrem blödes passiert. Also, ich bin nach einem langen Tag spätabends heimgefahren, wo von 6-20 Uhr 120 kmh gilt. Wenn die Autobahn frei ist, fahr ich halt schnell weil es erlaubt ist. Dann tauchte ein 120 Schild auf, wo ich nicht mitbekam, dass der Zusatz "6-20 Uhr" fehlt. Und 200 Meter weiter ein 100 Schild, dann ein 80 Schild und dann wurde es 200 Meter später wieder aufgehoben. Ich weiß nicht aber so einen Quatsch gibt es auf der Autobahn irgendwie manchmal, dass ohne erkennbaren Grund (z.B. Baustelle) für 200 Meter Tempo 80 gilt. Jedenfalls war dann auch noch die Dreistigkeit vorhanden, an so einer Stelle einen Blitzer aufzustellen. Wo ich das 100 km/h Schild gesehen habe, war es schon viel zu spät zum Abbremsen. Also, ich wurde dann mit 264 km/h geblitzt und heute bekam ich den Bußgeldbescheid. Der Hammer ist auch, dass mir einfach Vorsatz unterstellt wurde was das Bußgeld verdoppelt, was nicht der Fall war. Wie kann ich mich gegen so eine Abzocke wehren? Es muss doch Zeit sein, um auf ein Tempolimit abzubremsen, oder man sollte das Tempolimit einfach ankündigen. Geld ist für uns eher egal, habe aber keine Lust auf 3 Monate Fahrverbot und Probezeitverlängerung

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung