Wie unterscheidet sich eine Autobahnabfahrt und eine Autobahn Auffahrt?

4 Antworten

Der größte Punkt ist, dass du auf einer Abfahrt die Autobahn verlässt und auf einer Auffahrt auf die Autobahn auffährst.

§ 7a StVO:

Abfahrt: (1)Gehen Fahrstreifen, insbesondere auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen, von der durchgehenden Fahrbahn ab, darf beim Abbiegen vom Beginn einer breiten Leitlinie (Zeichen 340) rechts von dieser schneller als auf der durchgehenden Fahrbahn gefahren werden.

Auffahrt: (2) Auf Autobahnen und anderen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften darf auf Einfädelungsstreifen schneller gefahren werden als auf den durchgehenden Fahrstreifen.


AntonAntonsen  02.06.2024, 15:20

Die Abfahrt ist nicht in Absatz 1, sondern in Absatz 3 geregelt und besagt, dass dort eben grundsätzlich nicht schneller als auf der durchgehenden Fahrbahn gefahren werden darf.

Abgehende Fahrstreifen nach Absatz 1 sind beispielsweise solche, die direkt auf eine andere Autobahn führen.

0

Der Unterschied:

Bei der Auffahrt wird beschleunigt und bei der Abfahrt die Geschwindigkeit reduziert. Auf beiden Spuren (wenn sie mehrspurig sind) ist das überholen gem. den geltenden Regeln erlaubt.

Im Vergleich zur Autobahn dar auf beiden spuren schneller gefahren werden und an Autos die auf der Autobahn fahren darf vorbei gefahren werden. --> Da man sich auf beiden Spuren nicht auf der selben Straße wie die Fahrer auf der Autobahn befindet, findet hier kein Überholvorgang statt. Man fährt lediglich vorbei.

Du darfst eigentlich nie rechts überholen. Man muss bei einer Auffahrt so weit beschleunigen das man in eine Lücke fahren kann.

Na normalerweise bremst du auf der Abfahrt bzw auf dem Abfahrtsstreifen während du auf der Auffahrt normalerwiese ganz stark beschleunigst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung