Nachdenken – die meistgelesenen Beiträge

'Zeit zum nachdenken' wie lange Zeit geben?

Hey ihr lieben, Ich bin ziemlich verzweifelt, mein Freund und ich sind am Freitag den 27.01.2017, 2 1/2 Jahre zusammen. Das Problem ist, dass wir vor 10 Tagen einen Streit hatten, weil er auf einen Geburtstag gehen wollte obwohl wir verabredet waren. ( er war eine Woche in Spanien und hatte da schon mit ihm reingefeiert) und es ist halt in letzter Zeit öfter vorgekommen das er mir für seine Freunde abgesagt hat. Es hieß immer ' du kannst ja mitkommen ' aber mit 15 anderen Jungs als einziges Mädchen hatte ich nicht so die Lust und wollte ihn sein Ding machen lassen. Aufjedenfall ist er dann auf den Geburtstag gegangen ( dazu meinte ich das ich Zeit zum nachdenken brauche aber nur um ihn zu zeigen das er mir nicht immer wegen anderen absagen sollte) daraufhin meinte er zu mir das es ihm leid tun würde und er mich versteht das ich sauer bin aber mich über alles liebt. Am nächsten Tag sehe ich das er seinen Status raus genommen hat von uns beiden. Als ich ihn anschrieb um mit ihm zu reden kam eine Nachricht das er sich schon mit jemand anderen verabredet hatte, weil ich ja nachdenken wollte. Ich meinte dann das ich ihn sehen möchte und dann kam wie aus dem nichts ' nein jetzt muss ich nachdenken. Ich hoffe, du gibst mir die Zeit!' 4 Tage Funkstille und es kam nichts danach habe ich ihn um ein persönliches Gespräch gebeten und habe ihm gesagt das ich weiß das ich mich in letzter Zeit unfair verhalten habe (habe ich wirklich) und ich ihm zeigen möchte das ich es ändern kann und wir beide Kompromisse eingehen sollten. Er meinte nur das er sich noch Gedanken machen müsse. Wieder 5 Tage Funkstille. Habe ihm dann geschrieben dass ich hoffe das er mir die Chance gibt um ihn zu zeigen das ich mich ändern kann und ich mir wünsche das wir am Freitag (27.01) unser 2 1/2 jähriges zusammen verbringen und das ich ihn liebe ' darauf kam ' du kannst doch nicht Sachen von mir erwarten wenn ich noch nachdenken muss!' Jetzt sind 10 Tage vergangen in 2 Tagen ist unser 2 1/2 jähriges.. meint ihr er meldet sich? und wenn nicht wie soll ich reagieren? Was kann ich machen? Ich liebe ihn und es gibt für mich echt nichts wichtigeres als ihn. Ich möchte ihn wirklich mehr Freiraum geben! Wie kann ich ihn davon überzeugen? Und wie lange sollte ich noch warten? Bitte nur ernst gemeinte antworten! Danke schon mal im Voraus!

Liebe, Beziehung, Trennung, nachdenken, verzweifelt, Zeit

Warum fühle ich mich so anders als die anderen?

Es wird ja manchmal gesagt, dass jeder anders sei als die anderen. Und trotzdem fühle ich mich so anders als alle anderen. Das fing schon als kleines Kind an. Und nein, ich meine nicht das ich Hochintelligent sei, höchstens Hochsensibel könnte sein. Ich war schon immer eher die introvertierte Persönlichkeit. Ich habe schon immer wenig(er) geredet. Ich war noch nie der kommunikativste Mensch. Öfters oder oft habe ich geheult früher, weil mir das so schwer fiel, dass ich keine Freunde hatte. Ich war auch oft nachdenklich. Ich habe kaum was geklaut, außer mal ein Kinder Überraschungsei, dass ich dann nicht essen wollte, weil ich mich hinterher so schlecht fühlte. Ich fühlte mich sehr schlecht hinterher. Anderen würden ohne Bedenken handeln.

Ich habe nie mitgelästert oder fast nie was gelästert oder fast nie gelästert, außer ich war mal wirklich sauer auf jemanden, dann habe ich es meiner Mutter erzählt. Wie andere aussahen, war mir vollkommen egal. Ich konnte fast keiner Fliege was zuleide tun. Ich hatte nie geschlägert. Ich kann nicht Schlägern, bin die wehrloseste Person überhaupt. Lästereien nahm ich mir immer schwer zu Herzen. Habe oft geheult heimlich. Ich kenne wirklich niemanden der exakt so ist wie ich. Auch wenn ich so durch die Stadt laufe, sehe ich immer Menschengruppen und mich alleine. Vielleicht werde ich ja auch gehasst, sowie ich bin.

Obwohl ich dick bin oder war, war ich sehr verletzlich, sensibel und zart. Lügen fiel mir schon immer schwer.

Manchmal denke ich, ich bin zu gut für diese Welt.

Leben, Gefühle, Menschen, Frauen, Persönlichkeit, Psychologie, Anders sein, Charakter, Emotionen, Gesellschaft, Hochsensibilität, nachdenken, Sensibel, Traurigkeit, Ich

Ein paar existenzielle Fragen -?

Hey Leute, ich hab gestern ein Buch gelesen und bin dadurch auf ein paar interessante Fragen gestoßen:

1. Wer bin ich?

2. Wo bin ich?

3. Wie kann ich Lüge von Wahrheit trennen, Wahnsinn von Vernunft, ohne Gedächtnis, ohne zuverlässige Sinneseindrücke?

4. Was ist das eigentlich, Realität?

5. Gibt es überhaupt eine objektive, äußere Wirklichkeit, die unabhängig ist von dem was ich sehe, fühle, denke?

6. Was bin ich?

7. Ist die menschliche Existenz ein unentwirrbarer Knoten von Widersprüchen, Ängsten, Hoffnungen und Sehnsüchten, geprägt von der vergeblichen Suche nach Gewissheit, nach Bestätigung des eigenen Ichs?

8. Bin ich ein Mensch?

9. Wenn ich die Wahl hätte, wollte ich einer sein?

10. Was bedeutet es, zu existieren?

11. Habe ich einen freien Willen oder steht das, was ich denke und tue, seit Langem fest, im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert?

12. Wer bewertet, was richtig und was falsch ist?

13. Hängt von dieser Entscheidung ab, wer ich bin?

14. Auf wessen Urteil kann ich mich verlassen?

15. Braucht man einen menschlichen Körper, um ein Mensch zu sein? Oder genügt es, wenn man wie ein Mensch denkt und fühlt?

16. Kann ich ein Mensch sein wenn ich eine Maschine wäre?

17. Kann nur ich allein entscheiden, wer ich sein will, und damit auch wer ich bin?

18. Was ist Intelligenz?

19. Existiert dieser Raum wirklich?

20. Was weiß ich?

Was wäre eure Antwort auf diese Fragen? Beantwortet sie einfach, als würdet ihr sie euch selbst stellen.

Merci beaucoup!

Buch, Erde, Schule, Universum, Psychologie, Welt, Existenz, Gesundheit und Medizin, Illusion, Menschheit, nachdenken, Philosophie, sein, Philosophie und Gesellschaft

Freundin braucht Abstand, aber liebt mich - was tun?

Hey, Meine Freundin (20) & ich (21) sind seit 6 Jahren ein Paar. Wir haben uns schon kennengelernt, als wir beide sehr klein waren und waren seit ich denken kann sehr gute Freunde. Aus der Freundschaft wurde dann mit 14 eine Beziehung und diese hätte seitdem besser nicht laufen können. Nun hatten wir beide zuletzt sehr viel Stress. Sie hatte Streit mit ihrer Familie & ich bin seitens des Studiums sehr gestresst, da ich jeden Tag an meiner Bachelorarbeit arbeite. In letzter Zeit haben wir uns daher nicht oft gesehen und wenn, dann war nur die Familie ihrerseits oder das Studium meinerseits ein Thema. Nichtsdestotrotz dachte ich, dass mit der Beziehung alles in Ordnung wäre. Wenn wir uns dann mal gesehen haben in den letzten Wochen, hat sie allerdings nur wenig Zärtlichkeiten ausgetauscht und eine kalte Seite gezeigt. Als ich sie darauf angesprochen hab, hat sie es mit dem Stress begründet. Ihr familiärer Streit hat sich nun aber erledigt und sie ist weiter total gestresst. Das war für mich auch der Grund sie schweren Herzens zu fragen, ob sie das alles noch möchte. Nach paar Tagen hat sie mir nun vorgeschlagen, dass sie gerne eine Woche Abstand zum Nachdenken haben möchte und ergründen möchte, ob es evt. doch nur an der Familie lag oder ob sie einfach keine Lust mehr auf die Beziehung hat. Sie hat mir aber versichert, dass sie mich liebt. Ich kann damit überhaupt leider überhaupt nicht umgehen. So habe ich mich die letzten Nächte immer übergeben und bin mit den Gedanken nur bei ihr, aber WhatsApp etc. ist tabu. Denkt ihr, dass wird noch was? Soll ich mich bei ihr melden oder sie komplett alleine lassen? Und wie soll ich mich ablenken, wenn zurzeit soetwas wichtiges auf dem Spiel steht? Ich bin für jeden Ratschlag offen und dankbar! Liebe Grüße, Einbierbitte

Liebe, alleine, Beziehung, Ablenkung, abstand, Alleinsein, auszeit, Freundin, nachdenken

Ex will überlegen bzw. nachdenken ob er mir eine noch eine Chance gibt?

Hallo zusammen,

oh es ist so schwer das zu erklären aber ich versuche das kurz und knapp zusamnenzufassen.
ich war mit nem Jungen zusammen. Habe ihn geliebt und liebe immer noch. 4 Monate ging die Beziehung gut und danach fing das an dass ich ich Mehr und mehr distanziert habe. Fragt nicht warum ich schwöre es ich wusste es selber nicht manchmal sind Sachen in meinem Kopf die ich nicht einordnen kann.

Er ist mir hinterhergerannt und hatte nie Zeit für ihn. Aber da zwischen kam meine Krankheit. Ich hatte gehirntummor und wusste nixht wie ich damit umgehen kann. Habe mich richtig krass von ihm distanziert weil meine Chancen zum überleben nicht sicher waren. Das wusste er nicht. Wurde operiert und bin jetzt gesund. Habe ihn versucht überall zu erreichen aber er hat es immer ignoriert , natürlich ohne zu erwähnen dass ich Krank war.

So dann haben wir uns Endlich getroffen und habe ihm über alles erzählt habe geweint weil ich nicht so ein Mensch bin der über seine Gefühle redet. Er hat mir 2-3 std zugehört. Am Ende habe ihm gesagt dass ich noch eine Chance möchte um das alles wiedergutzumachen und dass ich mir sicher bin das irgendwas in ihm tief drinne ist, was noch für mich etwas empfindet. Er war leise da hat er nicht zu gesagt. Er meinte es ist gut wenn du weinst dann sehe ich das du dich mir gegenüber öffnen kannst.

so dann bevor wir nach Hause gingen habe ich gefragt und wie sieht es aus ? Er sagte ich muss überlegen nachdenken und melde mich bei dir.

ich habe das akzeptiert und habe ihn Zeit gegeben. Es sind 4 Tage vergangen und er hat sich noch nicht gemeldet. Ich bin am überlegen mich bei dem zu melden und ohne ihn zu drängen halt normal zu fragen was er entschieden hat. Ist das eine gute Idee oder lieber warten bis er sich meldet ?

Liebe, Freundschaft, Fehler, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, nachdenken, bereuen, Ex freundin zurückgewinnen

Er will über alles nachdenken?

Mein Freund und ich wohnen zusammen. Sind seit 7 J ein Paar. Gestern kam er nach Hause und meinte er zieht erstmal aus weil er über alles nachdenken muss. Es hat nichts mit der Beziehung zu tun sagt er aber er wäre antriebslos.Hat zu nichts mehr Lust. Er möchte das ich ihm die Ruhe gebe. Wir telen kurz abends usw. Er sagt trotzdem ich liebe dich. Usw. Er sagt auch das zwischen usn doch alles gut ist.Natürlich kann es auch anders kommen wenn er über alles nachdenkt. Er hat nicht vor im Moment sich zu trennen aber es kann auch passieren weil unsere Gefühle sich natürlich verändert haben. ...Ich bin hilflos. Sehe es aber heute nach dem Gespräch lockerer und denk er ist einfach in Urlaub, EIne andere Frau steckt nicht dahinter, da er nie der Typ war der flirtet oder fremdgeht, Das glaub ich ihm auch. Müssen Männer ab und an Ruhe haben um nachzudenken über alles? Was denkt ihr. Für ihn ist alles gut ziwschen uns. Er muss nur mal Ruhe haben.. Er arbeitet sehr viel und hat viel Stress.

Ich danke euch fürs lesen.

Hallo . Mittlerweile hab ich mich sehr mit den Symptomen die mein Freund zeigt auseinander gesetzt .  ich denke es ist ein Burn out. Sein ganzes Verhalten passt. Wir telen morgens und abends kurz. Gestern sagte er das er sich Montag ein Haus ansieht ( wollen schon länger eins kaufen) . Daraufhin sagte ich für dich alleine? Er sagte häää nein was soll das? Für uns zusammen .  Diese Nähe die er momentan nicht erträgt sind genau die Anzeichen für ein Burn Out. Ausgebrannt sein. Rücken und Kopfweh. Denk nun anders und hoffe ich kann es ohne ihn zu bedrängen klar machen das er zum Arzt muss. Es ist sehr schwer ohne ihn zuhause. Kann mich kaum ablenken und weine viel .  Viell ist auch jemand im Forum der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Danke

0

Mehr Kommentieren

Melden

auszeit, nachdenken

Freundin braucht Zeit um über Beziehung nachzudenken?

Ich weiß nicht was los ist....ich bin emotional gerade ziemlich durch den Wind und versuche nur meine Freundin zu verstehen. Ich bin nun ein halbes Jahr mit ihr zusammen und es war bis jetzt immer eine sehr schöne und liebevolle Zeit. Das Problem ist nun, dass wir uns in den letzten 2 Wochen immer fast jeden Tag ein wenig gestritten haben und das meist nur wegen belanglosen Dingen, klar hab ich da mal keine Lust auf meine Freundin aber dennoch liebe ich sie doch noch??

Naja gestern war ich bei ihr und durch "Zufall" habe ich ´herausgefunden" dass sie ihrer Freundin geschrieben hat, dass sie sich manchmal nicht sicher ist, ob sie mich noch liebt, aber dann liebt sich mich dann doch wieder und dass es bspw. beim Küssen nicht mehr so kribbelt wie am Anfang...

Ich habe sie dann am Abend darauf angesprochen und sie meinte sie weiß selber nicht, was sie da für einen Müll geschrieben hat und dass sie sich in das ganze ein wenig hineingesteigert hat. Sie meinte trotzdem ich wäre in letzter Zeit ein wenig anhänglich (das gebe ich auch zu, denn ich will sie wirklich nicht verlieren und habe deshalb auch schon in ihren Armen deswegen geweint, weil sie etwas gesagt hat, dass mich in dem Moment eigentlich sehr getroffen hat).

Wir haben uns am Ende dann ausgesprochen was sehr erleichternd war aber sie hat trotzdem gesagt, dass sie noch über das alles nachdenken müsste und das macht mich gerade sehr fertig.... Ich liebe sie wirklich über alles und habe das Gefühl, dass wir beide einfach zusammengehören, da die Zeit mit ihr einfach immer mega schön ist, auch wenn ich sie nur für ein paar Stunden sehe...

Meien Frage ist nun wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll und was ihr denkt über was genau sie sich Gedanken machen könnte? Es wäre auch schön wenn ihr ein Beispiel hättet, bei dem euch schon etwas ähnliches passiert ist.... Danke!!!

Liebe, Gefühle, Beziehung, Freundin, nachdenken

Auf wie viele Arten lässt sich der 2m lange Zollstock zu einem Dreieck knicken?

Momentan stehe ich vor einer Aufgabe, die ich nicht wirklich lösen kann. Ich habe bereits dazu eigene Überlegungen gehabt (siehe unten), aber komme dennoch nicht auf eine entsprechende Lösung. In der Aufgabe wird die Frage gestellt, auf wie viele Arten der 2m lange Zollstock (abgebildet im Buch, Bild hier angefügt) zu einem Dreieck geknickt werden kann. Mir ist die Dreiecksungleichung bekannt und an dieser orientierte ich mich auch hauptsächlich.

Nun zu meinen Überlegungen:

Der Zollstock ist 2m lang, und hat 20 Knickstellen, von denen also eine Knickstelle genau 10cm lang sein muss. Ich habe orientierend an der Dreiecksungleichung festgestellt, dass die Schranke der beiden Seiten immer so zwischen 0,5m und 1m liegen muss. Ebenso darf die Summe der beiden Seiten natürlich auch nicht größer sein als der Umfang des Dreiecks, sondern eben nur größer als die dritte Seite (hier c).

Ich habe mir erst überlegt alle Kombinationen durchzugehen, und dabei Aufgaben an der Grenze notiert wie:

0,6m + 1,3m > 0,9m
0,7m + 1,2m > 0,9m
0,8m + 1,1m > 0,9m
0,9m + 1,0m > 0,9m

Zähle ich dann jeweils durch für den zweiten Summanden bis zur Grenze, komme ich beim ersten auf 9 Möglichkeiten, beim zweiten bei 8, beim dritten auf 7 Möglichkeiten und beim vierten auf 6 Möglichkeiten. Addiere ich die zusammen komme ich also auf 30 Arten wie man den Zollstock zu einem Dreieck knicken kann. Allerdings scheint das auch nicht zu stimmen, da ich hier noch andere Möglichkeiten übersehen habe.

Hier das Bild zur Aufgabe:

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Dreieck, Hilfestellung, Zollstock, Aufgabe, Geometrie, Logik, nachdenken, Trigonometrie, mathebuch, Problemstellung, überlegung

hat jemand ein offenes Ohr für mich ?

hey, (danke fürs zuhören oder besser gesagt lesen )

und zwar waren die letzten monate sehr hart, den ich habe über meine Zukunft und Vergangenheit nachgedacht - puh, ich hab viel durchgemacht. aufgrund der corona krise habe ich mich mehr und mehr von meinen freunden verkrochen. wir können uns nicht treffen und das hat es noch 'schlimmer' gemacht. ich habe mich selten gemeldet, schreibe kaum in die Gruppenchats oder beteilige mich an den witzigen 'nacht chats' da ich schon am schlafen bin. Wirklich immer am schlafen. was ist das, bin ich depressiv? ach, ich weiß auch nicht - ich liebe meine freunde über alles und möchte denen auch das Gefühl geben, die sind mir nichts wer, aber ich fühle mich so leer . So kraftlos. Ich habe das Gefühl ich kann nicht viel zum Chat schreiben deswegen kommt von mir nur ein 'HAHAHHAHA' und hier und da mal ein paar Sätze. Ich kann mich an manchen Gesprächsthemen beteiligen, oder ja ich werde mit beteiligt nur - kann ich nichts sagen da ich mich mit zum Beispiel (Liebe, Freund usw. Schminken) nicht ausernander gesetzt habe. (bin 20). Es ist viel in der Vergangenheit passiert, musste die Zeit abschließen. Ich brauchte Zeit um es zu verarbeiten. Und ja, ich hab auch meinen Freunden erzählt das es mir nicht gut geht und die haben es auch verstanden, was ich sehr schätze. Ich habe das Gefühl das die Quarantäne Zeit mir ein neues Ich schenkt. Zum Beispiel war ich nicht immer so ‚Girly' habe noch nie ein Kleid, oder high heels getragen (1,70 groß) oder selten Full Face geschminkt (null geschminkt) und das will ich alles testen. Testen als sei es meine zweite Pubertät. Ich will mich neu endecken und das aus mir rausholen, was Gott für mich geplant hat. Bin christlich. Es war für mir wichtig von innen, sich schön zu fühlen, sich zu akzeptieren, Vergangenes abzuschließen und das Leben mal einfach zu genießen. Ja! Das konnte ich nie. So das Leben genießen. Jung bin ich noch aber die nächsten Zehn Jahre gehe ich auf die 30 zu. Ich brauchte nur ein offenes Ohr. Vielleicht einer der mich hier versteht ? Ich spreche selten über meine Gefühle, deswegen einer hier der mich versteht ? auch wenn es alles so durcheinander geschrieben ist. Hattet ihr auch schon mal sowas ? Gedanken wie: Wie geht es eigentlich mit meinen Leben weiter ? (Obwohl ich doch erst 20 bin)

danke im vorraus

Liebe, Leben, Gesundheit, Zukunft, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, nachdenken, Ratschlag, Vergangenheit