Was, wenn man zu doof zum arbeiten ist?
Ich will eigentlich gar nicht arbeiten, aber das Arbeitsamt hat genervt und mein Vater will, dass ich arbeite. Jedenfalls bin ich Auszubildende als Kauffrau für Büromanagement und ich wurde schon so oft angemeckert. ,,Du kannst nicht mal eine einfache E-Mail schreiben, das wirst du wohl schreiben können." Ich wurde auch mal in der Poststelle angeschrien: ,,Du fragst immer das Gleiche. Ich habe es dir doch schon 5 mal erklärt. Du bringst mich mit deiner ganzen Fragerei aus dem Konzept." Als ich dann entgegnet habe, dass ich das noch nicht gefragt habe meinte er, dass ich doch mal Transferwissen wenigstens bei den einfachsten Sachen anwenden soll. Ich habe auch manchmal etwas gefragt und da wurde mir dann gesagt: ,,Natürlich das ist doch klar. Ist das nicht selbsterklärend? Dafür musst du nicht fragen."
Augenscheinlich bin ich ja zu blöd zum arbeiten. Was ist dann?
9 Antworten
Als Auszubildende ist es dein Job zu lernen. Das heißt einerseits, du solltest dich darum bemühen, dir Wissen anzueignen, indem du den erfahrenen Leuten Fragen stellst, aber eben auch andererseits, die Dinge, die dir erklärt werden, auch zu verstehen und zu verinnerlichen.
Dementsprechend ist es durchaus ein Problem, wenn du immer das Gleiche fragst (falls das tatsächlich passiert). Dann solltest du dir vielleicht solche Prozesse mal aufschreiben und gut abheften, damit du sie das nächste Mal selbständig ausführen kannst. Andererseits sollten deine Kollegen und Kolleginnen auch geduldig mit dir sein, weil du am Anfang deiner Karriere noch nicht alles wissen kannst. Auch nicht vermeintlich "logische" Sachen, die vielleicht dann "logisch" werden, wenn man als alter Esel diesen "logischen" Prozess mitentwickelt hat, aber für Leute, die von außen reinkommen, vielleicht nicht so logisch sind. Wenn die Kolleginnen und Kollegen sich beschweren, dass du so viel fragst, kannst du ihnen ja antworten, das sei als Auszubildende dein Job.
Das heißt: Nein, du bist nicht zu doof zum Arbeiten. Du bist vielleicht unmotiviert und nicht die allerhellste Kerze auf der Torte, aber es reicht ja auch, wenn wenigstens ein bisschen Licht da ist.
Könnte auch einfach der falsche Job sein...Evtl. hast Du andere Talente und Begabungen und hättest mehr z.B. im Handwerk was zu suchen. Da solltest Du Dich selbst einmal gründlich hinterfragen und Dich evtl. mal mit dem Berufsinformationszentrum in Verbindung setzen.
Mir ging es damals ähnlich, dass ich eine Ausbildung begonnen habe, die ich gar nicht wollte und nochmal gewechselt habe. Man sollte immer bedenken: Wenn Du die Ausbildung erstmal abgeschlossen hast, dann wird das Jobcenter immer versuchen, Dich wieder in diesen Beruf zu vermitteln, auch wenn der gar nichts für Dich ist.
Ganz einfach: Ärmel hochkrempeln und richtig arbeiten.
Aus deiner Fragestellung entnehme ich, dass du einfach auf nichts Bock hast. Deine Arbeitskollegen sind ja nicht blöd, die merken Desinteresse und Anstellerei. Also such dir einen Job, der dir auch Spaß macht oder beiß dich halt durch. Gar nicht arbeiten ist nicht. Jeder muss was für seinen Lebensunterhalt tun, egal ob Festangestellte, Selbstständige, Freischaffende etc. Auch wenn´s dir nicht gefällt.
FS hat das grosse Glück im öffentl. Dienst zu arbeiten. Das sagt alles. In der freien Wirtschaft hätte man ihr längst in der PZ gekündigt. Armes Deutschland...solche Experten arbeiten im Ötv und werden noch gut bezahlt fürs Nixtun.
Eben. Deshalb soll er sich ja was suchen, was er wirklich machen möchte, dann klappt das schon. Anstatt sich so anzustellen.
Dann fliegst du in der Probezeit raus. Gibst Du dir denn Mühe oder ist es dir alles völlig egal, was da so um Dich herum passiert auf der Arbeit? Interesse und Aufmerksamkeit ist das wenigste, was man erwarten kann.
Ich bin aus der Probezeit schon längst draußen. Ich bin im 2. Ausbildungsjahr. Ich versuche ja aufzupassen und schreibe mir auch Sachen auf, aber augenscheinlich bin ich zu blöd Transferwissen anzuwenden oder halt eben Zitat ,,Eine einfache E-Mail zu schreiben."
Du bist nicht zu blöd. Du sagst doch selber das Du gar nicht arbeiten willst. Also schaltest Du dein Hirn auf Null Bock.
Dazu bist Du ja scheinbar nicht zu blöd.
Mit deiner Einstellung machst du den Leuten nur mher Arbeit und nervst.
Mach lieber Platz für jemand der wirklich etwas lernen will und arbeiten will.
Aber dann musst du auch damit rechnen das Du kein Geld mehr zur Verfügung hast.
gibt nur anstellungen für willige !