Magnesium – die meistgelesenen Beiträge

Flecken unter den Achseln bei weißer Wäsche rausbekommen?

Hallo Leute,

Und zwar bilden sich bei meinen weißen T-Shirts nach dem Tragen gelbe Flecken, die durch Waschen nicht mehr gut rausgehen. Ich hab schon viel bei Google gesucht und davon auch einiges ausprobiert, aber es scheint nix wirklich zu helfen. Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen damit und kann mir helfen. Ich hab die Waschmaschine auch letzte Woche selber mal gründlich gereinigt, also daran kann es auch nicht liegen. Alles andere der Wäsche sieht auch strahlend weiß aus, aber die Achseln halt nicht.

Das sind die Dinge, die ich schon ausprobiert habe:

- normal waschen

- Gallseife

- Wäscheweiß

- Natron

- Fleckenteufel

- Bleichen (dafür habe ich die Flecken direkt eingesprüht und lange einwirken lassen, etwa 1-2 Stunden, weil viele T-Shirts auch farbige Logos/ Schriftzüge drauf haben) das hat ein bisschen geholfen, aber wurde trotzdem schnell wieder schlimmer danach und ist leider auch zu aufwendig, um das jedes mal zu machen. Das bleichen selber hat auch an anderen Stellen gut geklappt.

Ich hab gehört, dass solche Flecken durch Aluminium-Deo entstehen können, darum bin ich aber auch schon vor 3 Monaten auf ein Deo mit Magnesium umgestiegen, aber ich hab das Gefühl, dass die Flecken danach noch intensiver wurden...

Danke schonmal für jeden brauchbaren Tipp! Ich werde alles versuchen, um meine T-Shirts zu reden!

LG

T-Shirt, Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Fleckentfernung, Flecken, Schweiß, Aluminium, Deodorant, Magnesium, Verfärbung, Wäschepflege, Waschmittel, Waschpulver, weiße Wäsche

Brausetabletten als Ersatz für Geschmacksgetränke, ist dies ein Kompromiss?

Hallo,

ich trinke den ganzen Tag über eigentlich sehr viel Geschmacksgetränke, also von Spezi bis Iso-Drinks über billige O-Säfte. Ich habe auch einen Sodastream, manchmal trink ich davon mal mehr mal weniger Wasser. Neulich sind mir beim einkaufen wieder solche Brausetabletten, ins Auge gefallen. In diesem Fall hab ich mich für Magensium-Tabletten von DoppelHerz entschieden. Diese könnte ich mir als Ersatz für die o. g. Getränke vorstellen. Natürlich unter der Beachtung der Packungsbeilage. Da ich leider kein Fachwissen bezüglich der Zutaten dieser Tabletten und auch anderen Ernährungskenntnisse besitze, würde ich gerne folgendes wissen:

1.      Macht es Sinn sich andere Arten dieser Tabletten zuzulegen (z.b. Multivitamin, Zink, Calcium etc.) und dadurch den Konsum von Geschmacksgetränken runter zu fahren?

2.      Welche Tablettenarten wären den eher sinnvoll?

3.      Muss man darauf achten dass man nicht andere Arten miteinander mischt?

4.      Was gibt es sonst noch darüber zu wissen?

PS: Nur Wasser komplett zu trinken, dass bekomme ich nicht hin – da verdurste ich tatsächlich lieber. Zumindest ist es wenn ich mir dies vornehme, so dass irgendwann Kopfschmerzen einsetzen weil ich 8 Stunden nach dem ich aufgestanden bin, vielleicht 0,5 Liter Wasser getrunken habe. Zu meiner Person ich bin Mitte 30, fahre täglich sportlich Fahrrad oder übe andere Sportarten aus. Sonstige Essengewohnheiten sind ausgewogen – normaler Fleischkonsum vom Metzger, viel Gemüse vom Bauern, weniger Obst und etwas Schokolade. Gewicht etwas über Soll-Wert mit leichtem Bauchansatz.

Danke für antworten

Ernährung, Gewicht, Wasser, Ersatz, Gesundheit und Medizin, Magnesium, Sport und Fitness, Brausetabletten, Sprudel