Heim – die meistgelesenen Beiträge

Wie oft sollte ich meine im Heim lebende Mutter besuchen?

Hallo an alle! Ich habe ein kleines Problem mit meiner Mutter. Sie lebt jetzt seit 1 Jahr im Heim (Demenz usw.) und ihr geht es auch nach Aussage der Pfleger und des Heimleiters auch sehr gut. Essen tut sie nahezu perfekt , hat sehr gut zugenommen muss ich sagen, Nur gestern kriegte ich auf einmal einen Anruf von der Betreuung meiner Mutter, das sie wohl ein wenig in letzter Zeit weinerlich wäre und nach mir fragen würde. Ich war jetzt erst am Dienstag für ne Stunde bei ihr (ich habe ja auch meine Verpflichtungen) und arbeite derzeit ehrenamtlich (normal hätte ich jetzt auch Vollzeit Weiterbildung, die sich ja verschoben hat). So nun meint die von der Betreuung, ich sollte noch öfter kommen. Wie soll ich das aber machen? Immerhin bemüh ich mich jetzt auch noch weiter um Arbeit und wenn ich dann erstmal Vollzeit was habe, wird das in der Woche eh schlecht sein (bin ja auch mit Öffis unterwegs) geht dann nochmal Zeit drauf. Haushalt usw. Ich kenne meine Mutter, das sie die Masche schon auch zuhause hatte, weil sie meint, ich müsste jeden Tag kommen, das kann ich gar nicht. Das ist jetzt auch nur so, das sie wohl zwischen den Gruppentherapien Langeweile hat. Da müssten die soch schon doch was einfallen lassen oder`? Sie hat sich dort mit den Tieren auch schon angefreundet im Heim, vielleicht müsste das mehr ausgeweitet wreden bei ihr. Was meint ihr dazu?

Heim, Beschäftigung

Ich darf nicht alleine wohnen, weil ich die doppelte Dosis vom Tabletten genommen habe?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt, stehe unter einer gesetzlichen Betreuung und lebe in der Einrichtung (Wohnheim für Jugendliche).

Ich muss immer aufgrund meiner Erkrankung Tabletten nehmen (Rheumamedikamente und Blutdruckmedikamente z.b Azathioprin 75 mg morgens und 50 mg abends, Enalapril 20mg morgens und 10 mg abends und Amlodipin 5 MG abends, Enalapril und Amlodipin sind Blutdruckmedikamente) und habe gestern morgen ausversehen die doppelte Dosis von Medikamenten genommen. Ich muss Tabletten morgens und abends nehmen. Und habe halt ausversehen die Dosis von morgens und abends genommen, weil ich ausversehen die Tablettenbox von morgens und abends auf die Hand gekippt habe und halt nicht gemerkt habe.

Dies ist in meinem Leben bei mir schon 3 mal passiert, dass ich ausversehen die doppelte Dosis ausversehen genommen habe und heute hatte ich einen Termin bei meinen Rheumatologen gehabt und habe mir dort den Blutdruck dort messen lassen. Mein Blutdruck war trotz doppelter Dosis von Blutdrucktabletten 140/80.

Meine Betreuerin hat zu mir gesagt, dass ich deswegen niemals alleine leben werde und deshalb für immer in der Heimeinrichtung leben werde.

Stimmt das, dass wenn man ausversehen die doppelte Dosis von Medikamenten nimmt, dass ich deswegen niemals alleine wohnen darf und deshalb für immer in der Heimeinrichtung leben werde?

Ist das gerecht und gerechtfertigt, wenn man deshalb nicht alleine leben darf und bestimmt wird, dass ich deshalb für immer in der Heimeinrichtung leben werde?

Bin ich da selber Schuld?

Medizin, Gesundheit, Wohnung, Medikamente, Heim, Betreuer, Betreuung, Wohnheim, Alleine leben

Ist das im Altenheim erlaubt?

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll und ob überhaupt. Ich arbeite in einem Pflegeheim und bin der Ansicht, dass dort so einiges nicht richtig läuft. Ich arbeite auf einen geschlossenen Bereich mit Demenz-und psychischkranken Menschen. Unser Heim hat neben den Pflegekräften auch noch Betreuungskräfte. Jetzt ist es so, dass einfach alles was auf unserem Wohnbereich passiert, mit der Chefin der Betreuungskräfte abgesprochen werden muss, die zusätzlich auch noch Stellvertretende Heimleitung ist. Sie entscheidet einfach alles.. was/wie/wo die Bewohner zu essen bekommen, wie wir sie zu behandeln haben und Sie ist auch diejenige, die bei Problemen mit den Bewohnern ein klärendes Gespräch sucht. Dies ist genau der Punkt. Sie spricht nicht vernünftig mit ihnen sondern macht dem Bewohner lautstark eine Ansage und schreckt auch nicht davor zurück, diesen vor anderen Bewohnern bloßzustellen, indem sie ärztliche Diagnosen (zb Schizophrenie) als Vorwurf nimmt (Datenschutz?!), verbietet den Bewohnern teilweise das Rauchen oder verbietet dem Personal, dem Bewohner die Zigarette anzuzünden. Sie lästert ununterbrochen über andere Kollegen und wenn jemand was gegen ihre Vorgehensweisen sagt, wird mit dem Chef bzw der Kündigung gedroht. Ich arbeite noch nicht sehr lange in der Pflege, kann mir aber nicht vorstellen das sie dem Bewohner das rauchen verbieten darf. Sie provoziert diverse Bewohner und schreibt dann negative Berichte über sie, um sie in einer anderen Einrichtung unterbringen zu können. Ich traue mich nicht wirklich mich bei der Heimleitung darüber zu beschweren, weil die beiden sich sehr gut verstehen und ich danach wahrscheinlich die Kündigung bekommen würde. Was mich im Grunde nicht stören würde, aber ich möchte nicht gehen ohne das sich danach etwas ändert. Ich weiß auch nicht an wen ich mich wenden sollte, damit sie entlassen wird oder anderes. Man merkt absolut, wen sie leiden kann und wen nicht. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, damit ich dem ganzen endlich ein Ende setzen kann.

Danke im voraus.

Pflege, Heim, Altenpflege, Betreuung, Pflegeheim, resident, Sozialer Dienst

Darf mein Betreuer mich anschreien, beleidigen, usw...?

Hallo!

Ich lebe seit 2 Jahren in meinem jetzigen Heim. Ich bin jetzt 16.

Mein Teamleiter ist sehr schwer inzwischen für mich und meine Mitbewohner zu ertragen. Er schreit uns an, er beleidigt uns, demütigt uns und macht sich über uns lustig.

Ich habe einige Beispiele :

○ er sagte zu mir und zwei weiteren Mitbewohnern : ,,ihr Arschlöcher" ohne dass wir ihn irgendwie Provoziert haben. (Darf er das auch wenn wir mal frech werden?)

○er nahm mir und jemand anderem die Sexspielzeuge weg und machte sich darüber lustig

○ich war an irgendeinem Tag sehr traurig, weil ich an meinen Verstorbenen Vater denken musste und ich verkroch mich 2 Stunden im Wald (Wir waren da auf einem Heimfest) bald kam ich wieder und er fragte was los sei und ich sagte es ihm darauf hin sagte er nur : ,,Ach wenn es nur das ist." Und fing an zu lachen und zu gehen.

○ein Betreuer bekam mit wie ich sagte : ,,Ja ich hab meinem Freund einen geblasen." (Ich wurde da provoziert) und er erzählte es in der Teamsitzung. Ich kam von der Schule wollte meinem Teamleiter ganz normal Hallo sagen und er fing an diesen Satz zu rezitieren und machte sich ein Scherz daraus. Vor einigen meiner Mitbewohner.

○es kam schon mehrmals vor dass er einige von uns Anschrie oder fiese Sprüche machte. Darüber haben sich schon einige bei mir Beschwert.

○er droht sehr schnell mit einem Sofortigen Rausschmiss wenn man z.B. mal einen Termin verpasst oder sein Amt vergisst

Ich weiß dass er ein guter Mensch ist, aber diese ganzen Verhaltensweisen werden bei ihm immer schlimmer und ich fühle mich echt unwohl inzwischen und möchte dem ein Ende setzen. Ich habe natürlich selber schon mehrmals das Gespräch mit ihm gesucht, aber das wurde für mich zum starken Nachteil und ich bekam mehr von dem ganzen Mist ab. Deswegen hab ich auch nicht mehr den Mut dazu mit ihm nochmal in Ruhe zu reden. Ich will meinen Mitbewohnern und mir ein gewaltfreies "Zuhause" geben in dem wir mal waren.

Es muss doch irgendeinen Weg geben sich gegen ihn zu wehren. Kann mir bitte jemand sagen was ich tun kann und eventuell wo ich dafür hilfe suchen kann? (Was davon darf er?)

Danke fürs lesen.

Rechte, Heim, Beschwerde, Betreuer, Betreuung, Betreuungsrecht, Kinderrechte

Freiwillig ins heim mit 14?

Hallo ich und meine Freundin (beide 14) wollen freiwillig in ein heim fangen wir erstmal bei mri an.ich lebe bei meiner mutter,mein vater und sie sind schon seit ca 10 jahren nicht mehr zusammen weil es alkoholiker ist und jetzt immer noch nicht davon los ist deswegen sehe ich ihn auch sehr sehr selten.das verhalten zu meiner mutter ist in den letzten monaten sehr schlecht geworden wir streiten und diskutieren jeden tag,sie schreit wegen kleinigkeiten und lässt ihren stress und ihre Aggressionen an mir aus und tut so wie wenn ich die böse wäre und sagt dass ich frech,faul bin und sowas und stellt sich als die arme da die nie ein Fehler macht und ich bin immer die böse.sie speicht auch immer die Dinge an die ich mal verbockt aber und greift immer wieder auf das zurück.seit ein Paar tagen reden wir auch nicht mehe miteinander das war schonmal so vor 3 wochen da haben wir fast 2 wochen nicht miteinander geredet weil wir eibfach jeden tag stress und das alles haben.im letzten streit hab uch ihr auch gesagt dass ich ins heim will und so wie es aussieht ist es ihr egal.so kommen wir zu meiner besten freundin sie hat es zuhause auch nicht leicht weil ihre elterm sehr streng sind.und wir beide wollen einfach nur weg ins heim ich kenne auch eins das in unserer nähe ist und auch in der nähe von unserer schule und wir beide reden schon seit monaten dass wir da hin wollen und zum jugendamt (für die die sagen das wäre eine phase nein ist es nicht uns geht es mut der Situation wirklich schlecht) dann haben wir so gesagt "oke wenn wir jetzt viel mist bauen kommen wir bestimmt irgendwann da hin" also vor einem monat ist es so weit gekommen dass wir ins Krankenhaus mussten weil wir zu viel getrunken Haben aber das haben wir auch nur gemacht weil wir da hin wollen am nächsten tag mussten wir sigar zu einem Psychologen und mit dem reden weil die dachten wie wollten uns umbringen.ihre eltern wissen auch dass sie ins heim will und haben gesagt wenn sie unbedingt hin will soll sie gehen.wie wollten sogar schon zum jugendamt sagen wir werden geschlagen aber ihre eltern haben das mitbekommen es gibt noch viel mehr dinge die ich jetzt ibr erzählen könnte aber das ist das wichtigste .in ein paar tagen gehen wir auch zum jugendamt und erzählen das denen alles.glaubt ihr wir kommen da hin wenn wir es so erzählen wie ich gerade und es wirklich ernst machen,weil wir einfach nicht mehr weiter wissen.und für die die jetzt sagen "weißt du wie es da ist" ja ich weiß es,eine freundin hat dort (in dem heim) gewohnt,deswegen weiß ich auch wie da alles abläuft und so.wir meinen es wirkich ernst und woen dort hib egal wie das werden wie den Mitarbeitern vom Jugendamt auch klar machen.was denkt ihr wir stehen unsere chancen bitte nur ernste antworten es ist wirklich wichtig.Und achtet nicht achtet nicht auf meine Rechtschreibung,ich musste das gerade das zweite mal abtiopen weil ich den text gelöscht habe 

Jugendliche, Heim, Jugendamt, zu Hause, Jugendwohngruppe

Opa (90 und hochgradig dement) soll ins Pflegeheim. Wer kann/darf dies veranlassen?

Hallo, Opa war schon in den letzten Jahren ziemlich starrsinnig und hatte gewisse geistige Ausfälle. Vor 1 Jahr wurde dann in einem Krankenhaus bei einer geriatrischen Beurteilung festgestellt: "MOCA=18 (bei < 26 = eingeschränkt kognitive Funktion)". Seitdem hatte sein Gedächtnis nochmals stark nachgelassen. Nun ist er nach einer OP vor ca. 3 Wochen noch dementer und verwirrter geworden. Lt. sozialem Dienst des Krankenhauses soll er in ein Heim. Darf der behandelnde Arzt dies veranlassen? Oder muss ich (einziger Angehöriger, habe Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht von Opa seit 2016) den Heimvertrag für ihn unterschreiben? Falls ich dies veranlasse und außerdem noch seine Wohnung auflöse, kann ich dann rechtlich belangt werden, wenn Opa wider erwarten wieder geistig fit werden sollte? Oder muss erst bei einem Betreuungsgericht mit medizinischen Unterlagen beantragt werden, dass Opa für unzurechnungsfähig und nicht mehr geschäftsfähig erklärt wird?

Ergänzung: Eigentlich habe ich überhaupt kein Interesse daran, für Opa Entscheidungen zu treffen, aber als einziger Angehöriger bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Ich will auch nichts haben von ihm, sondern wäre froh, wenn ich keinen Stress wegen ihm hätte. Wenn man den dementen und starrköpfigen Opa jetzt fragen würde, dann würde er sicherlich antworten, er will wieder nach Hause. Dort würde er dann aber vermutlich nur wenige Tage überleben. (Mit dem ambulanten Pflegedienst hat es schon vor seiner OP überhaupt nicht funktioniert)

Pflege, Demenz, Opa, Recht, Heim, Gesundheit und Medizin, Pflegeheim

Wie läuft ein betreutes Wohnen ab?

Meine Mutter hat morgen einen Termin beim Jugendamt da sie es nicht mehr mit mir aushält. Wir sind beim Jugendamt schon bekannt. Ich habe in letzter Zeit sehr viel schlimmes gemacht worunter meine Mutter sehr leidet. Jetzt will sie mich weggeben. Ich weiß das es bis jetzt nur drei Möglichkeiten gibt wo ich hin könnte: Klinik, Heim oder betreutes wohnen. Letztendlich muss das Jugendamt ja entscheiden wo sie mich hinschicken. Ich möchte eigentlich nicht von zuhause weg aber da kann man jetzt nichts mehr ändern ( habe lange mit meiner Mutter diskutiert). Warum genau ich da weg soll ist jetzt aber ein anderes Thema. Jetzt ist meine Frage wie so ein betreutes Wohnen abläuft. Habe ich da eine eigene Wohnung und es sieht wöchentlich jemand nach mir? Oder wohne ich mit anderen Leuten zusammen. Ich denke es wäre auch sehr gut wenn ich alleine leben würde. Ich habe eine soziale Phobie und da passiert es manchmal, dass ich aggressiv oder total gestresst werde wenn zu viele Menschen bei mir sind. Das tut mir überhaupt nicht gut. Hatte deswegen auch schon eine Therapie aber die hat nicht wirklich geholfen. Zu anderen Leuten aus meiner Familie kann ich auch nicht ziehen. Mein Vater ist tot und alle anderen haben kein Platz oder wären mit mir "leicht überfordert "
Ich hoffe ihr könnt mir das mit dem betreuten Wohnen etwas genauer erklären.
Danke!

Wohnung, Heim, Betreutes Wohnen, Jugendamt, Klinik, Soziale Phobie