Gassi – die meistgelesenen Beiträge

Hund kackt in die Wohnung

Hallo Leute,

mein Hund macht seit fast 2 wochen größtenteils Nachts/früh am Morgen in die Wohnung, aber nur das große Geschäft. Er ist ein Rüde und immerhin schon 9einhalb Monate alt. Das letzte mal essen bekommt er gegen 16/17 Uhr, und das auch schon immer, der letzte Gassi gang ist meist bei uns gegen Mitternacht, am Wochenende gegen um 3 um 4 Uhr morgens, wenn ich dann gegen um 7 (auch morgens! :D) aufwache, liegt aber schon ein neues Häufchen bereit zum wegmachen. Es ist ja nicht so das er es 10 h aushalten muss bis er wd rauskommt, teilweise geht meine Freundin auch 6 uhr mit ihm Gassi und nach 2 stunden liegt trotzdem was da. Einmal hat er sogar in die Wohnung gemacht da waren wir vor 2 stunden erst gassi währenddessen mneine freundin und ich nur 10 minuten auf dem Balkon waren.

ich kann mir vorstellen das der hund gerne drin macht weil er hier seine ruhe hat, allerdings sobalbd er sieht das wir das häufchen sieht geht der kopf nach unten und er schäm sich geht dann ohne das jemand was sagt beschämt auf sein platz und legt sich dort für mind 1 stunde hin. Draußen macht er auch groß, aber eben nur so mini kackhäufchen. Mein Freundin verliert solangsam die Geduld und meinte heute morgen schon das wenn das so weiter geht sie den Hund abgeben will (was sie natürlich nur aus wut gesagt hat, denn sie weiß wie sehr ich ihn liebe. )

bitte helft uns,diese taktik ignorieren und/oder gleich danach mit ihm Gassi gehen bringt einfach nicht viel, und verändert hat sich in unserem leben in der zeit auch nichts das er dies als trotzreaktion tun...

ich danke euch schonmal .. :/ :)

Hund, Pubertät, Gassi, Stubenreinheit

Hund macht immer MITTEN auf die Straße -.-

Hallo Leute, ich hab ein kleines Problem mit meinem Hundi.

Um das als allererstes klarzustellen, ich mache die Haufen weg, IMMER. Aber darum gehts mir hier auch nicht...

Also sie macht beim Spaziergang so gut wie nie am Rand ihr Geschäft (beim kleinen geht es noch), sie ZIEHT auf die Straße ( bei uns die ruhige Siedlung, da kommen wirklich sehr selten Autos), um dann da ihr großes Geschäft zu machen. Dabei machen wir es seit langem schon so, dass sie, wenn sie es mal auf dem Gehwegrand macht, ein Leckerchen bekommt, und wenn sie auf die Straße macht, ziehen wir sie an den Rand, das wird ja wohl nicht angenehm sein. Das von der Straße ziehen muss leider sein, wenn halt doch mal ein Auto kommt. Klar kann das warten, aber der Hund soll seinen Haufen ja auch eigentlich nicht mitten auf der Straße machen. Und jetzt, wie es dazu überhaupt kommen kann! : wir gehen, ganz normal einen Weg lang...sie geht neben mir. Plötzlich bleibt sie dann ohne jede Vorwarnung (Schnuppern, im Kreis drehen, andere Anzeichen) abrupt stehen und macht. das ist halt vor allem in der stadt auch nervig, wie letztens, ich weiß ja um ihre angewohnheit, bin an den grünflächen extra lange geblieben und langsam gegangen, aber nichts. Dacht ich mir okay, dann wird sie nicht müssen, gehe weiter über eine große befahrene kreuzung und da bleibt sie wieder mitten auf der straße stehen und macht da ihren haufen. die ampel ist halt auch nicht ewig grün. oder wie gesagt, teilweise ZIEHT sie auf die straße um da zu machen.

aber wieso macht sie das`!? und wie kann ich es ihr abgewöhnen? ich frag mich ja auch, dass das für sie selbst nicht stressig ist, sie merkt doch wohl, dass es "leichter" bzw "entspannter" ist wo anders, und da auch noch ein leckerlie für kassiert? wahrscheinlich passiert das einfach nicht oft genug, dass sie an nem straßenrand macht. irgendwann auf jedem spaziergang muss man doch halt mal die seite wechseln, wenn keine straße überqueren!

Hund, Hundeerziehung, Gassi

Schuldfrage: freilaufender Hund wurde von angeleintem Hund gebissen

Mir ist klar dass die Schuldfrage da auf den ersten Blick ziemlich eindeutig ausfällt und leider bin ich die Besitzerin des freilaufenden Hundes, ich berichte kurz die Situation:

Ich war mit einem Bekannten, der einen Dobermann besitzt, und mit meinem Hund (kleiner Mischling und 22 Wochen alt) im Wald spazieren.Im Wald ist außerhalb der Brutzeit keine Leinenpflicht, der einzige Ort hier wo man den Hund ohne Leine laufen lassen darf -Mein Kleiner hört wenn wir frontal auf einen Hund zukommen wunderbar, er hält an auf Befehl und wartet bis ich fragen konnte ob man die Hunde zusammenlassen kann. Leider lief am Mittwoch alles anders und die beiden Hunde liefen beim Spielen etwas weiter vor und eine Weggabelung entlang, ich rief sofort nach meinem Hund aber da um die Ecke ein angeleinter Labrador stand kam er nicht und als ich angerannt kam war es zu spät und er kam grad ganz dicht an ihn heran.

Der Labby schnappte sofort zu und ließ gott sei dank wieder los, mein Kleiner kam sehr stark blutend zu mir gerannt und der Tierarztbesuch brachte Klarheit, der Hund hat den Oberkiefer gebrochen (!!!)

Wir also zur Klinik, der Hund wurde schnellstmöglich operiert und zwei Tage einbehalten um ihn zu überwachen. Der Labby hat wie es aussieht schon mind. einen anderen Hund angegriffen und ist bekannt für seine Agressivität, müsste er dann nicht auch maulkorb tragen, oder nicht?

Tiere, Hund, Recht, Rechte, Tierarzt, Gassi, spazieren, Welpen, Junghund

Gefährlichen Hund in der Nachbarschaft melden?

Hey :)

Ich habe eine kleine Hündin seit kurzem und liebe Hunde schon immer sehr! Nie habe ich Angst vor ihnen gehabt.

Jetzt gab es aber einen Vorfall mit einem Hund aus der Nachbarschaft. 😥

Wir sind friedlich spazieren gegangen und er war auf einer öffentlichen Wiese am spielen. Plötzlich entdeckt er uns, lässt seinen Ball fallen und er rennt volle Kanne auf uns zu. Es ging super schnell. Ich habe geschrien, der Hund war total still und wollte meine Hündin erwischen. Ich habe seine Zähne in ihrer Nähe gesehen und versucht ihn zu treten. In dem Moment habe ich nur gedacht, dass er meine Hündin jetzt tot beißt. Ich bin dann auch noch auf den Boden gefallen. Zum Glück kam dann aber der Halter und hat den, viel größeren, Hund weggezogen. Seitdem habe ich panische Angst vor Hunden die nicht angeleint sind und wenn wir dem einen Hund begegnen geht bei mir gar nichts mehr.

Jedesmal wird er auch richtig aggressiv und nur die Leine hält ihn ab. 😥

Ich glaube, es ist nur eine Frage der Zeit, bis etwas passiert und weiß nicht weiter. Ich fühle mich nicht sicher, aber muss gleichzeitig mit meinem Hund natürlich nach draußen..

Was für Möglichkeiten habe ich? Laut Internet eigentlich gar keine. Erst wenn was schlimmes passiert kann ich es melden. Ich bin total verzweifelt 😥

Hinweis: Natürlich erwarte ich nicht, dass alle Hunde angeleint werden. Aber eben solche die überhaupt nicht auf ihre Halter hören und gleichzeitig sich sowieso in einem Gebiet bewegen, in dem Anleinpflicht besteht! (Naturschutzgebiet)

Hund, Leine, Tierarzt, Tierschutz, hundetrainer, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Tierquälerei, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Ordnungsamt, Welpen, bellen

Nachbarn zeigen mich ständig an, was tun?

Hallo ihr lieben,

Ich habe folgendes Problem, angefangen hat die Sache im Juli als das Veterinäramt zum ersten Mal vor der Tür stand und sich unseren Hund anschauen wollte weil es Beschwerden zum tierwohl gegeben hätte. Mein Hund hätte nicht genug Auflauf obwohl sie täglich eine Stunde spazieren geht und wir täglich noch 2-3 Stunden im Garten spielen oder trainieren.

Mir wurde eine Auflage gegeben, dass ich 2 Wochen lang jeden Tag 3 Bilder eines jeden Spaziergangs machen soll. Gesagt getan.

Das Veterinäramt war komplett zufrieden.

Dann gings im August weiter aus den selben Gründen. Wieder wurde ich angezeigt und es wurde vom Anzeiger behauptet, dass wir sofort nach der Zeit mit den Fotos sofort damit aufgehört hätten mit unserem Hund spazieren zu gehen, was natürlich absoluter Schwachsinn ist.

Also gab es wieder eine Auflage, diesmal 3 Bilder pro Spaziergang über 10 Tage.

Der zuständige Veterinär sagte mir, dass wenn anzeigen so kurz hintereinander vorkommen, dass es davon auszugehen ist, dass es um reine Schikane handelt.

Gut den September war alles ruhig.

Vor ein paar Tagen kam dann wieder eine Mail des Veterinäramt.

Dieses mal wurde ich wieder wegen Spaziergängen und wegen der Haltung anzeigt (?????). Habe also alle Bilder die ich schicken sollte (Näpfe, Bilder vom Hund,Krallen,Zähnen und Aufenthaltsraum).

Desweiteren soll ich 8 Tage lang wieder einmal alle Spaziergänge mit 3 Bilder pro Spaziergang einreichen.

Der Veterinär wollte mit seiner Chefin reden weil er davon ausgeht, dass diese Anschuldigungen einfach ein Groll gegen mich sind und nichts mit dem Tierwohl zutun haben. Er meinte zu mir am Telefon, dass er sehr zufrieden mit meinen Nachweisen ist und nichts zu beanstanden hat.

Morgen oder übermorgen weiß ich wie die Chefin entschieden hat aber ich gehe davon aus, dass es über die nächsten Monate wieder weitere anzeigen geben wird. (eventuell mit schlimmeren anschuldigungen????)

Jetzt zu meiner Frage, kann ich irgendwas gegen diese Person unternehmen? Die Anzeigen wurden (wie auch sonst) komplett anonym aufgegeben.

Die Leute die ich verdächtig habe, sind mittlerweile ausgeschlossen.

Aber das ganze MUSS ja irgendwann mal ein Ende haben. Mein Hund ist jetzt 5 Jahre alt und es kann doch nicht sein, dass es immer so weiter geht.

Weiß da jemand mehr oder kennt sich aus?

Danke schon mal für die Hilfe !

Liebe Grüße:)

Hund, Anzeige, Gassi, Hundehaltung, Nachbarn, Veterinäramt, Gassigehen mit Hund

Alabai als Haustier holen?

Heyo.

Ich möchte mir in nächster Zeit einen Hund holen und habe irgendwie gefallen an Alabais gefunden. Allerdings bin ich mir noch unsicher, aus folgenden Gründen:

- Alabais sind sehr große und schwere Hunde: würde ich, als 1,60 Frau mit knapp über 40kg damit klarkommen können? Ein Alabai würde mindestens doppelt so viel wie ich wiegen und auch entsprechend groß sein. Wenn der an der Leine zieht bin ich doch dann quasi hilflos, oder nicht?

- Alabais sollen ja sehr sture Tiere sein, die man nur mit viel Selbstbewusstsein kontrollieren kann. Das Selbstbewusstsein habe ich, aber was mache ich wenn der Hund dann nicht hört? Wenn er nicht will kann ich ihn nicht zwingen oder?

- Ich hab gelesen man soll Alabais eher halten wenn man auf dem Land wohnt. Das tue ich definitiv nicht. Würde eine Wohnung und zwei mal am Tag auslauf reichen?

- Ich hatte noch nie einen Hund und Alabais sollen ja nicht als Anfänger Tiere geeignet sein. Könnte ich das trotzdem schaffen? Wenn ich richtig informiert wäre?

- Könnte ich evtl. einen Alabai aus dem Tierheim bzw. einen bereits trainierten Hund holen? Ich hab gelesen Alabais binden sich meist nur an eine Person. Würde er sich auch an mich binden können wenn ich die ersten 1, 2 Jahre seines Lebens nicht dabei war?

Ich weiß, dass es bei einigen Sachen einfach auf den Hund selber, unabhängig von der Rasse ankommt, aber was würdet ihr allgemein raten? Und wenn Alabai nichts für mich ist: Welche Rasse würdet ihr sonst empfehlen? (Vorzugsweise Große/Starke Hunde)

Schon mal Danke im Voraus für jede Hilfreiche Antwort.

Tierheim, Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Rasse, Welpen

Wie oft muss ein Hund raus?

Meine Eltern arbeiten Vollzeit

Ich habe von vornherein gegen den Hund gestimmt, sie wussten das ich ausziehe und nicht bis der Hund stirbt noch zu Hause wohnen werde mit bis dahin vermutlich 30 Jahren. Sie haben trotzdem einen Hund geholt.

Meine Mutter arbeitet jedes mal von 6:30 - 15 : 00 , manchmal macht sie Überstunden die dann oft am Freitag abgefeiert werden ( paar Stunden eher gehen ).

Sie geht jedes mal raus mit ihm morgens vor der Arbeit, raus gehen heißt aber für sie immer , 500 Meter, bis er sein Geschäft macht und zurück. Nach der Arbeit geht sie dann mal 2 Straßen weiter und bindet den Hund vor dem Geschäft an bis sie mit dem Einkauf fertig ist und zurück, das macht sie schonmal alleine für täglich Zigaretten holen. Und abends vor dem Schlafen noch mal eine kleine Runde.

Mein Vater geht nur wenn er Spätschicht hat für 20 Minuten mit ihm raus zwischen 10 - 11 Uhr, er macht auch jedes mal großes Geschäft, wenn er Frühschicht hat geht er gar nicht mit dem Hund raus. Und der Hund macht immer großes Geschäft , morgens, mittags, abends.

Ich habe ihn darauf angesprochen , er hat gesagt, er kann es aber immer einhalten bis nachmittags und hat noch nie in die Bude gesch*ssen.

Ich gehe so oft es geht mit dem Hund raus ich werde aber nicht ewig hier wohnen. Und nur wegen dem Hund, weil meine Eltern einen angeschafft haben, bis 30 zu Hause wohnen zu bleiben sehe ich auch nicht ein .. ich habe vorher gesagt mein Bruder und ich sind in einem Alter wo wir beide nicht mehr lange zu Hause wohnen, zwei Elternteile die Vollzeit arbeiten, das reicht nicht und keiner geht mit dem Hund raus.

Wenn ich mit dem Hund raus gehe zieht er immer stark ist unerzogen bellt jeden an , und will nie zurück und immer 2 oder 3 Stunden raus am liebsten.

Der Hund darf zu einer guten Freundin nicht mehr mit von meiner Mutter, weil er ihre Tochter angesprungen hat, somit kommt er noch weniger raus.

Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung