Fritzbox mit Switch verbinden?

Dieser Frage liegt kein Problem dahinter - ich will nur eine für mich noch nicht nach vollziehbare Sache beantwortet haben wollen. Diese Antwort wird für Netzwerker sichlich kein Problem sein.

Zum Beispiel:

Alles nur als Gedankenspiel

Eine Fritzbox hat 4 Netwerk Anschlüße und man könnte 4 mal einen Switch anschliessen ODER auch nur einen einzigen Switch.

Welche Lösung wäre die bessere wenn ich nun einen Switch auf z.B. Ausgang 1 mit 48 Ausgängen anschließe oder wenn ich an alle 4 Fritzbox Ausgänge je einen Switch mit je 6 Ausgängen verwende - das ergibt in Summe auch wieder 48 Ausgänge?

Wie ist es im Inneren der Fritzbox tehnisch besser - wie verteilt sich die "Last" besser?

Nehmen wir mal an das alle Switch voll belastet sein könnten - was in der Praxis sicherlich nie so vorkommt.

Wie nehmen auch einen sehr guten Internetzugang an um diese Daten auch ins Internet und Retour zu bekommen.

Wie schon geschrieben ist es für mich nur als Gedankenspiel und nicht als Problem zu verstehen. Ich will mir nur meine Gadanken dazu machen dürfen.

Danke für eure Hilfe zu diesem Gedankenspiel.

Um es leichter zu verstehen habe ich jeden Switch und Fritzbox bei den Anschlüßen einfach nur als "Ausgänge" bezeichnet - das ist so technisch nicht ganz korrekt.

Falls etwas nicht "stimmig ist" ersuche ich dies vorab zu besprechen.

Computer, Internet, Technik, Hardware, Netzwerk, externe Festplatte, LAN, Switch, Technologie, Routereinstellungen, FRITZ!Box 7590
Für Gaming auf dem PC LAN-Kabel Cat 8 sinnvoll?

Abend Leude :)

Also wenn man sich einmal mit PC-Komponenten für seinen allerersten PC befasst hat, gibt es echt kein Zurück mehr ^^° Wer vergisst denn das Allerwichtigste nach/vor dem Bau eines Gaming PCs? Ich! Denn eins fehlt noch: Das LAN-Kabel.

Auf der Suche nach einem LAN-Kabel (für meine Fritzbox 7590) auf Amazon, stieß ich auf die unterschiedlichen Kategorien: Cat 5, Cat 6, etc.

Entschieden habe ich mich für dieses günstige Angebot: Klick

Nun wollte ich euch fragen, ob es Sinn macht, hier überhaupt ein Cat 8 Kabel zu kaufen. Klar, mit 6€ für ein Meter kann ich hier ja wenig falsch machen, allerdings interessiert es mich dennoch.

Kann mein Router da überhaupt mithalten? Cat 8 allgemein den Aufpreis für Gaming wert?

Ich danke euch im Voraus und LG 😊♥️

PC, Computer, Internet, WLAN, Internetverbindung, Technik, Netzwerk, Gaming, Ethernet, FRITZ!Box, Gaming PC, LAN, Router, WLAN-Router, LAN-Kabel, FRITZ!Box 7590
Welcher Wlan verstärker für dicke Wände und Etagen?

Guten Abend,

Ich habe das Problem, dass meine Repeater, die ich im Moment besitze sehr schlecht den Wlan Emfang weitergeben. Während ich an meinem Router 500Mbits messe, sind es im nächsten Raum schon nurnoch ein Bruchteil davon(60Mbits). Bewege ich mich nun in die nächste Etage so wird das Signal immer und immer schlechter. Man muss dazu verstehen, dass wir vor allem ein Haus haben, das sehr dicke Wände hat. Auch die Etagen trennen eine sehr dicke Decke.

Ich habe mich nun schon Informiert und weiß nicht was die bessere lösung sein könnte. Wir haben keinen Lan-Anschluss und beziehenn damit den Empfang über den Multimedia Anschluss. Unser Wlan Router ist von Fritzox. Genaues Modell kann ich gerade nicht nennen.

Die Frage ist welches System von Repeatern macht am meisten Sinn. Entweder man setzt mehr auf Mesh systeme oder auf Powerline. Für mich macht Powerline irgendwie Sinn, da ich es so verstanden habe, dass das Signal über das Stromnetzwerk übertragen wird und deswegen egal ist wie dick die Wände sind. Von der anderen Seite kann man sich auch sehr starke Mesh-Repeater holen, für die das kein Problem ist.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen,

Julian

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, Heimnetzwerk, LAN, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, Repeater, heimnetz, LAN-Kabel, Windows 10, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590