Färben – die meistgelesenen Beiträge

Nässende Wunden auf Kopfhaut nach Blondierung?

Ich habe mir gestern die Haare zum zweiten Mal in meinem Leben blondiert.

Beim ersten Mal (vor über 1 Jahr) ging alles gut, ich hatte nur eine kleine Wunde vorne am rechten Haaransatz. Gestern war es dann aber anders, viel schlimmer.

Es hat verdammt stark gebrannt und war extrem warm, doch meine Freundin, die auch schon mehrmals blondiert hat, meinte, das sei normal. Ich war teilweise kurz davor, die Blondierung noch beim Auftragen schon wieder zu entfernen, weil es zu sehr gebrannt hat, aber es ging dann wieder, weshalb ich es einfach aushalten wollte. In den 45 Minuten Einwirkzeit hat es durchgehend gebrannt und mein Kopf hat sich angefühlt, als hätte ich einen viel viel zu engen Pferdeschwanz, also total fest und verspannt. Außerdem wurde mir schwindelig und ich bekam Kopfschmerzen.

Zudem gab es kurze Episoden, in denen das Brennen schlimmer wurde, wieder kaum aushaltbar, sodass ich fast geheult habe. Beim Auswaschen tat es an einigen Stellen extremst weh, wenn das Wasser darauf kam.

Heute morgen bemerkte ich, dass an genau den Stellen die Haare extrem verklebt waren, außerdem sind die Stellen offene, nässende Wunden und die restliche Kopfhaut ist auch extrem rot bzw schon wund und juckt und brennt noch immer leicht.

Ich wusch die Haare dann mit einem Duschstrahl mit deutlich weniger Druck aus, um die Verklebungen zu entfernen und nutzte Babyshampoo, was auch für empfindliche Kopfhaut gut sein soll.

Auch da tat es sehr weh. Jetzt sind wieder die selben Stellen an den Haaren verklebt, es juckt und brennt leicht und ich habe üble Spannungskopfschmerzen mit Druck auf Nasenbein und Augen.

Im Internet hab ich nun gelesen, dass ich die Haare die nächsten 4 Tage nicht waschen soll und die Wunden in 2 Wochen verheilt sein werden.

Stimmt das so und was kann ich noch machen, um die Heilung zu fördern?

Meine ganze Kopfhaut ist wie gesagt knallrot, wund und schmerzt und teilweise sind dort nässende Wunden, die die Haare verkleben.

Gesundheit, Haare, färben, Verletzung, Wunde, blond, blonde Haare, blondieren, Gesundheit und Medizin, Haare färben, Juckreiz, Kopfhaut, Verbrennung, Ammoniak, Haare waschen, jucken, syoss, Wasserstoffperoxid

Wie erreiche ich diese Haarfarbe?

Hallo meine Lieben,

ich suche gerade nach einer Haarfarbe, die sich dem unten befindenden Bild ähnelt. Die meisten Haarfarben in der Drogerie haben einen warmen Unterton, bis hin zu einem Gelb- und Orangestich, was ich auf keinen Fall möchte. Daher wollte ich mich an diese Community wenden, um Erfahrungen auszutauschen.

Ich habe von Natur aus dunkelbraune Haare (Level 3 bis 4). Ich benutze das John Frieda "Go Blonder" Shampoo und verwende vor dem föhnen das dazugehörige Haarspray, was eine hellere Haarfarbe verspricht. Ich habe viele Frauen gesehen, die dieses Produkt benutzt haben und sehr gute Ergebnisse erzielen konnten. Daher habe ich mir vorgenommen dieses Produkt zu benutzen, um eine hellere Haarfarbe zu erreichen. 

Jedoch möchte ich die unten zu sehende Haarfarbe erreichen. Ich weiß nicht, wie ich das kann. Mein Origineller Plan war es, die Haare mit den Produkten aufzuhellen und danach mit einem kühlen Toner die gewünschte Farbe zu erreichen. Wenn das nicht funktioniert, die Haare hell genug zu sprayen, bis ich sie so hell färben kann.

Meine Fragen:

Kennt ihr:

  • Eine Haarfarbe (vorzugsweise aus der Drogerie)
  • Einen Toner (aschig, kühl, bläulich)

Und welchen Weg soll ich nehmen?

Habt ihr noch Tipps & Tricks?

P.S. Zum Friseur kann ich nicht gehen.

Liebe Grüße.

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Mädchen, färben, Farbe, Aussehen, Friseur, Frauen, blondieren, DM, Drogerie, Haare färben, Haarfarbe, tönen, Toner, Tönung, braune Haare, Haare tönen

Nach Blondieren richtigen Haarausfall mit Wurzel?

Kann es sein das die Frisörin nicht richtig aufgepasst hat ? ich war im urlaub für 8 tage in malle und dachte da die haare jetzt etwas aufgehellt waren mir die haare ( oben mittelblond und in den längen dunkelbraun ) mir die haare heller färben zu lassen . als ich dann vom urlaub wieder n deutschland war suchte ich einen frisör auf der mir die haare heller färbte. so zum punkt:

ich fragte vorhin noch ob die haare dadurch ausfallen können ? sie meinte nein ich hätte gesunde haare sie können nur etwas trocken werden . sie packte ne blondierung auf und färbte danach nochmal in einem blond nach. beides mit so ner lufthaube ? oder wie man das nennt. mit alufolie was am kopf auch verdammt heiß war und ich danach gesagt hatte sie soll das weg machen .

sooo ... die haare waren orange . okay.. kann ich mit leben sie meinte dann noch ich soll zwei tage später nochmal vorbei kommen um blonde strähnen reinmachen zu lassen .

dann fing es richtig an !

nach jeden bürsten haarwäsche oder auch egal was ich machen verliere ich verdammt viele haare mit würzeln an allen ställen . ca. 300 hundert haare am tag .

kann mir jemand mal sagen was das ist ?? was kann ich dagegen tun ?

habe mir jetzt auch nen termin beim hautarzt machen lassen für eine haardialyse aber das ist noch eine weile bis dahin .

bitte gibt mir einen rat ! was es sein kann oder was auch immer !

ich danke vielmals das ihr euch das hier alles durchgelesen habt und würde mich wirklich freuen auf bald eine antwort ! lg chali

Beauty, Haare, färben, Frisur, Haarausfall, Haarfarbe

ausgewaschene rote haare wieder blond bekommen?!

da mich meine haare vor fast einem Jahr sehr genervt haben, habe ich mich entschieden mir meine (von Natur aus) blonden Haare rot zu färben. Da waren meine Haare noch 'grau' vom Winter ( meine Haaren sehen im Winter immer sehr ausgewaschen aus, was ich überhaupt nicht schön finde.) und ich hab nicht nachgedacht was passiert wenn ich die Farbe nicht mehr will. Ich finde rot zwar sehr schön und ich mag es auch an mir, aber meine Haare sind sehr dünn und brüchig, sodass ich das Färben gerne vorerst sein lassen möchte. Ich habe mir Anfang Januar mein Frisör die Haare dunkel braun färben lassen um sie dann rauswachsen zu lassen (das habe ich schonmal gemacht, sieht zwar merkwürdig aus, ist aber besser als sich die Haare 7cm Abschneiden zu lassen), allerdings ist die Farbe innerhalb von 10-12 Haarwäschen komplett verschwunden und hat viel rot 'mitgenommen'. Seitdem habe ich die Haare nicht mehr färben lassen oder selber gefärbt und man kann jetzt deutlich einen hellen Ansatz erkennen. Ich weiß nicht was ich machen soll, die Haare färben und riskieren das sie mir abbrechen oder sogar ausfallen oder einfach das rot rauswachsen lassen ?

und würde es sehr unnatürlich aussehen, die Haare wieder in meine Naturhaarfarbe zu blondieren ? (ich verlinke unten 1 Bild, auf welchem eine mMn sehr ähnliche Farbe zu sehen ist)

http://data.whicdn.com/images/26373882/tumblr_m26h416LS21rsm53yo1_500_large.jpg

danke schonmal :)

Haare, färben, blond, rot

Goldblond kühler bekommen?

Hallo,

nach dem ein Friseur meine letze Blondierung leider nicht so hin bekam wie ich es wollte (ich wollte ein kühles Aschiges Blond) und ich dann blond mit sehr starkem rötlichen Kupferstich wurde und Goldblonden Ansatz, was auch noch fast doppelt so teuer war wie man mir vorher sagte, habe ich einfach selbst die Längen (mit 6%) drüber blondiert.

Es wurde ein sehr schönes durchgängiges Goldblond, nicht mal fleckig oder so. 

(obwohl ich zuletzt in meiner Jugend meine Haare damals noch mit Drogerie Produkten blondiert habe).

Ich finde die Farbe echt schön, aber ich finde es passt nicht zu mir. Wenn ich in den Spiegel sehe fühle ich mich mit meinem Anblick echt nicht wohl. Die Farbe lässt meine Haut nicht gut aussehen. (Ich bin ein kühler Typ mit blau grauen Augen).

Ich hab's schon mit Silber Schampoo (von Swiss O'Pair) probiert, aber macht nicht wirklich einen Unterschied, trotz mehr maligen waschen.

Ich hab gelesen, man kann es auch wie eine Tönung auf trockenem Haar auftragen und länger einwirken lassen. Aber bei YouTubern die dies machen, werden die Haare so, dass sie aussehen wie eine halb ausgewaschene/verblasste lila Tönung. Deswegen bin ich unsicher. Hat jemand damit Erfahrung?

Wenn man das lila auswäscht, bleibt es kühl?!

Oder sollte ich lieber eine Tönung versuchen? Und wenn ja habt ihr Empfehlungen?

Ich will auf keinen Fall nochmal blondieren, um meine Haare zu schonen. Sie haben zwar etwas Splis, aber sind sonst sehr gesund.

Auf Frisuer hab ich nach dem Blondier Fail keine Lust mehr. Hab leider mit denen in meiner Nähe schlechte Erfahrungen gemacht.

Beauty, Haare, färben, blond, blondieren