Gibt es eine Möglichkeit Watte zu färben?
Also ich brauche bunte Wattebäusche, aber die bekommt man wohl nirgends mehr, in sämtlichen Geschäften, in denen ich nachfrage, wird mir gesagt, dass sie keine mehr haben und auch keine mehr kriegen. Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich die Watte auch färben kann? Bei google habe ich nur einen Thread gefunden, und da gab jemand den Tipp es mit ner Spraydose zu versuchen, aber wie es hinterher wird, wusste er nicht. Nachher hab ich das Spray umsonst gekauft, un die Watte ist total verfilzt. Also sie sollte schon recht flauschig und biegsam bleiben.Weiß einer ne Idee?
11 Antworten
versuch mal mit wasserfarbe.
also ein glas voll mit wasser machen, dann mit einem pinsel zb blau färben und watte rein dannach trocknen lassen ob es dann hart wird weiß ich nicht.
ich glaube, dass wird mein erster versuch ein, da ich ohnehin noch mit wassermalfarben gerade arbeite, kann ich das mal testen, wenns nicht klappt, versuche ich was anderes, aber danke schonmal
Falls es für deinen Zweck funktioniert, könntest du auch sogenannte 'Märchenwolle' benutzen. Das ist feingekämmte ungesponnene Wolle, es gibt sie schon gefärbt in allen Farben und sie lassen sich verarbeiten wie Watteknäuel.
Lebensmittelfarbe benutzen. Für satte Rottöne könnte man bei Watte auch ein Knäuel machen und... Ach, lassen wir das :-)
Sorry, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil schäm
http://cgi.ebay.de/Gelbe-Watte-100g-Bastelwatte-FasermischungW0QQitemZ150384103505QQcmdZViewItemQQptZVerschlussmittelF%C3%BCllmaterial?hash=item2303975051
...gehe also mal in Bastelläden und frage dort nach bunter Bastelwatte, evtl. hast du dort mehr Glück
nee,gibts ja nicht mehr.hab auch auf bastelläden im internet geschaut, haben alle keine bunte watte mehr, irgendeinene grund dafür wirds wohl geben..
dann würde ich aber versuchen, die "Zauberwatte" aus den Bastelläden einzufärben. Denke die "Kosmetikwatte" hält einer Färbung nicht stand und verflust
also ich hab jetzt hier stink normale wattebäusche gekauft, glaube nicht das das zweischen bastelladen und kosmetik viel unterschied ist, und erstmal mit wasserfarbe versucht, nimmt zwar fabrbe an, trocknet aber schwer und muss man natürlich wieder auseinander ziehen, weil die watte total aneinander klebt. wegen dem textilfärbezeug.. also im topf hab ich ja keine ahnung, wann ich da 60grad erreicht habe? ich möchte die watte nicht in die waschmaschine stecken. und was anderes bleibt ja net...
Zauberwatte aus dem Bastelladen und Watte aus dem Kosmetikgeschäft sind ganz unterschiedliche Produkte. Bei Zauberwatte könnte es mit dem Färben eher klappen...
Watte ist ganz normale Baumwolle. Du kannst ganz normale Textilfarbe in der Drogerie kaufen und die Watte damit färben, so als wäre sie ein T-Shirt oder etwas ähnliches.
Wasserfarben kann ich mir nicht vorstellen, dass das Funktioniert.
naja,aber wasserfarbe brauch ich nicht extra kaufen,weil ich so nich hier ab, werds heute versuchen,ansonsten wird morgen textilfarbe gekauft..
Ja, es hatte wohl einer mit Lebensmittelfarbe versucht, und die watte wurde total steif, weil sie die ganze flüssigkeit so aufgesogen hat.