Haare färben – die neusten Beiträge

Er macht doch voll Druck oder?

Hallo, ich bin Friseur, und irgendwie erwartet mein Kumpel zu viel von mir... oder bin ich gerade etwas zu faul?

Mein Kumpel schreibt: Wie geht’s dir?

Ich schreibe: Gut, danke. Und dir?

Mein Kumpel schreibt: Auch gut. 👍

(Ich reagiere mit 👍)

Mein Kumpel schreibt: Ich möchte mir ein paar Strähnen färben lassen. Wenn du nächste Woche Zeit hast, mach einen Termin. Du würdest das machen, oder?

Ich schreibe: Ja, klar. Dienstagvormittag wäre am besten. Passt das dir?

Mein Kumpel schreibt: Ja, das passt super. Sag einfach, wann am Vormittag, dann komme ich. Noch eine Frage: Kannst du den Preis für mich etwas günstiger machen?

Ich schreibe: Ok, ich versuch’s für dich.

(Mein Kumpel reagiert mit 👍)

Ich schreibe: Ich muss mit meiner Chefin sprechen. 11:00 Uhr wäre gut. Passt dir das?

Mein Kumpel schreibt: Danke!

(Ich reagiere mit 👍)

Soll ich dir sagen, wo genau ich die Strähnen haben möchte? Ja, Dienstag um 11:00 passt.

(Ich reagiere mit 👍)

Ich schreibe: Wahrscheinlich am Oberkopf!

Dann: ☺️

Mein Kumpel schreibt: Ja, oben und vorne wäre gut.

Wär schön, wenn du’s schaffst.

Aber kein Stress. 👍

Könntest du mir auch die Haare schneiden? Sonst lass ich sie für 15 € woanders schneiden. 👏

Ja er erwartet voll viel, weil 67%
Nein, er handelt ganz Normal 33%
Haare, Menschen, Friseur, Beziehung, Drucker, Druck, erwartungen, Friseurbedarf, Haare färben, Nerven, Treffen, haare-schneiden-lassen, Klient, Strähnen färben

Erfahrungen als Frisör mit Aufhellungssprays bei braunen Haaren mit anschließendem Rotstich?

Hallo zusammen!

Letzten Frühling habe ich meine braunen Haare mit dem Aufhellungsspray von Balea (dm) aufgehellt – das hat auch tatsächlich funktioniert. Allerdings habe ich im Nachhinein festgestellt (wie ja auch auf der Flasche steht), dass der Spray für braune Haare eigentlich nicht empfohlen wird, da er zu einem Rot- oder Kupferstich führen kann. Genau das ist bei mir leider passiert – meine Haare haben jetzt einen sehr warmen, rötlichen Ton bekommen, der überhaupt nicht zu mir oder meinem Hautton passt.

Ich habe meine Haare noch nie zuvor gefärbt und würde am liebsten einfach wieder zu meiner natürlichen, kühleren Braun-Nuance zurück. Ich fühle mich mit der aktuellen Farbe wirklich unwohl – sie wirkt auf mich einfach "falsch".

Meine Friseurin hat mir zu einem Glossing geraten, aber das hat leider gar nichts gebracht. Ich habe dann auch Silbershampoo ausprobiert, was ebenfalls kaum Wirkung gezeigt hat – und ich bin mir auch nicht sicher, wie gut das in größeren Mengen überhaupt für die Haare ist...

Jetzt frage ich mich: Was kann ich tun, um wieder zu meiner natürlichen, kühlen Haarfarbe zurückzufinden?

Ist professionelles Färben lassen wirklich die einzige Option? Ich habe nur große Bedenken, dass die neue Farbe dann zu dunkel oder zu unnatürlich wirkt – ich möchte auf keinen Fall ein tiefes Dunkelbraun, sondern einfach wieder meinen natürlichen, weichen Braunton.

Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich wieder zu einem natürlicheren Look komme – idealerweise ohne die Haare komplett zu färben?

Ich bin super gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Liebe Grüße

Stella

Haarpflege, färben, Farbe, Haarstyling, Aussehen, Style, Friseur, blond, blonde Haare, blondieren, Friseurin, Friseurmeister, Friseursalon, Frisörin , Haare färben, Haarfarbe, rote Haare, strähnen, tönen, Toner, Tönung, Aufhellungsspray, braune Haare, Haare tönen, Hairstylist, Haarfarbenentferner, Blondieren der haare

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haare färben